Schon vor Ewigkeiten hatte ich auf einem amerikanischen Blog gesehen, dass kleine Cookie-Waffeln auf dem Waffeleisen gebacken wurden. Den Post hatte ich mir leider weder gespeichert, noch ausgedruckt. Somit kam, wie es kommen musste - aus den Augen, aus dem Sinn.
Doch manchmal ist auf das Gehirn (zumindest meines) verlass. Als er sonntags morgens nach Waffeln fragte, kamen mir direkt die Cookie-Waffeln wieder in den Sinn. Und so legte ich direkt los - für ihn die einfachen Waffeln und anschließend noch die Cookie-Waffeln. Ein Foto vom Waffeleisen stellte ich online, mit einem kleinen Hinweis auf mein Vorhaben. Ein Mini-Backofen für Cookies ist es nicht, wie Du vielleicht mitbekommen hast Barbara ;)
Ein Chocolate Chip Cookie Rezept habe ich für das Vorhaben minimal überarbeitet und portionsweise auf dem Waffeleisen die Cookies gebacken. Durch die Schokolade wird das Waffeleisen ordentlich zugesaut! Also am besten zwischendurch mit einem Papierküchentuch zwischen die Rillen des Eisens gehen zum Säubern - aber vorsichtig, das Eisen ist ordentlich heiß!
Die "Schwägerin" war mittags da und probierte von den Cookie-Waffeln - schmecken und eine witzige Idee, war das Urteil. Jetzt wird an weiteren Rezepten gearbeitet und bis die soweit sind, gibt es jetzt erstmal eine Cookie-Woche - hier stapeln sich die Rezept!
Chocolate-Chip-Cookie - Waffeln
Zutaten:
85 gr Zucker, braun
90 gr Butter, geschmolzen
1 Ei
1 TL Vanilleextrakt
1 TL Rum
170 gr Weizenmehl, Typ 405
Prise Salz
0,5 TL Backpulver
75 gr Schokoladendrops
evtl. 50 gr Kokosraspeln
evtl. 1 EL Öl
Zubereitung:
Je nachdem, wie lange Euer Waffeleisen
In der Zwischenzeit Butter, Zucker, Rum und Ei mit Vanille schaumig rühren, dann Mehl, Salz und Backpulver zufügen, alles gut verrühren. Zum Schluss die Schokoladendrops, sowie evtl. Kokosraspeln unterrühren. Je nach Beschichtung das Waffeleisen etwas ölen. Zwei Teigkugeln mit etwa 3-4 cm Durchmesser (der Eisportionierer
Eventuell das Eisen zwischendurch mit einem Papiertuch von der hängen gebliebenen Schokolade etwas säubern.
Lasst es Euch schmecken!
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Wie lecker, die sind mir auch schon bei pinterest entgegengekommen. Jetzt, wo ich sie so lecker bei Dir sehe, muß ich sie unbedingt auch mal ausprobieren.
AntwortenLöschenHab einen guten Start in die neue Woche, liebe Grüße
Tanni
Bei Pinterest? Dann geh ich gleich mal auf die Suche nach weiteren Ideen dort :)
LöschenUnd ja, nachbacken wird empfohlen ;)
Die sehen so lecker, lecker, lecker aus. Ich könnte direkt in der Computer springen!
AntwortenLöschenSchade dass ich so ein Waffeleisen nicht besitze.
LG Sandra
Haha, ich stelle mir das gerade vor ;)
LöschenDie belgischen Waffeleisen gibt es mittlerweile schon für relativ wenig Geld - Weihnachten naht...
Toll schauen die aus! Da hast du eine gute Idee gefunden. Wetten, dass das jetzt die Runde durch alle Blogs macht? ;)
AntwortenLöschenDanke Dir! Ist ja nichts neu erfundenes, mal gespannt, ob sie hier und da noch auftauchen :D
LöschenIch schließe mich Susi an. :-)
AntwortenLöschenUnd ja, sehr, sehr schade, dass ich kein Waffeleisen habe. Bin schon sehr gespannt auf deine weiteren Tests!
Ich verleihe auch gerne mal das Waffeleisen *g*
LöschenWaffeleisen sind universell nutzbar. Vor einer Ewigkeit während des Studiums haben wir damit "Brot" - natürlich in Waffelform gebacken. Es mangelte am Backofen, was macht man da nicht alles. Aber ein Chocolate-Chip-Cookie muss ja daraus wunderbar schmecken.
AntwortenLöschenDu bringst mich auf neue Ideen... Brot aus dem Waffeleisen klingt sehr interessant, da werde ich sicherlich mal ein bisserl testen :D
LöschenDas ist ja mal eine lustige Idee! Mein Waffeleisen wird sowieso viel zu selten rausgeholt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Claudia
Stimmt! Ich war ganz wild auf mein Waffeleisen und trotzdem kommt es zu selten zum Einsatz! Das müssen wir ändern :D
LöschenFinde ich süß - war das Waffeleisen denn am Ende wieder einigermaßen sauber? Freue mich schon auf die Cookie Woche und bin gespannt, was du so alles gezauber hast!
AntwortenLöschenJa, ich habe es wieder sauber bekommen - Microfaser sein Dank :) Das Tuch ordentlich um ein Messer gewickelt und durch alle Ritze damit... Fummelig, aber hat geklappt.
LöschenDafür wären doch die Backofen-Waffel-Formen aus Silikon ideal, die liegen bei mir ziemlich ungenutzt im Schrank rum seit ich meine Hefe-Frühstückswaffeln entdeckt hab. Also nur so als Idee...
AntwortenLöschenDie Formen habe ich auch zuhause. Ich glaube nur, dass wäre mir zu mühseelig, ständig rein und raus aus dem Ofen... Aber ein Versuch wäre es mal Wert. Noch mehr Ideen... Ich brauche ein Notizbuch ;)
LöschenDas ist ja eine super Idee, auf die muss man erstmal kommen.
AntwortenLöschenLg MaRa
Die Amerikaner halt ;)
LöschenDu bist eindeutig die Cookie-Expertin ;)
AntwortenLöschenHaha, ich muss nur ständig was neues versuchen :D
LöschenUnd jetzt habe ich auch noch ein neues Buch zu amerikanischem Gebackenem - ein Wahnsinn!
Was für eine witzige Idee - solche Waffeln kommen hier ganrantiert gut an :-)
AntwortenLöschenJa, bis jetzt fanden sie alle gut :) So gut, dass ich an weiteren Ideen basteln werde...
LöschenHmmm, das sieht aber sehr lecker aus! Tolle Idee.
AntwortenLöschenViele Grüße
Anita
Die waren auch lecker ;) So wird das Waffeleisen wenigstens öfters genutzt...
LöschenSehen sehr hübsch aus, allerdings hab ich kein Waffeleisen ;-) da hab ich auch nur alle paar Jahre mal Lust drauf, wie jetzt gerade :-)
AntwortenLöschenIch hatte auch bis letztes Jahr keins, aber irgendwie hat es doch in den Finger gejuckt... Und jetzt mache ich auch ganz anständig Waffeln zwischendurch :D
Löschen