Die machen satt - pappsatt!

Das war mein erster Gedanke und wurde mir dann auch von anderen Mitessern bestätigt. Ist ja auch verständlich, eine Menge Haferflocken sind in den veganen Cookies enthalten. Ja genau - vegan.

Seit Anfang des Jahres das Vegane Cookies-Buch bei mir eingezogen ist, muss ich immer mal einen Blick rein werfen und ein paar Cookies daraus backen. Viele der Rezepte sind sehr interessant, da sie andere Zutaten enthalten, als die klassischen Cookies, die ich sonst backe. Dadurch ergeben sich oft neue, interessante Geschmacksrichtung, wie bei den Tahin-Limetten-Cookies

Generell finde ich das Thema ganz interessant, so lange keine Produkte zum Einsatz kommen, die mit E-Nummern oder sonstigen Zusätzen zu tun haben. Hafer- oder Reismilch habe ich oft im Haus, vertrage ich besser, als die normale. Ich kaufe sie im Bio-Supermarkt, dort enthält sie keine weiteren Zusätze. Und mal ganz ehrlich - schmecken tu sie nicht wirklich, zumindest mir nicht. Irgendwie pappig. Aber zum Müsli, für einen Grießbrei oder Milchreis geht das, da ja Kokosblütenzucker oder Agavendicksaft und Obst dazu kommen. Wer es nicht vegan braucht/möchte, kann natürlich auch zu normaler Milch greifen.

Ansonsten sind keine weiteren aussergewöhnlichen Zutaten enthalten. Das Rezept funktioniert auch ganz gut ohne den Leinsamen, hatte ich beim ersten Mal im GewĂĽrzaufsatz vom Kong vergessen... 

Ausgefallen wird es heute nicht. Schokolade und Haferflocken mag ich sehr, alles an Zutaten war vorhanden, also habe ich direkt losgelegt. Herausgekommen sind leckere Cookies mit einem leichten Kaffee- und Schokoladen-Geschmack und einem kernigen Biss. Durch die Menge an Haferflocken machen sie satt - pappsatt.

Der ursprüngliche Teig ist sehr weich und läuft, deshalb habe ich noch einen guten Löffel Mehl zugefügt und den Teig ein paar Minuten stehen lassen, damit die Haferflocken leicht aufquellen. Dadurch haben die Cookies noch etwas Biss, sind aber nicht zu kernig. Wer es richtig kernig möchte, sollte direkt nach dem Rühren los legen.

Mocca-Haferflocken-Cookies, vegan

 

Mocca-Haferflocken-Cookies


Zutaten:
125 ml Rapsöl
60 gr Zucker
60 gr Zucker, braun
1 TL Vanilleextrakt
kräftige Prise Zimt
2 EL Instant-Espresso (ich: 4 gr = 2 Pa.)
kräftige Prise Salz
100 gr Weizenmehl, Typ 405 (ich: 120 gr)
1 EL Kakao
½ TL Backpulver
2 EL Leinsaat, gemahlen
125 ml Pflanzendrink (ich: Hafermilch)
150 gr Haferflocken, fein
120 gr Schokolade, gehackt oder Drops

Zubereitung:
Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.

In einer Schüssel beide Zuckersorten mit dem Öl verrühren, anschließend Vanille, Zimt, Espressopulver und Salz zufügen. Nun Mehl mit Kakao, Backpulver und Leinsaat mischen und unterrühen, anschließend die Milch unterrühren. Zum Schluss Haferflocken und Schokolade kurz unterrühren. Den Teig für etwa 5 min. ruhen lassen, dann lässt er sich besser verarbeiten.

Mit 2 Esslöffeln oder dem Eisportionierer Kugeln auf die Backbleche verteilen, einen kleinen Abstand lassen, die Cookies werden nur etwas größer. Die Kugeln mit einem bemehlten Glasboden oder der Hand etwas flach drĂĽcken. Die Bleche nacheinander fĂĽr etwa 14 min. auf der mittleren Schiene backen, die Cookies sollten am Rand sichtbar braun sein. Aus dem Ofen nehmen, kurz (ca. 5 min.) auf dem Blech abkĂĽhlen lassen, dann auf Gittern komplett auskĂĽhlen lassen.

