Der Beste!
Es ist ja immer so eine Sache, zu behaupten, es wäre der Beste! Aber bei Smitten Kitchen war man sich da ganz sicher und ich kann mich nur anschließen - wirklich der beste Schokoladenkuchen seit langem.Die Schwägerin bekam den Kuchen schon Anfang März zum Geburtstag und fragte direkt nach dem Rezept. Hat einen Moment gedauert, aber heute ist es soweit.
Der Schnellste!
Und ich kann noch verraten, es ist nicht nur der beste, sondern auch noch der schnellste Schokoladenkuchen weit und breit! Da man keine Schokolade schmelzen muss, ist er schnell zusammen gerührt.Lediglich beim Schokoladenüberzug habe ich etwas gemogelt. Ich mag es nicht so buttrig und habe mich daher für einen klassischen Schokoladenüberzug entschieden. Das Original habe ich aber mit aufgeführt. Ihr habt also die Qual der Wahl.
Und jetzt - greift zu, nehmt Euch ein Stück. Kaffee, Tee und Milch kommen gleich.
Der "Ich-will-Schokoladenkuchen-Kuchen"
Zutaten für den Kuchen:
85 gr Butter, weich
125 gr Zucker, braun
25 gr Zucker, weiß
1 Ei
1 Eigelb (ich: 55 gr Quark)
175 ml Buttermilch
1 TL Vanille-Extrakt
1 EL Schokoladen-Extrakt
50 gr Kakao
125 gr Weizenmehl, Typ 405 (ich: Dinkelmehl, Typ 630)
1/4 TL Natron
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Meersalz, fein
Zutaten für den Schokoladenüberzug:
55 gr Zartbitter-Schokolade (ich: 115 gr Zartbitter-Schokolade, 70%)
180 gr Puderzucker, gesiebt (ich: 1 EL Agavendicksaft)
115 gr Butter (ich: 55 gr Butter)
Prise Meersalz
1 EL Sahne oder Milch
1/2 TL Vanille-Extrakt
Zubereitung:
Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen und eine Springform mit Ø 26cm oder eine Kastenform bzw. Browniepan (meine Form
In einer Schüssel Butter mit Zucker schaumig rühren, dann Ei und Eigelb unterrühren. Nun die Buttermilch, Vanille-und Chocolate-Extrakt zufügen und unterrühren. Jetzt Kakao, Mehl, Natron, Backpulver und Salz vermengen und in die Schüssel sieben. Kurz unterrühren, nur solange bis sich alles verbunden hat.
Den Teig in die Form geben und im Ofen, mittlere Schiene, für etwa 20-25 min. backen, Stäbchentest machen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, für 10-15 min. abkühlen lassen und dann bei Bedarf aus der Form holen.
Für den Original-Überzug die Schokolade schmelzen, abkühlen lassen. Dann Butter, Puderzucker, Sahne, Salz und Vanille-Extrakt solange aufschlagen, bis es hell wird. Nun die Schokolade unterrühren und die Creme auf dem Kuchen verteilen.
Ich habe für meine Variante die Butter in einem kleinen Topf geschmolzen, dann die Temperatur auf kleinste Hitze gestellt und die Schokolade zufügt, schmelzen lassen. Zum Abschluss Agavendicksaft, Sahne, Salz und Vanille-Extrakt unterrühren und den Guss auf den Kuchen geben.
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
.
Er sieht auch schon so aus, als ob er der Beste ist. Sooooo fein! ^_^
AntwortenLöschenVielen lieben Dank ♥
LöschenLiebe Sandra, guten Morgen ........Hmmmmmmmmmmm, was für ein schokoladiges Gedicht am frühen Morgen! Den darf ich meinem Holzwurm nicht zeigen, sonst muß ich sofot ans Backen gehen :O) aber, danke für das tolle Rezept, Deine Abwandlung für den Guss sagt mich auch mehr zu als das Original ;O) Das Rezept nehm ich mir mal mit, und werde irgendwann mal meinen Holzwurm damit überraschen!
AntwortenLöschenDanke dafür und danke für die wieder so tollen und appetitanregenden Bilder dazu!
