Einfaches kann so gut sein - Express-Streuselkuchen

Beim Bäcker und auch bei Oma gab es früher oft Streuselkuchen, mal mit, mal ohne Obst. Ich liebe Streuselkuchen! Nicht immer habe ich aber Lust auf Hefeteig. Um so mehr war ich angetan, als ich im Buch Sally's Baking Addiction auf eine Variante ohne Hefeteig gestossen bin.

Ohne Hefeteig!

Hier wird zu einem einfach Rührkuchen gegriffen, dann kommt Obst darauf und abschließend die Streusel - ein Träumchen! Der Kuchen ist ratzfatz fertig und schmeckt wirklich ganz wunderbar. Der Teig ist schon saftig-flauschig, ein schöner Kontrast zu den knusprigen Streuseln.

Und der Kuchen ist etwas für jede Jahreszeit! Ich habe diesmal zu Kirschen und Erdbeeren gegriffen, aber auch mit anderem Obst, wie Äpfel, Pflaumen oder Aprikosen schmeckt er sehr gut.

Noch ein paar Tipps

Je nach Obst kann man die Streusel ganz wunderbar mit gehackten oder gehobelten Nüssen bzw. Mandeln ergänzen.

Und Ihr habt alle Zutaten im Haus, aber kein frisches Obst? Der Kuchen schmeckt auch ohne sehr gut oder ihr streicht etwas Marmelade auf den Teig, bevor die Streusel darauf kommen. Schmeckt großartig. 

Express-Streuselkuchen

Einfacher Streuselkuchen mit/ohne Obst

Zutaten für den Kuchen:
60 gr Butter, weich
100 gr Zucker, weiß
2 TL Vanilleextrakt
0,5 TL Mandelextrakt (alternativ: 1 EL Nuss-/Mandellikör)
1 Ei
120 ml Milch
Prise Salz
190 gr Weizenmehl, Typ 405 (ich: Dinkelmehl, Typ 630)
2 TL Backpulver
Obst nach Bedarf oder ohne

Zutaten für die Streusel:
95 gr Weizenmehl, Typ 405 (ich: Dinkelmehl, Typ 630)
40 gr Muscovado, alternativ brauner Zucker
40 Zucker, weiß
60 gr Butter, weich
1 TL Zimt


Zubereitung:
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Ø 26cm oder eine Kastenform (Browniepan) 23x23cm einfetten

Das Obst waschen, putzen, evtl. Kerne entfernen. Für den Teig Zucker und Butter verrühren, dann die Extrakte und das Ei zufügen und unterrühren, anschließend die Milch. Jetzt Mehl, Backpulver und Salz und verrühren. Den Teig in der Form verteilen und das Obst darauf verteilen, leicht andrücken.

Alle Zutaten für die Streusel miteinander vermengen/kneten und über das Obst streuseln.

Den Kuchen in den Ofen geben und für etwa 40 min. backen, Stäbchenprobe machen. Evtl. den Kuchen nach 25 min. abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Dann herausnehmen und abkühlen lassen. Wer möchte kann noch etwas Puderzucker oder Zitronenguss darüber geben.

Express-Streuselkuchen

Lasst es Euch schmecken!

Express-Streuselkuchen
Variante mit Marmelade und Mandelblättchen






 
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!


.

13 Kommentare

  1. Liebe Sandra, guten Morgen,
    ja, genauso mag ich ihn :O)) Herrliche Bilder hast Du wieder gemacht! Da bekommt man sofort wieder Lust aufs Backen!
    Ich wünsche Dir einen sonnigen Mittwoch!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen lieben Dank! Wobei ich wetterbedingt gerade nicht an den Ofen muss ;)
      Dir auch einen schönen Tag ♥

      Löschen
  2. Köstlich sieht dein Kuchen aus! So einen ähnlichen macht meine Schwester auch immer mit wechselnden Obstsorten. Ich werde ihr mal dein Rezept zum Vergleich geben. :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, bin gespannt, was Deine Schwester dazu sagt :)
      Wir lieben ihn mittlerweile.

      Löschen
  3. Huhu,
    yammi...Streuselkuchen...der sieht so verdammt lecker aus, da hab ich gleich mal Lust den mit frischen Kirschen zu machen ♥
    Und das er ganz ohne Hefeteig auskommt find ich auch super :)

    ganz liebe Grüße
    Nadine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich, genau so soll das sein!
      Ich hätte da auch noch ein Stück mit Erdbeeren im Angebot, falls Du möchtest ;)

      Löschen
  4. Streusel mag ich auch... hier macht ein Bäcker Streusel auf den Rhabarbekuchen,das schmeckt auch klasse. Oder schlesischer - Mürbeteig; Mohn, Käse, Streusel... herrlich!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Streusel kamen bei uns oft auf den Kuchen, auch bei Rhabarberkuchen.
      Streusel machen einfach alles besser :D

      Löschen
  5. Am Freitag haben wir Gäste, da kommt mir dein Kuchenrezept gerade recht. Ich nehme an, er ist gelingsicher, so wie sich das liest. Streusel liebe ich sowieso und Obstkuchen auch, also muss die Kombination hervorragend sein.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Also ich habe ihn mittlerweile wirklich oft gebacken und wirklich schief ging nie etwas. Je nach gewählter Form braucht er ein paar Minuten weniger oder mehr. Kommt auf die Höhe des Teiges an. Aber das weißt Du sicherlich, so backunerfahren bist Du ja nicht :D

      Löschen
  6. Oh ja, der gute alte Streuselkuchen! Den mit Rührteig zu machen, ist eine tolle Idee - ich könnte da direkt reinbeißen ;-).

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich wäre ja auch nie darauf gekommen, aber wirklich so lecker :D

      Löschen
  7. Oh, super, ein Turbostreuselkuchen. BTW, ich bin ja so spinnert und mache sogar Mandelextrakt selber

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.