Mocca-Haferflocken-Cookies, vegan

Lasst es Euch schmecken!



Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschlieĂźlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, fĂĽr die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!

18 Kommentare

  1. hĂĽbsch geworden, also sehr appetitlich schauen die aus. Auch wenn ich bekennende Nicht-Veganerin bin...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bin ich auch, ich brauche Fleisch - definitiv :)
      Aber bei den Cookies probiere ich gerne mal etwas in dieser Richtung aus...

      Löschen
  2. Peggy Schatz würde sich sicher auch über Dein Rezept mit Rapsöl freuen ;-)
    schau mal hier:
    http://www.multikulinarisch.es/942-call-to-action-Rapsoelution.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schau ich gleich mal vorbei, habe ich garnicht wahrgenommen - Danke :)

      Löschen
  3. Die sind sicher als Wanderproviant ideal. :-) Werde ich mir für nächsten Herbst merken - jetzt geht's erstmal gen Süden!
    Liebe GrĂĽĂźe,
    Eva

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ideal zum Wandern, da hast Du recht :D
      Eine schönen Urlaub Euch beiden!

      Löschen
  4. Liebe Sandra,
    die sehen toll aus! Werd mir das Rezept mal merken, nur gerade fehtl oft die Zeit zum backen.....aber, bald geht es ja wieder los ;O)
    Ich wünsch Dir ein wunderschönes Wochenende!
    ♥ Allerliebste GrĂĽĂźe, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimmt, gerade letzte Woche habe ich gehört, dass es nur noch 16 Wochen bis Weihnachten sind ;)

      Löschen
  5. Deine Cookies immer! Die machen echt Lust zum Nachbacken. Vor allem aber zum Essen! :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Habe gerade schon wieder ein neues Buch und ganz viel Cookies, die ich unbedingt probieren muss...

      Löschen
  6. Zauberhaft deine Cookies....sehen super aus. Wenn die soooo satt machen, kann man wohl nicht so viele davon essen :-)
    Lieben GruĂź
    Dagmar

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ist doch eigentlich perfekt?! Zumindest fĂĽr die HĂĽften ;) Man isst 1-2 und dann ist es auch erst mal gut...

      Löschen
  7. Gefällt mir irgendwie, dass du schreibst: Wirklich schmecken tut sie ja nicht, die Pflanzenmilch. Mir geht es ähnlich wie dir. Aber genau, zum Kochen und Backen trotzdem eine schöne Alternative! Liebe Grüße vom Mädel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Klar, da bin ich schon ehrlich :) Und wie Du schon schreibt, zum Kochen und Backen durchaus eine Alternative...

      Löschen
  8. Haferflocken-Cookies hören sich immer so gesund an, aber ich stehe voll darauf! Die Kombination mit Schokolade habe ich aber, muss ich gestehen, bisher noch nicht ausprobiert. Wird aber nachgeholt!
    Übrigens wollte ich noch anmerken, dass ich dank dir endlich einen Eisportionierer bzw. Cookie-Portionierer gefunden habe! So lange wollte ich schon so ein Teil, aber die Eisdinger waren nie rund sondern eher wie ein Löffel. Vielleicht für Eis gut, für Teig aber nicht so. Und nun verlinkst du mir ein ganzes Set gleich in verschiedenen Größen. Sobald ich zu Hause bin, wird das bestellt!

    Lg, Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das stimmt, so mit Haferflocken - sehr gesund *g*
      In Verbindung mit Schokolade hatte ich sie jetzt schon öfters, schmeckt wirklich großartig.

      Und ja, ich liebe die Eisportionier - freut mich, dass Du auch etwas damit anfangen kannst :D

      Löschen
  9. Ich glaub ich bin im Cookie-Himmel gelandet.
    Die sehen ja echt wahnsinnig gut aus!
    Werde ich garantiert in glutenfrei mal ausprobieren.
    Vielen Dank fĂĽr das tolle Rezept.

    Viele GrĂĽĂźe
    Sabrina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, wenn Du Cookies sucht, bist Du bei mir ganz gut aufgehoben ;)
      Und die meisten lassen sich sicherlich auch glutenfrei umsetzen.

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.