Sobald mich die Lust auf etwas Süsses überkommt, ging in den letzten Wochen mein Griff zu Roys Buch. Sicherlich können es die meisten schon nicht mehr höhren, aber ich kann einfach nicht anders!
Den heutigen Kuchen habe ich bereits mehrmals gebacken, deshalb musste er auf alle Fälle in den Blog. Ich habe ihn sogar mehrmals fotografiert, weil ich mich zwischendrin schon wundertete, warum das Rezept noch nicht veröffentlich ist. Die letzten beiden Wochenende habe ich den Kuchen schon wieder gebacken. Zum einen für die Nachbarin als Geburtstagskuchen und gestern habe ich ihn als Cupcakes mit Dinkelmehl zubereitet - einfach immer lecker!
Wie bereits schon mehrfach erwähnt - ich trinke kein Kaffee, Espresso & Co. stehe aber auf alles mit Kaffee, etc. im Essen. Von der Hähnchenmarinade bis hin zu Kaffee im Kuchen - da schmeckt er mir einfach ganz wunderbar. Daher war beim Schokoladenhunger und der Entdeckung des Rezepts direkt klar - da ist Espresso drin, der muss es sein. Ich wurde nicht enttäuscht! Ein saftiger, flauschiger Kuchen mit Schokoladengeschmack und einem guten Hauch Espresso im Nachgeschmack - wunderbar. Statt Espressopulver und Wasser kann man auch einen richtigen Espresso und entsprechend den Rest mit Wasser auffüllen. Schmeckt auch sehr gut, habe ich auch schon gemacht. Und als perfekter Abschluss dieser cremig-schokoladige Guss auf dem Kuchen...
Ach, was erzähle ich hier rum, schaut einfach selbst und backt dann fleißig ;)
Schokoladen Espresso Bundt Cake
Zutaten für den Kuchen:
240 gr Weizenmehl, Typ 405
1 TL Backpulver
1 EL Vanillezucker (ich: 1 TL Vanille-Extrakt)
1 Msp. Salz
230 gr Butter
60 gr Kakao
2 EL Espressopulver
150 ml Wasser
400 gr Zucker (ich: 350 gr Zucker, braun)
250 ml Sauerrahm (ich: 250 gr Sauerrahm)
2 Eier
Zutaten für die Glasur:
75 gr Butter
1 TL Glukose oder Honig (ich: Agavendicksaft)
100 gr Schokolade, dunkel (ich: Schokolade 70%)
Zubereitung:
Den Backofen auf 175°C vorheizen und eine Springform mit Ø 22 oder 24 cm einfetten.
Die Butter in einem Topf schmelzen, dann Kakao- und Espressopulver sowie Wasser unterrühren. Den Topf vom Herd nehmen und Zucker, Sauerrahm und die Eier unterrühren. Nun Mehl mit Backpulver, Vanillezucker und Salz vermengen und ebenfalls unterrühren. Den Teig in die Form geben und auf der mittleren Schiene für etwa 45 min. backen, Stäbchenprobe machen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, nach 10 min. aus der Form holen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Für die Glasur alle Zutaten in einem Topf bei kleiner Hitze schmelzen und verrühren. Etwas abkühlen lassen und über den ausgekühlten Kuchen geben.
Lasst es Euch schmecken!
.
Guten Morgen liebe Sandra,
AntwortenLöschenoh ja, das ist mal ein Schokoladenkuchen, so schön kräftig und saftig sieht er aus! Da könnte ich jetzt so reinbeissen ;O)
Danke für das tolle Rezept! ach, wenn ich doch nur mehr Zeit hätte .....
Ich wünsche Dir einen schönen und glücklichen Start in die neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Er ist auch wirklich schön saftig und auch den Espresso schmeckt man gut heraus :)
LöschenIch hätte auch immer gerne mehr Zeit ;)
Dir auch eine schöne Woche ♥
Mhmm, mit Espresso! Der würde mir ganz sicher gut schmecken.
