Alle guten Dinge sind drei!
Die Zeit vergeht, wie im Flug! Wir sind schon bald wieder aus dem Urlaub zurück, doch vorher gibt es einen weiteren Gast. Heute kommt Maja von Moeys Kitchen und hat Cookies im Gepäck. Ja, Cookies! Die Damen der Urlaubsvertretung, wissen wie sie mich glücklich machen können!Und schauen sie nicht großartig aus? Ein wirkliches Träumchen!
Maja war eine der ersten Blogger, die ich real kennen gelernt habe. Das war vor über 2,5 Jahren auf der Buchmesse - Wahnsinn, wie die Zeit verfliegt. Seitdem habe ich sie mindestens 1x im Jahr gesehen und freue mich immer sehr darauf. Ich hoffe, dass wir uns dieses Jahr spätestens auf der Buchmesse wieder über den Weg laufen. Und jetzt höre ich mal auf zu plaudern, lass Maja mal ran und nehme mir einen Cookie...
Bühnen frei für Maja!
Ob ich neidisch bin, dass die liebe Sandra jetzt irgendwo im
schönen Florida unter einer Palme sitzt und die Sonne genießt? Iwo! Man muss
auch gönnen können. Ich schwelge derweil noch in Erinnerungen an unsere
gemeinsame Reise im vergangenen Jahr, als es über Berlin nach San Francisco und
von da nach Sacramento ging. Das war so schön und deswegen gönne ich Sandra
ihre Reise so sehr!
In Florida war ich tatsächlich noch nie und fand es bisher
immer nicht so mega reizvoll. Bis Sandra von ihrer Reiseroute erzählt hat – und
seitdem bin ich der felsenfesten Überzeugung auch mal eine Rundreise starten zu
müssen. Orlando, Miami, die Keys, die Everglades – das hat schon was. Und wir,
als alte Serienjunkies, haben ja all die Sachen gesehen, die in Florida
spielen. Von Dexter über The Glades bis hin zu Cougar Town oder Bloodline –
dieses karibische Flair lockt mich schon irgendwie.
Und während Sandra das alles live vor Ort genießt, sitzen
wir so lange eben zu Hause und essen Cookies. Für die ist Sandra nämlich mehr
als bekannt. Und um während ihrer Abwesenheit hier die Stellung zu halten und
euch das gewohnte Programm bieten zu können, hab ich einfach mal ein feines
Rezept mitgebracht.
![]() |
© by Maja von Moeys Kitchen |
Vor kurzem bin ich beim Aufräumen über eine Packung
Mokkabohnen gestolpert – diese feinen Schokoladentropfen waren Bestandteil in
einem meiner Müslis im Blog und eine Packung war eben noch übrig. Und was macht
man sonst so mit Schokoladenstückchen? Richtig, man packt sie in Cookies!
Espresso-Cookies mit Mokkabohnen sollten es also werden und
deswegen kommt auch noch Instant-Espressso-Pulver mit rein. Bitte nicht mit
normalem Kaffeepulver verwechseln, es muss wirklich Instant sein, damit es sich
gut auflöst.
Wichtig für Konsistenz und Form bei diesem Rezept und
generell bei allen Cookies, die ich mache, ist es, dass der Teig schön kühl
ist. Ich rühre ihn also flott zusammen und stelle ihn dann mindestens 2
Stunden, besser sogar über Nacht kalt. Danach wird er einfach zu Kugeln geformt
und aufs Blech gesetzt. Und während der Ofen vorheizt, stelle ich das Blech mit
den Teigkugeln sogar noch mal in den Kühlschrank, damit sie kalt und fest
bleiben. Erst im Ofen, wenn sie mit der Hitze in Verbindung kommen, schmelzen
sie langsam vor sich hin und bekommen eine ganz wunderbare Form, ohne zu sehr
zu verlaufen.