Ich wünsch Dir einen schönen Tag und einen guten Start ins Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Danke Claudia! Und so ein Kuchen zum Geburtstag, Jahrestag oder einem anderen Anlass - damit kannst Du sicherlich punkten :D
LöschenHoffe, Du hattest auch ein schönes Wochenende. Meins war gut!
Jetzt mußte ich erstmal den Schokoladen-Extrakt nachschauen... der Kuchen sieht schon äußerst verführerisch aus, und das wo ich grade kuchen- los bin und die gute Schokolade auch alle ist
AntwortenLöschenAch, den habe ich garnicht verlinkt. Hatte ich mal in einem Cookie-Rezept mehr dazu geschrieben :)
LöschenOh so richtig schön schlonzig und der geht bestimmt auch gleich auf die Hüften.. :D aber egal, wenn es der Beste ist! :-)
AntwortenLöschenJa, so etwas schlotzig muss es schon sein. Und jetzt hör doch auf mit den Hüften ... das will keiner hören ;)
LöschenOh nein, du hast es getan! ;-) Mich hat das Rezept auch direkt angelacht, zumal so geschwärmt wurde. Jetzt kann ich mich wohl nicht mehr drücken. :-)
AntwortenLöschenSchönes Wochenende!
Ja, mach mal! Ist wirklich sehr lecker :)
LöschenIch konnte nicht widerstehen... Wobei den ersten die Schwägerin bekommen hat.
Eine wahre Pracht der Schokoladenkuchen, mal schauen wann ich meine Kollegen damit
AntwortenLöschenbeglücke. Bei uns wir der nicht alle....
LG
Dagmar
Oh, mag bei Euch keiner Schokolade? Aber wenn die Kollegen sich opfern ;)
LöschenNa ja, ich bin da eher der herzhafte Genießer und meine bessere Hälfte kann kaum den Kuchen allein essen...
LöschenTja, da müssen dann die Kollegen wieder dran glauben :-)
Der Kuchen schaut ja wahrhaftig prächtig aus!
AntwortenLöschenSchokoladenextrakt! Schon wieder etwas Neues kennengelernt, denn das war mir bisher unbekannt.
Ich habs oben bei Nini noch mal verlinkt, hatte ihn mal für Cookies verwendet. Da fällt mir auch ein, ich wollte eh mal über die Extrakt schreiben... Hab jetzt auch einen mit Bergamott :D
LöschenSchmeckt bestimmt köstlich und megaschokoladig. :) Sag mal, kann man denn auch bei anderen Backwerken das Ei durch Quark ersetzen?
AntwortenLöschenLiebe Grüße und Danke.
Ja, auf alle Fälle - schmeckt :)
LöschenTheoretisch geht das wohl, dass man Ei durch Apfelmus, Quark oder geschroteten Leinsamen in Wasser gequellt ersetzt. Habe ich schon oft bei Veganern gelesen. Praktisch habe ich es noch nicht versucht, dass ich keinerlei Eier mehr verwendet habe. Ich habe bisher immer nur die Eiermenge damit reduziert.
SCHOKOBOMBE!
AntwortenLöschenWo muss ich vorbei kommen? ;) Ein echter Traumkuchen, der gleich mal gepinnt wird ;)
Liebe Grüße zu dir, Mia
Einmal nach Hessen bitte! Kaffee, Tee oder Milch dazu?
LöschenIch dachte ich hätte schon den besten :-D den könnte ich aber auch mal testen ;-) Meiner geht allerdings tatsächlich noch schneller...
AntwortenLöschenOh, den wollte ich bestimmt probieren und er schwirrt noch in den Unweiter der ToDo-Liste rum. Wird am Wochenende nachgeholt. Kann ja wohl nicht sein :) Vorallem, wenn er noch schneller geht!
LöschenIch liebe alle Schokoladenkuchen, die wie ein Gâteaux au chocolat mit kaum bis gar keinem Mehl auskommen, schokoladiger geht's nicht. Deine Variante hier mit zusätzlichem Schoko-Überzug klingt so, als könnte ich vor Begeisterung in Ohnmacht fallen ;-).
AntwortenLöschenDu bringst mich wieder nur auf dumme Idee. Muss mal eine Version ohne Mehl daraus zaubern :D
Löschen