Instagram-Liebe
Ich gebe es zu, ich bin ein kleiner Instagram-Junkie! Während andere sich von Pinterest inspirieren lassen, stöbere ich gerne durch Instagram. Dort folge ich vielen Bloggern, auch einer großen Anzahl amerikansichen Blogs.Dort teilte auch jemand den Link zu den Cheesecake-Cookies, die er gebacken hatte. Leider weiß ich nicht mehr, wer es war, den ich hatte mir nur den Link kopiert.
Anti-Back-Wetter
Das aktuelle Wetter macht ja nun nicht wirklich Lust auf Backorgien, aber so ein paar Cookies sind ja schnell gebacken. Man braucht nicht lange vorheizen und die Backzeit ist ebenfalls kurz.Bedingt durch das zur Zeit wirklich zeitige Aufwachen am Wochenende und der kurzen Backdauer von Cookies, lass ich mich die letzte Zeit dazu verleiten und starte sonntags morgens kleine Cookie-Orgien. So mussten bei der letzte natürlich auch die Cheesecake-Cookies probiert werden.
Und was soll ich sagen? Sie machen vielleicht etwas mehr Arbeit als die klassischen Cookies, aber der Aufwand lohnt sich! Diese kleinen Häppchen, am besten noch gekühlt aus dem Kühlschrank - absolut schmackofatz!
Cheesecake-Cookies
Zutaten für den Boden:200 gr Butterplätzchen oder andere nach Wahl
150 gr Weizenmehl, Typ 405 (ich: Dinkelmehl, Typ 630)
1 TL Backpulver
120 gr Butter, weich
25 gr Zucker, braun
1 Eiweiß
Zutaten für die Füllung
1 Eigelb
75 gr Frischkäse, Zimmertemperatur
25 gr Zucker, weiß
Abrieb einer halben Zitrone, ca. 2 TL
½ TL Vanille-Extrakt
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
Die Plätzchen mit dem Zerkleinerer oder Nudelholz/Tüte fein zerbröseln. Die Brösel zusammen mit Mehl, Backpulver, Butter, braunem Zucker und dem Eiweiß verrühren, bis sich alles gute vermischt hat. In einer zweiten Schüssel alle Zutaten für die Füllung miteinander verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Wer hat, greift nun zu einem Eisportionierer, damit erhält man gleichgroße Portionen, ansonsten etwa walnussgroße Kugeln formen. Diese nun auf das Backblech drücken und mit dem Daumen eine Mulde in der Mitte formen. Die Füllung auf die Mulde verteilen, sie kann ruhig ein wenig überstehen, da sie sich beim Backen noch setzt.
Auf der mittleren Schiene die Bleche nacheinander für etwa 10-12 min. backen, bis die Cookies goldbraun sind. Auf dem Blech für einen Moment abkühlen lassen, dann auf einem Gitter komplett auskühlen lassen.
Schmecken lauwarm und beim aktuellen heißen Wetter noch besser kalt aus dem Kühlschrank.
Viel Spaß beim Genießen!
.
Guten Morgen, liebe Sandra,
AntwortenLöschenwas ist das denn für eine obergeniale Idee? Cookies und Cheesecake vereint! Himmlisch! Ich danke Dir für dieses tolle Rezept! Ich nehm mir schnell ein Plätzchen mit ... oder zwei .... oder drei *schmunzel*
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Greif ruhig zu! Aber vorsichtig, die machen süchtig ;)
LöschenLiebe Sandra, ich bin eine stille Mitleserin und absolut begeistert von Deinem blog, den ich über FB entdeckt habe. Du gestaltest Deine posts so liebevoll, dass es mich immer wieder begeistert bei Dir vorbeizuschauen - und Dein Profilbild finde ich super! GGLG Petra (bei FB AugenweideAltenheim)
AntwortenLöschenPetra vielen lieben Dank! Es freut mich sehr, dass Du den Blog entdeckt hast und er Dir gefällt. Und noch mehr, dass Du mich das wissen lässt - Danke ♥
LöschenIch werd' verrückt - Cheesecake Cookies? Haben will... die sehen schon so super cremig lecker aus!
