Unfotogen, aber lecker!

Currys zählen für mich zu den Gerichten, die meistens unfotogen sind. Diesmal auch, aber es schmeckt! Ist doch die Hauptsache, oder? Es stammt aus Bills Basics. 100 Rezepte für jeden Tag.

Nachdem ich vom Easy Asia begeistert war, schaute ich mich nach weiteren Büchern von Bill Granger um. Wie bereits hier erzählt, fiel meine Wahl unter anderem auf Basics. Eine gute Wahl, viele Rezepte habe ich bereits nachgekocht und -gebacken. Einige schafften es direkt auf SEINE Top-Liste, die er anständig in einem kleinen Notizbuch aufschreibt.

ER liebt alles mit Curry, ich mag es auch sehr gerne und so war mir bereits vorher klar, dass dieses Gericht punkten wird. Im ursprünglichen wird es nur mit Hähnchen und Kartofffeln zubereitet, doch ich verwende, was gerade an Gemüse im Kühlschrank ist und weg muss. Von Süsskartoffeln, Karotten, Zucchini, Sellerie, Paprika bis hin zum Chinakohl wurde schon alles im Curry verwertet. Am liebsten essen wir Reis dazu, aber auch mit Fladenbrot schmeckt es super - es geht halt nichts über Kohlenhydrate ;) Reisnudeln hatte ich auch schon probiert, wie im Buch empfohlen - war aber nicht ganz so mein Fall, sicherlich Geschmackssache.

Wichtig finde ich, ist für dieses Gericht ein gutes Curry! Ich greife gerne mal zum Curry-Anapurna und verzichte dafür auf alles andere schärfende - das hat für uns genug Power. Und wenn es mild sein soll, gibt es Curry-Maharadja. Habt Ihr Currys, die Ihr empfehlen könnt? Curry kann man nie genug haben, oder? Und macht sich jemand sein Curry selbst? Sicherlich aus sehr spannend!

Hähnchencurry mit Kartoffeln


Hähnchencurry mit Kartoffeln


Zutaten:
2 Hähnenbrustfilets oder andere Hähnchenteile nach Wahl
2 EL Currypulver (ich: Maharadja - mild)
1 EL Olivenöl (ich: Sesamöl)
1 Schalotte
½-1 Chili, nach Geschmack
250 gr Kartoffeln, festkochend (ich :Reste von Kartoffeln, SĂĽsskartoffeln, Karotten, Zucchini)
1 Stengel Zitronengras
StĂĽck Ingwer, etwa 2 cm
1 EL Fischsauce
1 TL Zucker (ich: Palmzucker)
200 ml GeflĂĽgelbrĂĽhe
150 ml Kokosmilch, ungesĂĽsst
Salz & Pfeffer
evtl. Koriander

Zubereitung:
Die Schalotten & Kartoffeln bzw. das Gemüse schälen und würfeln, das Hähnchenfilet bzw. die Teile klein schneiden/hacken, evtl. die Chili entkernen und in feine Ringe schneiden, den Ingwer schälen und fein reiben.

In einem großen Topf das Öl erhitzen, Schalotten und Chili darin anbraten. Nun Kartoffel/Gemüse zufügen sowie Zitronengras und Ingwer zufügen, kurz anbraten und dann mit dem Curry bestäuben. Die Brühe, Fischsauce und Zucker zufügen und alles mit verschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze für 15-20 min. köcheln lassen. Anschließend die Kokosmilch zufügen und für weitere 5-10 min. offen köcheln lassen.

Das Zitronengras entfernen, mit Salz & Pfeffer nochmals abschmecken. Dazu schmeckt Baguette oder Fladenbrot, Reis oder auch Reisnudeln. Vor dem Servieren das Curry evtl. noch mit Koriander bestreuen.

chicken curry by bill granger

Guten Appetit - बॉन एपेतीत - উপভোগ করুন - اشتها بن 


Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschlieĂźlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, fĂĽr die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
.

14 Kommentare

  1. Also, dafĂĽr dass Curry unfotogen ist, sieht Deines aber besonders hĂĽbsch aus! Das Foto ist toll.
    Ich mache Curry meist nicht mit Currypulver, sondern mit einzeln gemischten und angebratenen GewĂĽrzen. Currypulver habe ich trotzdem im Haus, gerne immer wieder anders selbst gemischt.
    Aber obwohl ich gar keine Schuhbeck-Anhängerin bin....sein "ayurvedisches" Ceylon-Curry mag ich, das ist mein Notvorrat. Und grade habe ich im neu eröffneten Asia:shop (fast) um die Ecke ein vietnamesisches Pülverchen erstanden...aber noch nicht benutzt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, das mit den angebratenen Gewürzen klingt sehr gut! Für die asiatischen Gerichte habe ich Curry-Paste, die mögen wir auch sehr gerne :) Und auf das Ceylon Curry werde ich mal einen Blick werfen!

      Löschen
  2. Ja, ja, deine Fotos sind schlecht ... :D
    Ich hab auch eine Currymischung zuhause, die heißt irgendwas mit "Basic" und hat den Vorteil, dass man das, was man gerade braucht, ergänzen kann.
    Dank dir habe ich mit dem Bill mittlerweile ĂĽbrigens Frieden geschlossen. Gut, dass du mir gesagt hast, ich soll dran bleiben.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. So manches lässt sich nicht immer hübsh fotografieren ;)
      Ein Basic Curry klingt sehr interessant! Und ja, Bill ist doch garnicht so übel. Freut mich, dass Ihr Euch angenähert habt!

      Löschen
  3. Mir gefällt dein Curry ebenfalls sehr gut- und das ist eine Asia-Richtung die ich immerhin vertragen kann! Viel zu selten kommt sowwas hier auf den Tisch, leider...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ich taste mich ja auch noch bei Asia ran und diese Variante ist was für Anfänger ;)
      Dazu ist es einfach und realtiv schnell gemacht.

      Löschen
  4. Unfotogen? Also ich find das Curry sieht so unglaublich lecker aus. Ich nehme gerne einen großen Teller davon :D. Werd ich bestimmt dem Koch des Hauses einmal zum Nachmachen vorschlagen. Ich bin dann doch eher fürs Backen zuständig. Danke für das Rezept!

    Lieben GruĂź Ina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Teller kommt sofort :)
      Ich sollte auch mal eine Arbeitsteilung einfĂĽhren ;)

      Löschen
  5. Oh, ich liebe Hähnchencurry,
    mit den Resten aus Kartoffel, SĂĽĂźkartoffel usw. das klingt super lecker!
    Ich wünsch Dir noch einen schönen Nachmittag!
    ♥ Allerliebste GrĂĽĂźe, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  6. Manche Gerichte lassen sich nicht fotografieren. Aber Dein Bild finde ich sehr gelungen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Dir! Hat auch ein paar Anläufe gebraucht, bis ich halbwegs zufrieden damit war ;)

      Löschen
  7. Ist doch nicht unfotogen? Curries sind halt meistens ähnlich von der Optik, mir läuft da trotzdem immer das Wasser im Mund zusammen :-D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Curry oder auch Aufläufe finde ich immer etwas schwierig... Aber ich glaube, wenn man sich vorstellen kann, wie es schmeckt, dann schaut es auch nicht mehr so schlimm aus ;)

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.