Mittwochs gibt es meistens Süßes
Mittwoch - eigentlich Zeit für etwas Süßes. Gibt es heute auch, allerdings nicht die geplanten Streuseltaler, die sind auf nächste Woche verschoben.Ich möchte heute von Schokolade und viel Schnee berichten - vom Pralinenkurs im Allgäu.
Wenn Schnee eine neue Dimension erreicht
Als kleine Geschichte vorneweg - wenn man im Winter zu Mel ins Allgäu fährt, hört man sie immer mit warnenden Worten: Winter - Allgäu - viel Schnee - sehr viel Schnee! Vor einem Jahr war ich genau zur gleichen Zeit im Allgäu - extra mit der Bahn angereist - und vom Schnee nicht viel zu sehen.Auch dieses Jahr kam Ihre Warnung und was uns diesmal erwartete - unglaublich! Schnee hat nun eine neue Dimension!
![]() |
Blick aus der Ferienwohnung im Allgäu - links: 02/2015 - rechts: 02/2014 |
Ich reiste diesmal nicht alleine ins Allgäu, Nadine war ebenfalls zum Pralinenkurs angemeldet. Eigentlich hätte uns schon vorher klar sein müssen - wenn wir zusammen fahren, das kann nicht gut gehen. Wir hatten uns schon mehrmals zusammen auf den Weg zum Foodblogger-Treffen Rhein-Main gemacht und schadenfrei verlief das bisher nie. So sollte es auch diesmal sein...
Wenn Engel reisen
Wir trafen uns pünktlich am Bahnhof in Darmstadt und aus 5 min. Verspätung wurden 30 min., wodurch wir sämtliche Anschlusszüge verpasst hatten. Um Wartezeiten auf den kalten Bahnhöfen zu überbrücken stiegen wir in die Bummelzüge und kamen mit etwas über einer Stunde Verspätung in Kempten an - ich weiß, warum ich nicht gerne Bahn fahren... Der erste Blick aus dem Bahnhof brachte eine kleine Erleichterung, es lag nur ein wenig Schnee, schneite nicht und die Straßen waren frei. Ich wies den Taxifahrer trotzdem darauf hin, dass wir zu einem Haus außerhalb wollten, wegen des Schnees. Kein Problem, sagte er uns uns so fuhren wir los.![]() |
Paul |
Der Taxifahrer wollte aussteigen, konnte aber garnicht, die Schneemassen am Straßenrand waren so hoch und dicht an der Tür, dass sie erst garnicht auf ging. Also versuchen wir unser Glück, kamen aus der Tür, standen aber auch direkt im Schnee, bis über die Knie. Ich schaffte mich zu einem Hof etwa 150 m entfernt durch und organisierte eine Schaufel und so schippten wir, während es schneite und uns Schneewehen ins Gesicht schlugen, abwechselnd den Taxifahrer und das Taxi frei. Zwischendurch bekamen wir noch Hilfe vom Räumdienst.
Nach einer gefühlten Ewigkeit - die Hosenbeine waren mittlerweile steif gefroren - hatten wir es geschafft. Wir fuhren weiter, aber nur bis zur nächsten Querstraße, der Taxifahrer hielt an und bat uns auszusteigen, er fährt nicht mehr weiter. Also stiegen wir aus und liefen die letzten 750 m durch die Schneewehen mit Gepäck den Berg hinauf zu Mel und der Ferienwohnung. Dort entschädigten uns ein warmer Tee, Paul & Schokolade.
Der Lohn der Mühen - ein wunderbarer Pralinenkurs
Am nächsten Morgen begannen wir um 10 Uhr mit dem knapp 8-stündigen Pralinenkurs, für den wir extra angereist waren. Ob sich die Strapazen der Reise gelohnt haben? Ja!Nele erklärte zu Beginn alles rund um die Kuvertüre und Pralinen ausführlich und geduldig. Anschließend wurden wir in zweier Gruppen aufgeteilt, jeder Gruppe wurde ein Rezept zugeteilt und so legten wir los. Wir waren jedoch nicht auf uns alleine gestellt, sondern konnten jederzeit bei Nele nachfragen, wenn wir unsicher waren. Zwischendurch, wenn es etwas zu erklären gab, dass alle interessieren könnte, wurde kurz innegehalten und alle lauschten.
Auch wichtige Dinge, wie das Einhalten von Temperaturen, sei es bei der Ganache oder aber auch beim Temperien der Kuvertüre wurde von Nele erklärt und gezeigt.
Nadine und ich dürften Mels geliebte Maracuja-Scheißerchen zubereiten.
Dazu stellten wir ein Gelee aus Maracujamark, Zucker und Gelatine her und füllten, nach dem Abkühlen, die weißen Hohlkugeln zu einem Drittel. Anschließend wurde aus Sahne, weißer Schokolade, Maracujamark, Honig und Butter die Ganache hergestellt und ebenfalls in die Hohlkugeln gespritzt, bis sie voll waren. Als die Ganache angezogen war, wurden die Hohlkörper verschlossen. Während die Schokolade fest wurde, haben wir für den Überzug Kuvertüre temperiert und für die Ummantelung noch Himbeerpulver mit Puderzucker vermengt und gesiebt.
