Easy Asia, Teil 2 - Hähnchen mit Ofen-Gemüse

Volltreffer

Eigentlich wollte ich für die Freundin nur noch ein weiteres, schnelles und einfaches Asia-Gericht zaubern. Sie war auch begeistert - der Italiener aber noch viel mehr. Seine neuste, liebste Hähnchen-Variante die nun wöchentlich verlangt wird. Und nein, er bekommt es nicht wöchtenlich...

Die Zutaten sind ähnlich dem ersten Easy-Asia-Gericht und somit fast alle vorhanden und auch die Zubereitung ist wirklich super-einfach. Alles kommt in den Backofen, brutzelt von alleine, wird hinter her nur kurz angerichtet und dann serviert.


Neue Runde, neues Glück

Nachdem die ersten beiden Gerichte punkten konnte, wurde ich nun noch nach einer dritte Idee gefragt. Ich überlege schon fleißig, denke dabei an Sommer und Salat - ich hoffe, Ihr seid bereits für eine neue Runde?

Und jetzt greift erst mal zu! Und bitte kein Streit um die Schenkel ;)

Asia-Hähnchen mit Ofen-Gemüse


 

Asia-Hähnchen mit Ofen-Gemüse


Zutaten für das Hähnchen:
1 Hähnchen
1 Knoblauchzehe
2 cm Ingwer
1,5 TL Chinagewürz oder Fünf-Gewürz-Pulver
1 EL Agavendicksaft oder Honig
60 ml Sojasauce
Chili nach Bedarf

Zutaten für das Ofen-Gemüse
Gemüse nach Wahl (ich: Kartoffeln, Karotten in gelb, orange & lila)
2 EL Reisessig
2 EL Sesamöl
2 EL Rapsöl oder andere neutrales
1 EL Miso (ich: Lupinen-Miso)
1 TL Agavendicksaft oder Honig
Salz & Pfeffer
2 EL Sesam


Zubereitung:
Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech einfetten oder mit Backpapier belegen. Das Hähnchen zum Schmetterlingshähnchen schneiden (Videoanleitung).

Für die Mariande Knoblauch und Ingwer schälen und fein reiben, zusammen mit den restlichen Zutaten verrühren. (Ich shake in einer kleinen Smoothie-Glasflasche.) Das Hähnchen nun mittig auf das Blech geben und mit einem Teil der Marinade bestreichen, den Rest für später auf die Seite stellen.

Das Gemüse schälen und klein schneiden, um das Hähnchen verteilen und alles im Ofen für etwa 50-70 min. backen (je nach Größe des Hähnchens, evtl. mit dem Thermometer kontrollieren), dabei alle 15 min. wieder mit der restlichen Marinade bestreichen.

Kurz bevor die Zeit um ist, aus Essig, den Ölen, Miso und Agavendicksaft ein Dressing rühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken. Das Gemüse vor dem Servieren mit dem Dressing & Sesam vermengen.
Dann zusammen mit dem Hähnchen servieren.

Asia-Hähnchen mit Ofen-Gemüse











Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon! 


.

12 Kommentare

  1. Guten Morgen, liebe Sandra,
    hmmmm.........jetzt hab ich Hunger bekommen und cih glaube, ich muß meinen Speiseplan vom Wochenende umstellen ;O)
    Absolut lecker klingt das und es sieht klasse aus ....Ein Schenkelchen jetzt antesten...ach, ja, das würde auch jetzt grad mal gehen *lach*...ist noch eins da???
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und ein wunderschönes Pfingswochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Für Dich haben ich immer eine Schenkelchen da! Freut mich, dass es Dir gefällt ♥
      Ich hoffe, Du hattest auch ein schönes Wochenende, meines war super.

      Löschen
  2. Das klingt ja hervorragend! Morgen muss ich schauen, ob ich vielleicht noch einen Gockel ergattern kann, dann gibt es nur für mich gleich dieses Gericht, wenn der Mann wieder mal auf Dienstreise weilt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die traumhaften Gockel habe ich gesehen. Jetzt muss nur noch der Mann auf reisen ;)

      Löschen
  3. Ist noch ein Keulchen da? :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Aber klar doch! Bin immer wieder fasziniert, weil alle Schenkel bzw. Keulchen wollen. Die könnt Ihr gerne haben... Ich mag die Brust!

      Löschen
  4. Schmetterlingshähnchen.... die liebe ich sehr. Nur die Asia-Komponenten.... seufz.

    AntwortenLöschen
  5. WOW! Meine liebe Sandra, eigentlich bist du ja die Cookie-Queen, aber mit deinen tollen und leichten Asia-Rezepten haust du hier ja gerade auch ganz schön einen raus. Ich bin begeistert!
    Liebe Grüße, Mia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Mia ♥
      Und das nächste kommt bald... Heute gibt es einen zweiten Probelauf dazu :D

      Löschen
  6. Ich konnte mich bei den Schenkeln grad noch beherrschen :-) Streit blieb aus :-)

    Danke für das schöne rezept!

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.