Irgendwie bin ich spät dran. Am Wochenende habe ich noch ein paar Maiskolben auf dem Markt bekommen, mir wurde aber gleich gesagt, dass das jetzt wirklich die aller-aller-letzten sind. Über den Sommer hatten wir mehrmals den Mais-Salat von Mälzer auf dem Tisch und ich habe total vergessen, dass Rezept hier vorzustellen.
Mir ging des es bei dem Rezept, wie Eva. Ein Foto gesehen, den Salat zubereitet und hinterher festgestellt, dass das überhaupt nicht so aussehen kann, wie in der Vorgabe. Im Rezept wird der Mais von den Kolben geschnitten. Auf dem Foto zum Rezept sieht man nur akkurate, einzelne Maiskörnchen - wer schneidet die bitte so vom Kolben? Geht das überhaupt? Oder hat die jemand einzeln abgefummelt? Ist es am Ende Dosen-Mais?
Eigentlich egal. Der Salat hat geschmeckt, wir hatten ihn bereits mehrmals, sei es als Grillbeilage, zum Steak, zu Burritos, zum Chili con Carne, etc. Mälzer gibt noch Koriander dazu, hätte ich auch gerne, doch der wurde im Sommer von Blattläuse aufgesucht... ER war froh drum, ist nicht gerade ein Koriander-Liebhaber. Alternativ schmeckt es uns auch mit Petersilie, je nachdem was dazu gegessen wird.
Also, vielleicht habt Ihr GlĂĽck und bekommt noch ein paar Maiskolbchen, eventuell eingeschweiĂźt...
Pfannen-Maissalat
Zutaten:
2 Maiskolben, frisch
1 Knoblauchzehen
½ Chili, rot
1 EL Ă–l
1 EL Butter
2 Lauchzwiebeln
1 EL Limettensaft
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Die Maiskörner vom Kolben schneiden, den Knoblauch schälen und fein würfeln, die Chili klein hacken, die Lauchzwiebel putzen und in feine Ringe schneiden, evtl. Kräuter waschen, trocknen und hacken.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Maiskörner einige Minuten anbraten. Nun Knoblauch und Chili zufügen und einen Moment weiter anbraten. Die Butter zufügen, Hitze reduzieren und weitere 2-3 min. braten.
Die Lauchzwiebeln und evtl. Kräuter unterrühren, mit Limettensaft, Salz & Pfeffer abschmecken und servieren.
Guten Morgen liebe Sandra,
AntwortenLöschendas ist eine absolut lecker klingende Variaten für Maissalat!
Danke fĂĽr ein wieder so tolles Rezept!
Ich wünsch Dir einen schönen und zufriedenen Tag!
♥ Allerliebste GrĂĽĂźe, Claudia ♥
Danke Dir! Ich wĂĽnsche Dir ebenfalls einen schönen Tag ♥
LöschenZur Not würde sicher auch Mais aus der Dose gehen, oder? :-)
AntwortenLöschenDer Salat ist auf jeden Fall für die nächste Grillsaison gespeichert und die startet bei uns immer am 13. Februar.
Ach klar, da geht auch Dosenmais. FĂĽr Pizza & Co. nehme ich den auch. FĂĽr den Salat fand ich die frischen Kloben toll, aber wenn keine Saison ist - was will man machen ;)
LöschenUnd Grillsaisonstart im Feburar ist klasse, bei uns startet sie immer erst an Ostern D:
Vielleicht haben sie TiefkĂĽhlmais benutzt....der ist recht akkurat. Ich kaufe mir welchen und teste den Salat :-)
AntwortenLöschenDarauf bin ich ja mal garnicht gekommen, wobei ich den bisher auch noch nie gekauft habe. Sollte ich mir vielleicht mal anschauen :)
LöschenSehr fein - ich bin ja ein großer Fan von Maiskolben. Der wird auf jeden Fall ausprobiert :)
AntwortenLöschenFreut mich. Ihr habt ja auch ordentlich gegrillt dieses Jahr, da passt der Salat wunderbar :D
LöschenSchön langsam freunde ich mich mit Mais an, nachdem auch wir im Sommer mit großer Lust zu Kolbenfressern geworden sind.
AntwortenLöschenNachdem ich keine große Maiskennerin bin: Du nimmst frischen Mais und brätst den nur kurz an? Oder du nimmst vorgegarten vakuumierten?
Ich bin auch noch nicht immer Mais-Fan, aber es ist wie bei Dir - es wird :)
LöschenBei frischen Maiskolben hat man zwei Möglichkeiten, entweder im Topf kurz vorgaren, dann gehts auf dem Grill schneller oder ohne vorgaren, dann braucht er etwa 10-15 min. länger. Wenn ich nicht vorgare, dann lasse ich die Blätter dran, damit die Körner nicht so verbrennen. Und mit dem vakuumierten gehts auch gut, der ist ja ebenfalls vorgegart und braucht dann nicht so lange.
So, ganz fix ist das Rezept auf die Nachkochliste gewandert :oD
AntwortenLöschenDenke bei uns wird es ihn zu/auf Fajita geben (übrigens das einzige Mahl dass ich mit frischem Koriander essen mag) ... Danke fürs Rezept und liebe Grüße Klaudia
Das freut mich! Zu Fajita sicherlich auch sehr lecker - könnt ich auch mal wieder essen :D
LöschenMais und Chili ist eine sehr gute Kombi! Wir hatten dieses Jahr mal eine Suppe aus frischem Mais, die war auch fein. Wobei ich (g) deinen Salat natürlich vorziehen würde...
AntwortenLöschenHihi, ich wäre da schwer am Schwanken - ich liebe Suppe :)
LöschenUnd da fällt mir direkt ein, da wartet noch ein Maissuppen-Rezept...
ich nehme bitte auch die Version mit Petersilie. Vielleicht bietet Herr Mälzer mal einen Maiskörnerabschneidekurs an, damit auch wir es mal begreifen wie die Körner anschließen noch wie gemalt aussehen. Ich habe übrigens auch nachgebastelt und weil die Körner miserabel aussahen, das Bild vom Salat nicht gepostet.
AntwortenLöschenEin Maiskörnerabschneidekurs - klingt großartig *g*
LöschenUnd ja, sieht nicht so schön aus mit den Körnern, aber so weiß man wenigstens, was einen erwartet. Also her mit Deinem Salat ;)