AntwortenLöschenDas würde mich sehr freuen :)
LöschenMmmmh, das klingt wunderbar und sieht auch so aus! Die Kombination Schokolade & Kaffee ist ohnehin großartig, der Kuchen wird vorgemerkt :-).
AntwortenLöschenJa, ich finde die Kombination auch sehr gut! Mag ich auch sehr gerne bei Pralinen :)
LöschenAuf diese Kombi fahr ich ja total ab! Und durch den Sauerrahm ist der Kuchen sicher wunderbar saftig!
AntwortenLöschenEin tolles Rezept!
Liebste Grüße, Kiki
Ja, der Sauerrahm macht ihn wunderbar saftig - ich liebe solche Kuchen, wer kann da schon widerstehen?!
LöschenOMG sieht der gut aus!
AntwortenLöschenDie bisher vorgestellten Rezepte von Roy waren alle toll und ich bin gespannt auf alle weiteren, die Du für uns nachbackst und vorstellst.
Der Teller ist soooo schööööön. ♥
Eins von Roys Rezepten kommt auf alle Fälle noch, vielleicht auch mehr :)
LöschenUnd der Teller - *psssst* den habe ich bei meiner Mama gemopst...
Schoki mit Kaffee - ein Dreamteam, da kann ich deine Begeisterung gut nachvollziehen! :-)
AntwortenLöschenAch, ich könnte gerade schon wieder... Hab ihn mittlerweile gefühlte 100x gebacken, wobei 15x waren es bestimmt :)
LöschenOh ja! Mit Espresso! Schoki und Kaffee sind unschlagbar in der Kombination.
AntwortenLöschenIch mach mal Kuchen im Glas daraus und verschicke eine Runde :D
LöschenDer sieht ja köstlich aus, richtig schön schokoladig und so saftig....bitte bitte ich will probieren.. :-)
AntwortenLöschenKommt sofort auf die Liste, die immer länger wird...aber ich glaube den Kuchen muss ich vorziehen.
LG
Dagmar
Leider ist schon alles aufgegessen, aber ich würde ihn direkt nochmal backen - der geht immer :)
LöschenHallo Sandra,
AntwortenLöschenWow sieht das lecker aus! Da läuft mir doch glatt das Wasser im Mund zusammen. Meinst du, man kann den Kuchen auch in einer flachen Form backen?
LG
Nika
Ja, kann man. Habe ihn schon als Muffins, Kuchen und in der Brownieform gebacken :)
LöschenUnd auch mit Dinkelmehl...
Ohhh der Gugelhupf ist ja traumhaft geworden, richtig schön saftig :)
AntwortenLöschenLG
Ela
Danke Ela! Ich liebe auch diese kleine Gugelhupf-Form :D
LöschenHab ja noch garnix geschrieben hier... sowas! Dabei lacht einen der Kuchen doch so an, so gänzlich unwiderstehlich, so dass ich nun zur Tat schreite und etwas ähnliches backen werde, allerdings mit Bananen-Verwertung. Schönen Dienstag!
AntwortenLöschenOh ja, mit Bananen ist auch toll! Hatte ich schon als Brownies :)
Löschenalso der ist wirklich ... sehr unwiderstehlich! Genau das Richtige für die momentan sehr stressige Tage hier. Hab gemischt aus deinem und einem Banane-Bio-Rezept und raus kam ein wunderbar weicher fluffiger Kuchen, vielleicht klappt es ja noch mit be-schreiben bzw Foto!
LöschenDas klingt sehr gut! Banane und Schokoladen sind eine ganz wunderbar Kombination :D
LöschenDer Kuchen sieht einfach GÖTTLICH aus! Saftig, schokoladig und oberlecker <3 Dazu hätte ich jetzt wirklich unglaublich gerne ein Stückchen zu meinem Kaffee. Oder auch zwei... Aber psscht ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Mia
Danke Mia! Ich trete gerne ein Stückchen ab, oder zwei ;)
Löschen