Frühjahrsputz
Wir haben März und der Frühling naht, Zeit für einen Frühjahrsputz. Zuhause wurde schon ausgemistet und renoviert, jetzt auch hier. Schon im letztem Jahr schwirrte mir ein neues Logo im Kopf herum, zwischen den Jahren hatte ich es dann umgesetzt und die liebe Nadine war so großartig und hat mir das ganz Blog-tauglich gemacht, tausend Dank!Also, Ihr seid hier vollkommen richtig. Kommt näher, schaut Euch um und greift zu, es gibt Easy Asia Essen heute.
Easy Asia
Vor kurzem bat mich eine Freundin, die nicht oft und eigentlich auch nicht gerne kocht, nach einem einfachen asiatisch angehauchten Rezept. Sie liebt Fleischbällchen und so viel die Wahl nicht schwer. Zu Bedenken gab es bei dem Ganzen, dass es asiatischen sein sollte, ohne aber eine Menge anschaffen zu müssen - also Easy Asia.Den Blick in das entsprechende Buch sparte ich mir, weil ich selbst schon 2-3x auf Zutaten darin gestossen bin, die ich nicht hatte.
Die Grundausstattung
Zur einfach Grundausstattung der asiatischen Küche gehören für mich Soja-Sauce, Reisessig und das Chinagewürz oder 5-Gewürz-Pulver. Damit hat man, minimalistisch betrachtet, eine kleine Grundlage.Eva wird jetzt sicherlich die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, denn dank ihr habe ich mittlerweile auch eine gute Ausstattung, was asiatische Lebensmittel betrifft - Danke Eva!
Doch die oben aufgeführten Zutaten bekommt man in den meisten Supermärkten ohne Probleme - perfekt also für die Freundin.
Punktlandung
Und ich konnte mit meinem Gericht punkten. Meine Freundin konnte es ohne größere Schwierigkeiten zubereiten, hat alle Zutaten im Supermarkt erhalten und mittlerweile mehrmals gekocht - was will man/frau mehr?!Asiatische Fleischbällchen
Zutaten für die Fleischbällchen:
300 gr Hackfleisch (ich: Rind)
2 EL Quark oder 1 Ei
1,5 TL Chinagewürz oder Fünf-Gewürz-Pulver
1 Lauchzwiebel
1 EL Sesam
1 EL (Sesam-) Öl
evtl. Koriander
Zutaten für die Sauce:
60 ml Reisessig
60 ml Soja-Sauce, gerne salzreduziert
60 ml Wasser + 1 EL
1 TL Kartoffelstärke (oder andere)
1-2 EL Süsse (Honig, Agavendicksaft, Reissirup, etc - ich: Agavendicksaft, dunkel)
Pfeffer
Zubereitung:
Die Lauchzwiebel waschen und fein schneiden und mit den restlichen Zutaten für die Fleischbällchen, ausser dem Öl, gut verkneten und zu kleinen Bällchen formen. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Fleischbällchen rundum darin anbraten, bis sie schön braun sind.
Nun Reisessig, Soja-Sauce, Wasser und Süsse zufügen und bei starker Hitze etwa 10 min. kochen lassen. Die Fleischbällchen immer wieder mal wenden. Die Stärke mit einem EL Wasser verrühren und in die Sauce geben, unterrühren und nochmals für 3-4 min. bis zur gewünschten Dicke köcheln lassen. Nun mit Pfeffer abschmecken.
Fleischbällchen mit Sauce servieren, evtl. mit Koriander bestreuen. Dazu passen (gebratenes) Gemüse und Reis.
![]() |
Asia-Fleischbällchen mit Reis und gedünstetem Gemüse |
Guten Appetit - 請享用

Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
.
Guten Morgen, liebe Sandra,
AntwortenLöschenalso, zuerst mal, Dein neues Logo gefällt mir sehr gut :O)
Und das Rezept, das gefällt mir auch sehr gut! Deine Präsentation ist super gelungen und man bekommt sofort Appetit!
Ich wünsche Dir einen glücklichen Start in die neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Es freut mich sehr, dass Dir das Logo gefällt :)
LöschenUnd natürlich freut es mich auch, dass die Fleischbällchen gefallen.
Dir auch eine schöne Woche ♥
Das klingt ja wirklich sehr fein! So habe ich das noch nie probiert, wird aber beim nächsten Mal getestet.
AntwortenLöschenUnd dein Frühjahrsputz ist sehr gelungen. Der Blog ist genau so fesch geworden wie die Fotos.
Freut mich, auch wenns ohne Tamarindenpaste ist ;)
LöschenHaha, der Blog so fesch wie die Fotos - Danke! ♥
. . . das gibt's heut Mittag - das kam mir jetzt gerade recht!!!
AntwortenLöschenDankeschön und Grüße,
Doris
Super, freut mich sehr! Wünsche guten Appetit ♥
LöschenBoah, die sehen so lecker aus! Und der neue Header ist auch superschön, aber das weisst du ja bereits. ;-)
AntwortenLöschenDanke und Danke ♥
LöschenOh wie unglaublich köstlich klingen die Fleischbällchen denn bitte? Wie gut, dass deine Freundin ein bisschen Asia-Inspiration brauchte. Jetzt haben wir alle etwas davon hihi
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Mia
Ja, manchmal passt es dann gerade. Dachte die Fleischbällchen wären auch etwas für den Blog - scheine ich wohl richtig gelegen zu haben :D
LöschenGern geschehen. Wie sieht's aus, brauchst du Nachschub? ;-)
AntwortenLöschenDeine Bällchen gefallen mir übrigens, soo bewandert bin ich in den Küchen Asiens auch noch nicht. Und: super Fotos! :-)
Ich weiß, da schlummert gerade Deine Email noch im Postfach. Ich sichte am Wochenende mal den Schrank und melde mich :)
LöschenUnd DANKE wegen der Fotos ♥
Und natürlich gefällt mir dein neues Design!!!
AntwortenLöschenHihi, danke!
LöschenNun waren ja alle schon des Lobes voll, auch unsere Torten- und Asia-Königin hat sich schon entsprechend geäussert ;-) Ich kann es jetzt nur wiederholen: sehr schönes neues Blog-Outfit, auch die gelungenen Fotos sind mir sofort ins Auge gesprungen und einen solchen Teller hätte ich jetzt gerne.
AntwortenLöschenDanke Dir ♥
LöschenUnd ein Tellerchen schieb ich doch gerne zu Dir rüber!
Also ich finde dein neues Logo auch super - und der Spruch Essen aus Hessen geht einfach ins Ohr :) Und bei der Gelegenheit - vielleicht auch ein Tellerchen von den tollen Bällchen in meinen Magen?
AntwortenLöschenDanke Dir ♥
LöschenUnd bei soviel Lob gibt es natürlich auch ein Tellerchen für Dich :D
Rezept ausprobiert und als phänomenal befunden! Danke Sandra,
AntwortenLöschenvon Sandra ;-)
Das freut mich sehr! Vielen lieben Dank für die Rückmeldung :D
Löschen