Very Chocolate !!

Wirklich leckere schokoladige Cookies! Da hat David Lebovitz recht.

Und wie er das hin bekommt? Zum einen durch Kakaonibs (ich habe sie bei Alnatura bekommen) und zum anderen mit Schokoladen-Extrakt. Schokoladen-Extrakt wird durch Kakaobohnen, die in Alkohol liegen gewonnen. Es unterstĂĽtzt den Schokoladengeschmack. Laut David hebt es den Schokoladengeschmack in eine andere Dimension.

Ganz so euphorisch bin ich momentan noch nicht, aber ich finde, dass es schon einen kleinen Unterschied gibt. Man  macht aus einem Vanilleteig durch Schokoladen-Extrakt keinen Schokoladenteig, aber sicherlich unterstĂĽtzt und hebt es den Schokoladengeschmack, wenn man mit Kakao oder Schokolade backt.

David backt die Cookies ohne Ei, doch mir sind sie dann zu mürbe. Gefühlt zerbrachen sie schon beim Anschauen, trotz der eingehaltenen Ruhephase des Teigs im Kühlschrank. Aber das könnt Ihr gerne ausprobieren. Ich freue mich auf Rückmeldungen.

Und als kleine Warnung - die Kakaonibs können süchtig machen - ich habe Euch gewarnt.


Very Chocolate Cookies


Zutaten:
125 gr Butter, weich
40 gr Zucker, braun
40 gr Zucker, weiĂź
Prise Meersalz
1 TL Vanille-Extrakt
1 TL Schokoladen-Extrakt
1 Ei
90 gr Weizenmehl, Typ 405
55 gr Weizenvollkornmehl
25 gr Kakao
½ TL Natron
140 gr Schokolade, gehackt oder Drops
30 gr Kakaonibs

Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

In einer SchĂĽssel Butter und beide Zuckersorten verrĂĽhren, dann das Ei und Vanille- sowie Schokoladen-Extrakt unterrĂĽhren. Die Mehle mit dem Natron, Kakao und Salz vermengen, unterrĂĽhren. Die Schokolade abwiegen und klein hacken und zusammen mit den Kakaonibs unterrĂĽhren.

Mit 2 Esslöffeln oder dem Eisportionierer Kugeln auf die Backbleche verteilen, etwas Abstand lassen, da die Cookies breiter werden. Die Kugeln mit einem bemehlten Glasboden oder der Hand etwas flach drĂĽcken, sie sollten etwa 2-3 mm hoch sein. Die Bleche nacheinander fĂĽr etwa 10-12 min. auf der mittleren Schiene backen, die Cookies sollten goldbraun am Rand sein. Aus dem Ofen nehmen, kurz (ca. 5 min.) auf dem Blech abkĂĽhlen lassen, dann auf Gittern komplett auskĂĽhlen lassen.

Chocolate Cookies from David Lebovitz





Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschlieĂźlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, fĂĽr die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!

.

18 Kommentare

  1. Hört sich interessant an - naja, vielleicht mal ausprobieren.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das habe ich mir auch gedacht - und musst dann auch wirklich testen :D

      Löschen
  2. Die sehen absolut schokoladig aus...bestimmt sehr lecker.

    AntwortenLöschen
  3. Die Cookies sehen toll aus!
    So als Schokoladenfan bin ich sehr interessiert an dem Schokoladen-Extrakt. Werde ich auf jeden Fall einmal im Hinterköpfchen behalten.

    LG Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke schön! Den Schokoladen-Extrakt mag ich, wird sicherlich auch mal in der Weihnachtsbäckerei zum Einsatz kommen :)

      Löschen
  4. Jajajaja, du mit den Kakaonibs! Am Anfang dachte ich, hm, gewöhnungsbedürftig. Dann kamen sie ins Müsli bzw. Porridge, in Schokokuchen, in andere Kuchen, wurden einfach zu geknabbert - und nun sind sie nicht mehr wegzudenkender Bestandteil meiner Küche! :D

    Danke, du Anfixerin! ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau so ging es mir am Anfang auch mit den Kakaonibs und mittlerweile versuche ich sie ĂĽberall irgendwie mit reinzumogeln :D Da bin ich doch gerne Anfixerin *g*

      Löschen
  5. Hmmmm, sehr lecker, sehr saftig und sehr YUMMI sehen die aus!
    Ich wünsch Dir noch einen schönen Nachmittag!
    ♥ Allerliebste GrĂĽĂźe, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, das waren sie auch :)
      Dir auch noch einen wunderschönen Tag ♥

      Löschen
  6. Schokoladenextrakt, sehr interessant! Ich benutze ja statt Vanillestangen lieber Vanilleextrakt. Aber du bist nicht soo begeistert, wie es sich anhört, oder?
    Ach und ja, ich werde die Cookies zeitnah probebacken und berichten. :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vanilleextrakt nutze ich auch lieber bzw. eigentlich nur :) An sich finde ich den Schokoladeextrakt schon gut, er hebt auch den Geschmack, aber vielleicht nicht unbedingt in eine andere Dimension ;)

      Löschen
  7. sehr gerne hätte ich jetzt so einen Keks! Kakao-Nibs und Schokolade-extrakt hab ich grade nicht zur Hand...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Cookies hab ich immer fĂĽr Dich! Auch wenn diese hier schon wieder aufgenascht sind ;)

      Löschen
  8. Mmmmh.... Das Rezept reiche ich mal an Arne weiter. Der versucht sich gerade an diversen Rezepten für vegane Chocolate Chips Cookies (und mag es gern crisp, passt also), und wenn man die Butter durch Margarine ersetzt, wäre das beim eifreien Grundrezept ja gut möglich. Müsste nur noch der Schokoladen-Extrakt her - aber so ganz überzeugt hat der dich nicht, lese ich heraus?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ein veganes Chocolate Chip Cookie Rezept habe ich auch hier im Blog, aber nicht knusprig, lässt sich vielleicht aber auch etwas mit anfangen...

      Der Schokoladen-Extrakt ist schon ganz gut, hebt wirklich etwas den Geschmack - aber nicht in eine andere Dimension ;) Also ohne schmecken die Cookies sicherlich auch. Da machen die Kakaonibs mehr aus!

      Löschen
    2. Ich habe gerade mal geschaut - das sind in der Tat reichlich Rezepte fĂĽr Chocolate Chip Cookies, die Du auf dem Blog hast, fantastisch!

      Löschen
    3. Ja, ich habe seit einer längeren Zeit einen Cookie-Wahn und Chocolate Chip Cookies sind einfach die Klassiker schlechthin :D

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.