AntwortenLöschenGreif zu, nimm 2-3 oder 4 ;)
LöschenAchja... bitte eine Portion an mich....
AntwortenLöschengerne doch :D
LöschenDie sehen super aus und die Idee ist der Knaller! Schon abgespeichert :)
AntwortenLöschenFreut mich sehr, Danke Daniela ♥
LöschenHmmmm, die sehen ja köstlich aus.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Anita
Danke ♥
LöschenWow, das ist ja eine phantastische Idee und die Cookies sehen zum Anbeißen auch. Die kommen direkt auf die Nachback-Liste bei mir!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Eva
Freut mich Eva. Bin gespannt :)
LöschenCheesecake in Cookie-Form? Ja, ja, jaaaa! Bitte einmal zu mir ;)
AntwortenLöschenSieht mal wieder herrlich aus, du Cookie-Queen :)
Liebste Grüße, Mia
Vielen lieben Dank! Die waren aber auch lecker.... Ich könnte gerade schon wieder...
LöschenDas darf ich meinem Mann nicht zeigen, sonst muss hier sofort das Backrohr aufgedreht werden! Der steht auf Cookies, deine im Besonderen, und dann noch als Topfentorte ... ;)
AntwortenLöschenHihi, stimmt bei Euch ist das ja Topfen :) Also Topfen-Cookies. Hört sich auch gut an!
LöschenIch habe Instagram vor kurzem auch für mich entdeckt - da findet man wirklich tolle inspirationen! Das beweist ja schon dein tolles Rezept, hört sich fantastisch an!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße!!
Franzi
Vielen lieben Dank Franzi ♥
LöschenWundervolle Idee....und schwups in den Mund.
AntwortenLöschenSchnell gebacken und schnell gegessen... !!!!!!!
LG
Dagmar
Das auf alle Fälle Dagmar! Hier sind schon wieder alle weg... viel zu schnell!
Löschenwaaah, ach du meine güte! cheesecake-cookies, der hammer *_* was für eine geniale idee, die muss ich uuunbedingt auch probieren, jaaaam!
AntwortenLöschenliebe grüße, sabine =)
Nur zu Sabine :) Bin gespannt, wie sie Dir gefallen.
LöschenHallo Sandra,
AntwortenLöschendie Cream Cheese Cookies habe ich auch schon gebacken. Sie sind absolut köstlich...auch im Winter. In meinem Rezept kommen in den Teig noch Ritz Cracker, die geben eine wunderbare, leicht salzige Note. Und der Teig soll (mit Vertiefung für die Cheese Füllung) mindestens über Nacht eingefroren werden. Das macht diese kleinen Suchtdinger noch mürber....
Vielleicht magst du mal über mein Rezept schauen: http://www.mario-kaps.de/cream-cheese-cookies/
Dein Rezept liest sich wunderbar köstlich und macht Lust aufs Nachbacken. Allerdings muss ich noch ein Kilo Kirschen verbacken... Obwohl, das passt auch in die Käse-Füllung.
<3 lich Gruß aus OWL
Das Pfeifhäschen Barbara
Da ich kein Weizenmehl essen kann, muss ich immer schauen, was ich an Alternativen bekomme und dann noch auf dem dicksten Land - ist nicht immer so einfach. Deshalb hatte ich zu Butterplätzchen gegriffen :)
LöschenGefriertruhe merke ich mir mal vor, die ist nur aktuell noch etwas voll. Kein Platz für Cookies...
Und Deine schauen wirklich auch ganz großartig aus!
Leeeeecker!!!! Muss probiert werden! Danke für das Rezept trotz Affenhitze!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Susanna
Sehr gerne doch Susanne! Und ich werkel jetzt mal am No bake Cheesecake ;)
LöschenÄhm....?! Einfach nur "Wow", mir bleibt gerade der Mund offen stehen, auf sowas wär ich ja im Leben nicht gekommen. Muss ausprobiert werden, ganz toll! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Lena
Vielen lieben dank Lena! Bin gespannt, wie es dir gefallt :D
Löschen