Never ending story - die Erdnussbutter und ich

Hallo, meine Name ist Sandra und ich bin Erdnussbutter-SĂĽchtig!

Erdnussbutter sollte man immer im Vorratsschrank haben, oder? Zumindest von der Variante ohne StĂĽckchen, denn die mit StĂĽckchen mag ER nicht. Und wenn wir schon mal beim Vorratsschrank sind - ein Beitrag fĂĽr Susanne von Magentratzerl, wieder mit Erdnusbutter- sorry!

Eigentlich wollte ich meine restliche Erdnussbutter mit Stückchen los werden, doch als ich dieses Rezept für die Cookie-Sticks bei my baking addiction gesehen habe, konnte ich nicht widerstehen! Es wird cremige Erdnussbutter im Original-Rezept verwendet, was ich auch getan habe. Im nachhinein muss ich sagen, man hätte auch die crunchy Version verwenden können. So gross sind die Stückchen ja nicht, da sollte sich der Teig ohne Probleme in Sticks schneiden lassen.

Und wie üblich - den Zucker habe ich ordentlich reduziert. Die Sticks sind nicht wirklich süss, schmecken angenehm nach Erdnuss. Wer also ein Süssmäulchen ist, gibt vielleicht noch etwas Zucker dazu.

Für die Deko-Schokolade habe ich zu einer Zartbitter-Sorte gegriffen. Auch mit einer Vollmilch-Sorte könnte man für etwas mehr Süsse in den Sticks sorgen. Etwas Schokolade kann man auch hacken und in den Teig geben.


Erdnussbutter-Cookie-Sticks


Zutaten:
125 ml Öl, neutral (ich: Rapsöl)
60 gr Erdnussbutter, cremig
45 gr Zucker, braun
45 gr Zucker, weiĂź
1 Ei
1 TL Vanille-Extrakt
270 gr Weizenmehl, Typ 405
½ TL Salz
½ TL Natron
evtl. Schokolade(drops) zum Verzieren

Zubereitung:
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backbleche mit Backpapier auslegen.

In einer SchĂĽssel Ă–l, beiden Sorten Zucker und Erdnussbutter miteinander verrĂĽhren. Nun das Ei und Vanilleextrakt unterrĂĽhren, dann
Mehl mit dem Natron vermengen und zusammen mit dem Salz unterrĂĽhren bzw. verkneten. 


Den Teig auf das Backblech geben und verteilen. Nun mit einem Nudelholz o. ä. gleichmäßig ausrollen. Das geht sehr gut, wenn man etwas Backpapier auf den Teig legt, dann bleibt nichts kleben. Der Teig sollte etwa 3 mm hoch sein. Nun mit einem Messer oder einem Teigrädchen die Cookie-Sticks schneiden. Wer möchte, verziert/bestreut nun noch mit der Schokolade.

Das Blech fĂĽr etwa 7-9 min. auf der mittleren Schiene backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz (ca. 5 min.) auf dem Blech abkĂĽhlen lassen, dann nochmals nachschneiden. Komplett abkĂĽhlen lassen und dann genieĂźen.

Erdnussbutter-Cookie als Sticks

Lasst es Euch schmecken!


Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschlieĂźlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, fĂĽr die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!

12 Kommentare

  1. Guten Morgen liebe Sandra.
    oh ja, Erdnussbutter haben wir auch immer ein Glas auf Vorrat .....ich mag sie ja gern mit Marmelade drauf ;O) Auf Toast ....Deine Cookies klingen aber uahc sehr lecker!
    Ich wünsch Dir einen wunderschönen Tag und einen guten Start ins Wochenende!
    ♥ Allerliebste GrĂĽĂźe, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Also die richtig amerikanische Variante?! Nicht so meins. Am liebsten habe ich sie als Erdnuss-Sauce gefolgt von Cookies :D
      Dir eine schöne Woche!

      Löschen
  2. Schöne Form- wenn nur die Erdnußbutter nicht wäre (g), na so bleibt mehr für euch.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es kann ja nicht jeder alles mögen ;)
      Und ich teile groĂźzĂĽgig mit den Arbeitskollegen!

      Löschen
  3. Die sehen aber einladend aus - blöd eigentlich, dass ich keine Erdnussbutter dahabe.....

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe aber nicht alles aufgekauft - glaube ich zumindest ;)

      Löschen
  4. Ich war frĂĽher auch recht erdnussbuttersĂĽchtig oder ĂĽberhaupt erdnusssĂĽchtig, aber das hat sich irgendwie "gelegt", es besteht fĂĽr dich also noch Hoffnung. ;-) Und derweil sind solche Sticks natĂĽrlich perfekt!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei mir hat es erst angefangen, wird wohl noch etwas anhalten... Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf :D

      Löschen
  5. Ich mag Erdnussbutter und ErdnĂĽsse auch, besonders auch in der wĂĽrzigen Variante als ErdnussoĂźe...
    sehen gut aus, unterzuckert ist man danach aber trotzdem nicht :D
    Lieben GruĂź!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Erdnuss-Sauce ist großartig - könnte ich täglich essen :D
      Am liebsten habe ich sie in der asiatischen Variante mit etwas Curry-Paste.

      Löschen
  6. Die Cookie-Queen schlägt wieder zu! Die Sticks klingen himmlisch, liebe Sandra.
    Erdnussbutter mag ich auch gern, aber am allerliebsten in Saucenform zu Sate-SpieĂźchen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Cookie-Wahn hält sich zur Zeit in Grenzen, zumindest backe ich ganz anständig hin und wieder eine Sorte. Beim nächste Wahn schick ich Dir dann wieder mal etwas zu - vorallen eine vegane Variante :)

      Und ja, Erdnuss-Sauce geht hier auch immer - zu fast allem. Ich liebe sie auch nur zu etwas Wok-GemĂĽse und Reis...

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.