Mein erstes Mal - das FoodbloggerBarCamp in Reutlingen
Es war mein erstes Mal und es hätte nicht besser sein können! Ich hatte das Glück eines der sehr begehrten Tickets zu ergattern und verbrachte zwei wunderbare Tage Ende Februar/Anfang März mit Gleichgesinnten. Das ist das wunderbare bei solchen Veranstaltungen, auch wenn man nur einige persönlich kennt, so kommt man doch mit fast allen ins Gespräch - die Liebe für das Essen verbindet eben.Die Sessions wurden aufgestellt, man geriet schon etwas ins Verzweifeln, weil man nicht an allem teilnehmen konnte, was man auf dem Plan hatte - meistens liefen bis zu sechs Sessions gleichzeitg.
Die Sessions
Schlussendlich habe ich mein Wochenende mit einer guten Mischung aus Theorie und Praxis gefüllt. Ich begann mit Julianes Runde zu Spaß am Bloggen und ging anschließend mit einer kleinen Gruppe zur Reutlinger Markthalle. Wir kauften noch einige Zutaten für das Camp, aber auch für den Eigenbedarf. Pünktlich zur Mittagspause kamen wir zurück und genossen das wunderbare Essen, sei es vom Grill, aus der Spätzleküche oder der Backstube.
Nach dem Essen schaute ich mir die Session von Jule & Johanna an, die uns Matcha in Form von Greenies und einem leckeren Trifle aus Maronenpüree und Matcha-Sahne näher brachten. Anschließend nahm ich an einer Session von Cookin statt, die von Michael und Kathrin geleitet wurde. Es folgte eine kurze Pause bevor die Burger-Session startete. Ina sprach mich schon ein paar Wochen vor dem BarCamp darauf an, ob ich Lust auf eine Burger-Session habe - Danke dafür. Wir waren uns ziemlich schnell einig, dass es Schwaben meets Hessen Burger geben sollte. Da wir alles selbst zubereiteten, inklusive der Buns wurde es eine Doppel-Session. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und kam wohl gut an - von knapp 70 Burger waren gerade einmal drei Stück übrig geblieben. Eine Danke auch an alle, die bei der Session teilgenommen haben - Ihr wart großartig und habt super mitgearbeitet.
FoodbloggerBarcamp Reutlingen


Ein Blick auf sämtliche Social Media Kanäle lohnt sich, unter #fbcr2015 findet Ihr viele Fotos, Informationen und ein Blick in die vielen anderen Sessions.

Der hessische Burger
Da ich nach einem Rezept für die hessische Burger-Sauce gefragt wurde, nutze ich die Gelegenheit und schiebe sie gleich noch hinterher. Als Ina mir vorab Ihrem schwäbischen Burger präsentierte, überlegt ich, was den typisch hessisch wäre. Der erste Gedanke war - Apfelwein! Ganz klar, nur wie diesen im Burger integrieren?So wurde am Wochenende vor dem BarCamp die Küche zuhause zur Versuchsküche und heraus kam eine Burgersauce aus Apfelwein, Apfelmus, Senf und etwas Joghurt. Dazu gab es wahlweise Apfelweinkäse oder Odenwälder Weidenkäse.
Und auch auf dem BarCamp kam die Sauce wohl recht gut an. Sie hatte eine andere Farbe, da ich zuhause auf mein kleinen Vorrat an Ofenapfelmus zurück gegriffen habe, während ich beim Camp zu einem Odenwälder-Bio-Apfelmus greifen musste - die Menge hätte ich nicht mehr an Ofenapfelmus gehabt.
Beim BarCamp hatte ich Fleur de Sel mit Limone & Pfeffer von Lebensbaum verwendet, das die Sauce wunderbar abgerundet hat.
Burger mit hessischer Burgersauce
Zutaten für die Burgersauce:100 ml Apfelwein
50 gr Apfelmus
50 gr Senf
40 gr Joghurt
1-2 TL Honig oder Ahornsirup
Salz & Pfeffer
Paprika, gerne geräuchert
Zubereitung:
Den Apfelwein in einer Pfanne bei großer Hitze auf etwa 1 EL einkochen. Nach dem Abkühlen den Apfelwein mit Apfelmus, Senf, Joghurt und Honig verrühren, dann mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
Ergibt etwa 6 Portionen.
Das Rezept für die Burger-Buns der Session stammt aus dem Buch Auf die Hand, Ihr findet es bei Ina von Feinschmeckerle.
Eine riesengroßes Danke noch an alle, die das Barcamp organisiert haben und natürlich an die Sponsoren.
Noch mehr Berichte findet Ihr hier:
Ina von Feinschmeckerle
Sarah von Küchenatlas, Teil 1 & Teil 2
Bianca von just cook
Werner von Werner kocht Wild
Kristina von Bonny und Kleid
Isabelle, das Übersee-Mädchen
Jens von gekleckert
Andrea von Zimtkeks und Apfeltarte
Annkathrin von Kochblog Action
Simone von Frl. Müller kocht
Melanie von Marsmädchen
Johanna von my tasty little Beauties
Monica von Dila vs Kitchen
Sarah von Sarahs Backblog
Nadine von dipi ..t.. seren(ity)
Silvia von Volle Lotte
Anastasia von Papilio Maackii
Stefan von Der König kocht
Karina von Karambakarinas Welt
Juliane von Schöner Tag noch
Björn von happy plate
Jens von Kochhelden.tv
Kathy von Kathys Küchenkampf
Carina von ... like a piece of New York Cheesecake
Karin von Conjas-Eck
Jana von nom noms - treats of life
Jay F Kay von it´s a hoomygumb
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte.