Ich bin ganz begeistert von dem leckeren Rezept und hoffe,
dass ich euch damit eine würdige Urlaubsvertretung bin. Zusammen knabbern wir
daran, spüren das American Feeling und sind gedanklich bei Sandra in Florida
dabei!
![]() |
© by Maja von Moeys Kitchen |
Espresso-Cookies mit Mokkabohnen
für etwa 15 Cookies
Zutaten:
150 g Mehl
½ Tl (Weinstein-)Backpulver
½ Tl Salz
2-3 El Instant-Espressopulver
125 g weiche Butter
100 g brauner Zucker
1 großes Ei
1 Tl Vanilleextrakt
75 g Mokkabohnen aus Schokolade
Mehl, Backpulver und Salz zusammen in eine kleine Schüssel
sieben und gründlich mit dem Espresso-Pulver vermischen.
Die Butter und den Zucker in eine große Rührschüssel oder
die Schüssel der Küchenmaschine geben und beides mit dem Rührbesen etwa 10
Minuten lang dickschaumig aufschlagen, bis der Zucker sich weitgehend aufgelöst
hat. Das Ei und den Vanilleextrakt dazugeben und alles noch mal 5
Minuten lang kräftig durchrühren. Die Mehlmischung dazu geben und nur kurz, aber gründlich
unterrühren. Die Mokkabohnen ganz zum Schluss von Hand unterrühren.
Den Teig jetzt in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2
Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Nach dem Durchkühlen den Backofen auf 175 °C Ober- und
Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig in etwa walnussgroße Stücke abteilen und zwischen
den Händen zu Kugeln formen. Die Kugeln mit ausreichend großem Abstand
zueinander gleichmäßig auf den beiden Blechen verteilen und die Bleche noch mal
kalt stellen, bis der Backofen vorgeheizt ist.
Die Cookies nacheinander im unteren Drittel des Ofens etwa
12 Minuten backen, bis sie an den Seiten leicht gebräunt sind. Aus dem Ofen nehmen, etwa 2 Minuten auf dem Blech auskühlen
lassen und die Kekse danach vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen, um sie
vollständig abkühlen zu lassen.
![]() |
© by Maja von Moeys Kitchen |
Guten Appetit!
Vielen lieben Dank Maja! Was für wunderbare Cookies, ich bin begeistert!
Und bei Maja erinnern sich bestimmt noch alle an ihr californisches Walnuss-Törtchen? Ein Traum! Aber neben allerlei leckerem Süssem aus dem Ofen findet Ihr auch tolle Gerichte bei ihr, die abends schnell nach der Arbeit auf dem Tisch stehen.
Danke Maja, es hat mich sehr gefreut Dich heute hier zu haben!
.
Guten Morgen,l iebe Sandra,
AntwortenLöschenguten Morgen, liebe Maja!
Die Espresso-Cookies sind eine sehr genußvolle Urlaubsvertretung :O))) Liebe Maja, danke für dieses tolle Rezept!
Die, liebe Sandra, noch einen schönen Resturlaub!
Ich wünsch Euch beiden einen wunderschönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Sehr gerne, liebe Claudia :-)
LöschenDir auch noch einen schönen Abend!
Viele Grüße
Maja
Danke Claudia, der Urlaub war großartig :D
LöschenHallo Ihr Zwei,
AntwortenLöschenein Träumchen diese Cookies. Ich trinke Espresso schon liebend gerne, aber nun werde ich wohl gar nicht mehr davon los kommen, ab jetzt gibt es auch Espresso-Cookies. Gehen diese Woche in die Produktion.
Lieben dank für das Rezept und noch schöne Tage.
LG
Dagmar
Ganz viel Spaß beim Nachmachen, liege Dagmar!
LöschenViele Grüße
Maja
sehr schön, muß ich jetzt losgehen und Mokka-Bohnen besorgen?
AntwortenLöschenIch kann es dir zumindest sehr empfehlen ;-)
LöschenAnsonsten funktioniert auch gehackte Kaffeeschokolade oder Mokkaschokolade.
Viele Grüße
Maja