Ich hatte die süss-salzig Kombination bereits öfters hier im Blog, auch in Form von Cookies, wie z. B. bei den Chocolate-Chip-Cookies mit Vanille-Meersalz, den Chocolate-Cookies mit Fleur de Sal und den gesalzenen Mocha-Cookies. Neben den Cookies waren auch die Salz-Karamell-Pralinen sehr beliebt.
Die heutigen Bretzel-Chocolate-Chip-Cookies kamen bei allen gut an. Einige schauten erst etwas skeptisch, waren dann aber nach einem Cookie begeistert. Das Rezept habe ich bei Chocolate, Chocolate and more entdeckt und musste mal wieder direkt loslegen. Mit den Cookies bin ich soweit zufrieden, beim nächsten Mal würde ich wahrscheinlich den Bretzelanteil noch etwas erhöhen.
Und jetzt überlege ich, ob ich mich noch an die Bacon-Variante traue...
Bretzel-ChocolateChip-Cookies
Zutaten:
120 gr Butter
110 gr Zucker (ich: 50 gr Zucker, weiß / 60 gr Zucker, braun)
1 TL Vanille-Extrakt
1 Ei
160 gr Weizenmehl, Typ 405
Prise Salz
½ TL Natron
110 gr Schokolade, gehackt oder -drops
50 gr Brezeln, gehackt
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
In einer Schüssel Butter und beide Zuckersorten verrühren, dann das Ei und den Vanille-Extrakt unterrühren. Das Mehl mit dem Natron vermengen und zusammen mit dem Salz unterrühren. Die Schokoladen abwiegen und klein hacken, dann diese ebenfalls unterrühren.
Mit 2 Esslöffeln oder dem Eisportionierer Kugeln auf die Backbleche verteilen, etwas Abstand lassen, da die Cookies breiter werden. Die Kugeln mit einem bemehlten Glasboden oder der Hand etwas flach drücken, sie sollten etwa 2-3 mm hoch sein. Die Bleche nacheinander für etwa 8-10 min. auf der mittleren Schiene backen, die Cookies sollten goldbraun am Rand sein. Aus dem Ofen nehmen, kurz (ca. 5 min.) auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf Gittern komplett auskühlen lassen.
Viel Spaß beim Genießen - Enjoy!
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Diese Sachen mit den Brezelchen hab ich immer schnell überblättert... wenn du jetzt aber so begeistert bist denke ich da nochmal drüber nach. Meine Annäherung an süß-salzig war in England, Toast, salzige Butter, Orangenmarmelade- immer noch ein Top-Favorit zum Frühstück. Ansonsten waren mir selbst Salzstengele zu salzig, ich mochte die nicht.
AntwortenLöschenDas Salz bei Salzstangen mache ich auch immer ab - ist mir irgendwie immer zuviel. Aber in den Cookies macht es sich wirklich gut :D
LöschenIch mag alles, süß-sauer, süß-salzig, völlig egal. :-)
AntwortenLöschenUnd ja, bitte unbedingt die Bacon-Cookies testen, auf die bin ich sehr neugierig!
Okay, dann schaue ich mal, wie ich zeitlich am Wochenende dazu komme :D
Löscheninteressante Kombi. - Ich bin auch gespannt wie du die Bacon-Cookies findest.
AntwortenLöschenIch sehe schon - großes Interesse an der Bacon-Variante. Mal schauen, ob ich am Wochenende welchen auf dem Markt bekommen :)
LöschenWunderbare Sache, diese Mischung mag ich besonders süß-salzig oder noch ein bissel scharf...
AntwortenLöschenWandert direkt auf meine Liste....
Lg
Dagmar
Stimmt, Schokolade mit scharf ist auch sehr interessant. Da habe ich auch noch ein Rezept zum Testen :)
LöschenHallo liebe Sandra,
AntwortenLöschendas klingt mega intgeressant! Eine sicher leckere Mischung!
Ich wünsch Dir einen wunderschönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
P.S. Post ist unterwegs ;O)
Danke - war auch lecker :)
LöschenUnd ich warte gespannt...
Wow, superleckere Cookies :) Echt tolles Rezept, das merke ich mir!
AntwortenLöschenLG
Ela
Freut mich! Kann es Dir nur empfehlen :D
LöschenIch bin auch dafür, dass Du die Bacon-Cookies testest :-) Und süß-sauer ist auch nicht so ganz meines, aber sauer-scharf, süß-salzig oder süß-scharf, das schon :-)
AntwortenLöschenOkay, schon überzeugt - wirklich reges Interesse an der Bacon-Variante...
LöschenSüss-scharf ist auch toll, da stimme ich gerne zu :)
Süß und salzig - habe ich meinen Namen gehört? Chips, Schoki Chips oder salted caramel Schoki sind einfach toll. Unsere Nachbarn haben aus Schweden Schoki mit salzigem Lakritz mitgebracht, da hätte ich mich rein legen können. Jede Wette, dass deine Cookies auch so ein Knaller sind! :)
AntwortenLöschenJaaa - Schokolade und Chips war ja auch so eine Sache. Habe ich auch neulich als Cookie-Variante gesehen... Lakritz ist nicht so ganz meins, aber ich kann mir das gut vorstellen :D
LöschenSüss-sauer, süß-salzig - Gegensätze ziehen sich an und können ein wunderbares Geschmackserlebnis bilden. Ich bin überzeugt, dass Deine Cookies wunderbar schmecken.
AntwortenLöschenAlso, wie im Leben, so auch beim Essen? Warum eigentlich nicht :D
LöschenDie Cookie-Queen verdient sich wieder einmal ihren Namen!
AntwortenLöschenSüß und salzig sind wirklich kongeniale Partner. Und das Foto habe ich nun auch eine Weile anschmachten müssen. ;)
Ooooh Danke :)
LöschenEventuell bekommst Du bald Post, ich gebe aber noch mal Bescheid. Dieser Backwahn gerade nach dem Urlaub...
meine Liebe Cookie-Queen öhhmm Sandra :)
AntwortenLöschenDie sind wirklich sehr fein. Auch ich habe bisher einen Bogen um Salzstangen im Gebäck gemacht, auch in Schokolade getunkte gab es in der widmatt noch nie. Da ich seit Wochen keine richtigen Cookies mehr gebacken hatte mussten die her, öhhhmmm mittlerweilen habe ich schon die dreifache Teigmenge veracken und etliche Nachbarn Glücklich gemacht. Ich hatte noch diverses an Salzgebäck zum aufbrauchen :)
Herzlichen Dank und einen schöne Sonntag
Irene
Uih, schon die dreifache Menge?! Das ist ordentlich :) Freut mich, dass sie so gut an kommen! ♥
Löschen