.
Guten Morgen, liebe Sandra,
AntwortenLöschenein Camp, das sich rundum gelohnt hat, wie man liest! Das freut mich für Dich und ich freue mich schon auf neue , köstliche Rezepte und Anregungen von Dir!
Der Burger mit der hessischen Burgersauce klingt super!
Ich wünsche Dir einen wunderschönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Es war wirklich eine schöne Zeit! Und ein paar Ideen kommen dazu noch :D
LöschenWir auch einen schönen Tag ♥
Klingt spannend und interessant dein Bericht! Wenn ich Matcha höre / lese, muss ich immer schmunzeln, weil mir dann immer das unglaublich grausliche Matcha-Eis einfällt, das ich einmal gemacht hab ;-) Wie haben die beiden Gerichte geschmeckt?
AntwortenLöschenLiebe Grüße vom Mädel
Mit Matcha hatte ich dank Plätzchen bisher gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte nur das Trifle probiert, da im Greenie Weizenmehl war... Das Trifle war aber großartig! Kann ich nur empfehlen :D
LöschenDas klingt sehr spannend und ich wäre gern dabei gewesen.
AntwortenLöschenDeine Burger-Sauce nehme ich mir mit, denn am Samstag gibt es bei mir daheim großes Burger-Essen mit Freunden und ich war ohnehin auf der Suche! :)
Es wäre ein Knaller gewesen, wenn Du da gewesen wärst! Burger am Samstag? Ich hoffe, Du hast noch einen Platz für mich frei? Ich bring auch den Apfelwein mit ;)
LöschenDas muss ein tolles Camp gewesen sein, und der Burger ist dies nicht minder, sieht super lecker aus! Und erinnert mich an unsere Hessen-Reise im letzten Sommer, die zu verbloggen ich irgendwie nicht geschafft habe - mit hessischen Hotdogs ;-). Die kommen dann irgendwann im Frühjahr - es ist eine absolute Lenz-Zutat beteiligt -, und bis dahin muss ich unbedingt Deine Burger-Sauce ausprobieren.
AntwortenLöschenMensch, da musst Du doch was sagen, wenn Du hier in Hessen bist :D
LöschenUnd in Berlin findet im Oktober ein Barcamp vom gleichen Veranstalter statt. Karten sind noch nicht im Verkauf, kommt aber sicherlich bald. Habe auch gehört, dass es dort beim letzten Mal sehr viel vegetarisches und veganes gab - könnte etwas für Euch sein ;)
Oh ja, ich melde mich dann gern beim nächsten Mal in Hessen :-). Und danke für den Hinweis auf das Berliner Bar-Camp.
LöschenLiebe Sandra,
AntwortenLöschenwas für ein schöner Bericht. Es klingt, als hättest du ein wahnsinnig aufregendes und schönes Wochenende gehabt. Ein paar der Workshops und Sessions hätte ich ja auch seeeehr gerne mitgemacht! :D
Liebe Grüße, Mia
Es war wirklich großartig, würde ich jederzeit wieder machen :D
LöschenUnd zur Entschädigung - Pralinenpost ist auf dem Weg...
Ha! Miso-Peter :) Du hast es getan (als Einzige)!
AntwortenLöschenSchöner Bericht!
<3-liche Grüße
Sarah
Da muss er durch *g*
LöschenDie Burgersauce kann ich ja (danke dir) nachbasteln. :-)
AntwortenLöschenStimmt und da fällt mir direkt ein - ich wollte das mit dem Brot mal probieren...
LöschenLiebe Sandra,
AntwortenLöschenes war sehr schön mit dir! Und die Burger waren der Brüller!
Auf baldiges Wiedersehen!
Johanna
Danke Johanna, mit Dir auch! Und das Trifle... Knaller!
LöschenIch hoffe auch auf ein baldiges Wiedersehen :D
ach wie schön... das camp scheint eine lohnende Sache zu sein, leider paßte es dieses Jahr so garnicht in meinen Zeitplan. Dabei wär es doch so geschickt in der Nähe...
AntwortenLöschenUnd Äppelwoi-Burger, klasse... Burger stehen hier auch schon länger auf der Wunschliste.
Es war wirklich sehr interessant :)
LöschenUnd es findet sich bestimmt irgendwann mal die Gelegenheit. Und Burger gehen immer ;)
Danke fürs Mitnehmen! Ich hatte zwischendurch immer schon mal bei Instagram & Co. gespickt, weil ich selbst immer Pech mit den Terminen habe! Letzten Herbst und diesmal ließ es sich terminlich leider nicht arrangieren, dabei wäre ich sooo gerne dabei gewesen. Das glaube ich, dass es Dir gut gefallen hat. Lauter interessante Themen. Auf Deine Miso-Ideen bin ich gespannt, damit mache ich fast nur Suppe... ;-)
AntwortenLöschenDann verabreden wir uns einfach schon mal für nächstes Jahr ;)
LöschenWürde Dir sicherlich gefallen. Und das mit dem Miso wird bald aufgeklärt...