Resteverwertung: heute Kartoffeln mal anders

Aufsehenderregend: die Tortillapresse

Wer mir auf Instagram folgt, hat sicherlich bei meinen Weihnachtsgeschenken die Tortillapresse gesehen. Direkt folgten auch einige Nachfragen, worauf hin ich das gute Stück während meiner freien Tag ordentlich getestet habe, dazu jedoch in einem Post nächste Woche mehr.

Unglaubliche Möglichkeiten: Tortillas

Ob mit oder ohne Tortillapresse - Tortillas bieten eine unendliche Möglichkeit, das habe ich in dem Buch Tacos, Quesadillas & Burritos vom Hädecke Verlag entdeckt, das mir ebenfalls der Weihnachtsmann geschenkt hat.

Resteverwertung: Kartoffeln

Ich hatte noch Kartoffeln übrig und wollte sie nicht schon wieder im Brot verwerten. Da kam mir das Rezept für die Kartoffel-Tacos gerade recht. Ich habe es sowohl bei den Zutaten, als auch in der Zubereitung abgewandelt. In der ursprünglichen Variante ist es vegetarisch und die Kartoffeln werden im Ofen gebacken. Schmeckt sicherlich auch sehr gut, doch das Hackfleisch musste noch aufgebraucht werden.

Anfangs kamen bei uns Zweifel auf, so ganz ohne Sauce. Aber keine Sorge, das Essen rutscht auch so den Hals hinunter ;) Die Kartoffeln sind aussen kross, innen aber schön weich, dazu noch der cremige Feta...

Tacos mit Kartoffeln & Feta



Tacos mit Kartoffeln & Feta


Zutaten:
400 gr Kartoffeln, gekocht
2 EL Olivenöl
150 gr Rinderhackfleisch
100 gr Feta
5-6 Tortillafladen (ich: selbstgemacht, Kamut-/Maismehl mit Schwarzkümmel)
Salz & Pfeffer
Kreuzkümmel
Chilipulver
Paprika geräuchert
Koriander nach Geschmack

Zubereitung:
In einer Pfanne das Öl bei mittlerer Hitze erwärmen und die Kartoffeln darin goldbraun anbraten. In der Zwischenzeit die Fladen im Ofen kurz erwärmen. Den Koriander waschen, trocknen und klein schneiden.

Das Hackfleisch zu den Kartoffeln geben und krümelig braten. Nun mit Kreuzkümmel, Chilipulver, Paprika sowie Salz & Pfeffer kräftig abschmecken. Zum Schluss Feta in die Pfanne bröseln, Koriander zufügen und alles einmal kurz durchschwenken.

Die Füllung auf die Fladen verteilen, zusammen klappen oder rollen und genießen.

taco with potatoes and feta








Lasst es Euch schmecken - buen provecho !


Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon! 

.

22 Kommentare

  1. Guten Morgen liebe Sandra,
    das ist eine tolle Idee mit den Kartoffeltacos, das klingt super lecker!
    Geräuchteres Paprikapulver, das ist sows von lecker, das hab ich auch in meinem Gewürzregal ;O)
    Ich wünsch Dir einen guten Start in die neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nach diesem Paprika bin ich ja etwas süchtig - das kann immer überall rein ;)
      Dir auch eine schöne Woche ♥

      Löschen
  2. So einen Taco würde ich jetzt glatt zum Frühstück nehmen. :-)
    Und die Presse? Ein Traum! Ich weiß, wie schwierig es ist, die Dinger von Hand auszurollen. Irgendwann (mit der größeren Küche) wird bei mi auch eine einziehen...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Steht im Buch aus drin - Tacos werden in Mexiko zu jeder Uhrzeit gegessen - Frühstück, Mittag- und Abendessen. Also greif zu :)

      Das Ausrollen fand ich bei meinem Teigrezept einfach, aber ich bekomme es nie hin, etwas rund auszurollen...

      Löschen
  3. Also wenn das nicht gut aussieht, dann weiß ich auch nicht weiter liebe Sandra! Köööstlich. <3 Tacos mit gebratenen Kartoffeln, Hack und Feta zu servieren ist eine Knalleridee, das wird auf jeden Fall gemerkt :)
    Hab einen zauberhaften Start in die Woche, Mia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Dir Mia! War auch wirklich lecker, aber das sagt man ja immer ;)
      Dir auch eine wunderschöne Woche!

      Löschen
  4. Oh Mann....das sieht so aus, als brauchte ich Buch und Presse ....

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Haha, also ich mag die Presse ja schon. Kommt heute wieder zum Einsatz - es gibt Enchiladas :)

      Und im Buch sind wirklich ein paar interessante Rezepte drin. Ich könnte es ja mal vorstellen, bei Gelegenheit.

      Löschen
  5. Hmmmm, die Tacos sehen super lecker aus! Ich freu mich schon auf Deinen Erfahrungsbericht über die Presse.

    Liebe Grüße
    Anita

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen lieben Dank Anita. Der Bericht kommt nächsten Montag! Und die Presse kommt heute wieder zum Einsatz - ich freue mich schon drauf :D

      Löschen
  6. Deine weiteren Berichte über diese Presse werde ich mit Argusaugen verfolgen! Wenn das alles so toll ausschaut wie dieses Essen, dann muss ich wohl zuschlagen. ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich sag Dir nur - Quesadillas! Wie konnte man nur ohne leben! Wir hatten mal in NY welche, die waren großartig. Ging nur irgendwie vergessen bzw. ich kam garnicht auf die Idee, sie mal zuhause zu machen... Und jetzt - Snack, wenn Besuch da ist, zum Salat, zum Frühstück...

      Löschen
  7. oh ja, so eine Presse käme mir auch gelegen... sieht klasse aus, dein Essen und ich bin schon gespannt was du uns noch präsentieren wirst.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da wird noch ein bisserl was kommen. Wir sind auf den Geschmack gekommen :)
      Heute gibt es Enchiladas und am Wochenende mal wieder eine Quesadillas. Wenn ich daran denke, mache ich dann ein paar Fotos für den Blog.

      Löschen
  8. ich geh jetzt gleich meine Presse auf dem Spitzboden suchen die ich schon seit ca 20J habe .. ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja, schau mal nach. Am Ende ist ein wahres Schätzchen und nicht so ein Alu-Teil, wie bei mir :D Ich bin gespannt!

      Löschen
  9. Hallo, ein tolles Rezept und auch schnell gemacht finde ich. Ein sehr tolles Rezept, das ich mir gleich mal gespeichert habe. Danke! Lg Tina-Maria

    AntwortenLöschen
  10. Guten Abend! Wow, die Fotos sehen echt klasse aus und machen Appetit auf mehr! Ich glaube ich weiß, was es morgen Abend bei uns daheim geben wird! Tolle Idee! Liebe Grüße!
    Susi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieben Dank Susi! Ich liebe ja solche Resteverwertungen und manchmal kommt man einfach nicht auf die Idee, was man alles damit anfangen kann. Bei uns stehen jetzt die Tortillas im Mittelpunkt, da wird alles reingepackt ;)

      Löschen
  11. Ich bin gespannt was du über die Presse berichtest... weil wie das immer so ist: eben wusste ich noch nicht das sie existiert und schon frageich mich, ob ich vielleicht auch eine brauche ^^
    Deine Taccos sehen auf jeden Fall schon mal sehr lecker aus!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sie war diese Woche schon 2x im Einsatz... Der Italiener ist begeistert :)
      Gestern habe ich sogar die Pfannen-Fladenbrote damit in Form gebracht, statt ausrollen - herrlich!

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.