Dann musste es schnell gehen. Einer ummantelte die Kugeln mit Schokolade und gab sie in die Schüssel mit dem Himbeerpulver. Der Andere umhüllte nun die Kugeln komplett mit Himbeerpulver und setzte sie anschließend auf ein Tablett. Dann hieß es warten bis alles angezogen war. Danach wurden die Pralinen noch in Silberpapier eingehüllt.
Die restlichen Gruppen waren auch nicht untätig und fertigten Kürbiskern-Nougat-Herzen, Kaffee-Chili-Herzen, Erdbeer-Ingwer-Kugeln und Vanille-Trüffel.
Zum Abschluss wurden alle Pralinen gerecht aufgeteilt und man hatte mindestens zehn Pralinen von jeder Sorte, teilweise sogar 16. Es gab kleine Tüten und allerlei (Klebe-) Bänder, Stempel und ähnliches um die Pralinen noch schön zu verpacken.
Dann erhielten wir jeder eine Mappe mit allen wichtigen Informationen zur Kuvertüre, sowie die Rezepte der Pralinen. Nele gab uns anschließend noch einige Einkauftipps, bevor der Kurs endete.
Zu Essen und Trinken gab es reichlich, Mel hatte für alles gesorgt.
![]() |
von links nach rechts: Kaffee-Chili-Herz, Erdbeer-Ingwer-Kugel, Vanille-Trüffel, Maracuja-Vanille-Kugel und Kürbis-Nougat-Herz |
Ein Danke an die beiden Mädels - war ein schönes Wochenende.
Und ein Danke an Nadine, mit Dir sind Fahrten/Reise immer unterhaltsam ;) Nadine hat auch vom Wochenende im Allgäu berichtet und zeigt viele Fotos vom Kurs und von Emil!
Ich werde künftig ganz anständig meine Pralinen überziehen und nicht nur die Hohlkörper verschließen, wie bisher :)
Von der Heimreise fange ich zum Abschluss garnicht mehr an, die verlief ähnlich, wie die Anreise. Aber ein Pralinenkurs im Allgäu kann ich Euch trotzdem nur wärmstens empfehlen!
Ausser dem letzten Foto sind alles Handyaufnahmen, sorry dafür - aber ich bin froh, bei der Anreise die große Kamera nicht auch noch im Gepäck gehabt zu haben.
. .
Sandra! Das ist ja ein wunderbarer Bericht! Und sogar Paul darf mit dabei sein.
AntwortenLöschenUnd die Bilder sind super!!!!!!!
Bitte, komm wieder zu uns, ich freu mich immer, wenn Du dabei bist.
Ooooh, danke und sehr gerne :D
LöschenUnd Hallo - Paul ♥ !
Das ist so ein Albtraum, dass ich so im Schnee feststecken könnte, dass ich nicht mehr aus dem Auto raus kann! :o Aber gut, dass der Bauer so nett war und euch eine Schaufel geliehen hat.
AntwortenLöschenDie Pralinen mach ich dir wieder einmal sicher nicht nach, sondern schmachte sie von Ferne an! Schaut sehr toll aus, was ihr da gezaubert habt.
Naja, aber fast nicht zur Haustür rauskommen ist nicht viel besser, oder? :D
LöschenBei der nächsten "Produktion" leite ich ein paar nach Wien weiter, da kannst Du dann schauen, ob ich das gut gelernt habe ;)
Liebe sandra,
AntwortenLöschenich habe Deine Geschichte, auch wenn es ja wohl wirklich ein Schneechaos war, genossen und mußte ein wenig schmunzeln .... der Pralinenkurs war sicher jede Mühe wert, die Pralinen sehen köstlich aus!
Paul ist ja ein ganz hübscher Kerl! :O)
Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Ich kann mittlerweile auch darüber lachen, insofern ist das kein Problem :D
LöschenUnd vielen Dank für die tollen gestrickten Socken, die waren einfach perfekt nach diesem Wochenende!
Dir auch einen schönen Tag ♥
Was für ein Trip! Ich bin echt froh, dass wir in diesem Winter bislang von jeglichem Schnee verschont wurden (*knockknockknock*). Aber es scheint sich gelohnt zu haben. Mir geht es bei Pralinen allerdings wie Susi, nicht noch eine Baustelle, obwohl ich sie sehr gern esse. Zum Glück gibt es zu Weihnachten meist mehrere Schachteln geschenkt. :-)
AntwortenLöschenIch werde zu Ostern wahrscheinlich noch ein paar Pralinen "zaubern" und schicke gerne welche nach Hamburg weiter. Habe gerade die Tage schon die Torten durchgeschaut, um interessante Kombinationen zu finden :D
LöschenNa, dafür konntet ihr ein paar Pralinen mehr essen. ;-)
AntwortenLöschenOb das die bessere Wahl war? ;)
LöschenOje, was für eine Odyssee! Aber die Pralinen sehen wirklich zum Anbeißen aus <3
AntwortenLöschen❤-liche Grüße
Klaudia
Vielen lieben Dank! Und ja, die Pralinen waren toll und die Mühe wert :D
Löschen