In Amerika sind sie mittlerweile ein Klassiker - die Pumpkin Chocolate Chip Cookies. Ein Rezept dafĂĽr habe ich bei Cooking Classy entdeckt und, wie ĂĽblich an den deutschen Geschmack etwas angepasst.
Das Rezept kommt ohne Butter aus, dafür wird gutes Rapsöl verwendet. Ein passender Beitrag somit für das aktuelle Event bei Peggy von mulitkulinarisch.es, die zur Rapsölution ausgerufen hat. Rapsöl kommt bei mir oft zum Einsatz. Ich verwende ich der Regel Moritz Rapsöl, das man auch in gut sortierten Supermärkten bekommt.
Über den Geschmack der Cookies lässt sich wohl streiten. Auf der Arbeit gab es einige, die sie sehr lecker fanden und auch ein paar weniger, die lieber normale Cookies bevorzugen. Durch die enthaltenen Gewürze, wie Muskat, Ingwer und Zimt heben sie sich von normalen, süssen Cookies etwas ab. Auf alle Fälle sind sich alle einige, wenn sie eine Woche durchgezogen sind, schmecken sie am besten.
KĂĽrbis-Chocolate Chip-Cookies
Zutaten:
100 gr Rapsöl
110 gr Zucker, braun
2 EL Melasse
1 TL Vanille-Extrakt
1 Ei
1 TL Zimt
½ TL Muskatnuss, gemahlen
¼ TL Ingwer, gemahlen
¼ TL Salz
200 gr KĂĽrbispĂĽree
320 gr Weizenmehl
1 TL Natron
1 TL Backpulver
100 gr Zartbitter-Schokolade, gehackt oder Drops
100 gr Vollmilch-Schokolade gehackt oder Drops
Zubereitung:
Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
In einer SchĂĽssel beide Zucker, Melasse mit dem Ă–l verrĂĽhren, anschlieĂźend Vanille-Extrakt, Zimt, Muskat, Ingwer und Salz zufĂĽgen, dann das KĂĽrbispĂĽree unterrĂĽhren. Nun Mehl mit Natron und Backpulver mischen und unterrĂĽhen. Zum Schluss beide Schokoladesorten kurz unterrĂĽhren.
Mit 2 Esslöffeln oder dem Eisportionierer Kugeln auf die Backbleche verteilen, einen kleinen Abstand lassen, die Cookies werden etwas größer. Die Kugeln mit einem bemehlten Glasboden oder der Hand etwas flach drücken. Die Bleche nacheinander für etwa 12-14 min. auf der mittleren Schiene backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz (ca. 5 min.) auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf Gittern komplett auskühlen lassen.
Lasst es Euch schmecken!
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschlieĂźlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, fĂĽr die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Guten Morgen liebe Sandra,
AntwortenLöschenhmmm, die sehen toll aus, die Kürbiss-Chocolate-Cookies! Der Geschmack ist sicher wunderbare, wenn cih an Zimt, Muskat und Ingwer denke! eine tolle, würzige Mischung!
Ich wünsch Dir einen guten Start in ein wunderschönes und sonniges Wochenende!
♥ Allerliebste GrĂĽĂźe, Claudia ♥
Vielen Dank Claudia - hoffe, Du hattest auch ein schönes und sonniges Wochenende :D
LöschenWer könnte einem Cookie vom letzten Bild widerstehen?
AntwortenLöschenICH NICHT! :-)
Eine tolle Idee mit dem KĂĽrbispĂĽree, die schmecken bestimmt sehr saftig und herbstlich durch die GewĂĽrze.
LG Sandra
Haha, Danke! Und ja, saftig sind wirklich :)
LöschenSo kann selbst ich einem Kürbis was abgewinnen...
AntwortenLöschenGut zu wissen :) Ich taste mich auch so langsam ran. Am liebsten ist mir immer noch eine Kürbissuppe, wobei die Gnocchis auch gut waren...
LöschenIch bin mir sicher, ich zähle zu der Fraktion, die die Cookies mögen würde. Vielen Dank für's Mitmachen bei Rapsölution!
AntwortenLöschenFreut mich sehr Peggy! Ein wirklich schönes Event :)
LöschenDie hören sich sehr gut an!
AntwortenLöschenWas für einen Kürbis hast du denn für das Mus benutzt? Hokkaido?
Ich habe gerade von meiner Mutter ein medizinballgroßes Exemplar bekommen, Sorte leider unbekannt, den werde ich wohl auch zum größten Teil "vermusen". :-)
Ja, es war ein Hokkaido. Medizinballgroß? Oh mein Gott! Ich hatte bisher immer nur klein bis mittelgroß. Da seid Ihr sicherlich auch einen Moment beschäftigt, bis der verbraucht ist ;)
Löschenda sieht man mal wieder wie verschieden die Geschmäcker sind! :-)
AntwortenLöschenOptisch finde ich sie schon mal sehr ansprechend.
Ja, da stimme ich Dir zu. Ist aber ja auch gut so, wäre ja langweilig, wenn alles das gleiche mögen würden, oder? :D
LöschenZum Reinbeißen! In mein Frühstück habe ich schon vor Stunden gebissen, und so ein Kekschen zum Pausen-Tee wäre jetzt perfekt ;-).
AntwortenLöschenDanke Dir! Und ich gebe gerne welche ab :)
Löschen