Flotter Dreier
Beim aktuellen Event im Kochtopf, das diesen Monat Dorothee von Bushcook ausrichtet, sind Flotte Dreier gewünscht. Und nein, wir reden hier natürlich von Essen. Es gibt keine direkten Vorgaben zum Menü, aber einige hilfreiche Hinweise, was man für ein gutes Menü beachten sollte.Angetan von der Aktion habe ich mich mit den Kochmädchen kurzgeschlossen und wir waren uns direkt einig. Die Idee, was auf die Teller kommen sollte, war auch schnell gefunden und so schritten wir zur Tat, wenn auch jede bei sich zu hause.
Ausflug in den Orient
Wir nehmen Euch mit auf einen kleinen Ausflug mit orientalischem Touch. Jule hat gestern bereits die Vorspeise serviert. Außen knusprig, innen saftig - mit den Lahmacun-Yufka-Schnecken punktet man auf der ganzen Linie.Ich darf heute den Hauptgang servieren. Eigentlich war ich auf Lamm aus. Die gute Frau kommt allerdings nur alle 2 Wochen auf den Markt und war dann auch noch dieses Wochenende krank. Bedingt dadurch habe ich spontan auf Hähnchen umgeschwenkt - eine gute Wahl, denn auch Hähnchen wird in der orientalischen Küche gerne gegessen.
Das Hähnchen bekommt durch Ras el-Hanout, einer marokkanischen Gewürzmischung die aus bis zu 25 verschiedenen Gewürzen besteht, sowie Zitrone und Sherry eine orientalische Note. Als Ergänzung dazu habe ich mich für Couscous und Minz-Joghurt entschieden.
Morgen serviert Euch Susi das Dessert, einen Blick darauf könnt Ihr am Ende des Beitrags schon werfen. Es gibt einen orientalischen Milchreis mit Feigen & Granatapfel.
Orientalisches Hähnchen mit Couscous & Minz-Joghurt
Zutaten für das Hähnchen:
1 Hähnchen
2 EL Zitronensaft
3 EL Olivenöl
2 TL Ras el-Hanou
Salz & Pfeffer
3 Knoblauchzehen
3 Lauchzwiebeln
1 Zimtstange
100 ml Sherry
Zutaten für den Couscous:
100 gr Couscous, trocken
200 ml Geflügelbrühe
1 TL Ras el-Hanout
1 EL Olivenöl
1 EL Apfelessig
40 gr Pinienkerne
1/2 Salatgurke
10 Cocktailtomaten
1/2 Paprika
Salz & Pfeffer
Salz & Pfeffer
1 EL Olivenöl
Minze nach Geschmack
Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Hähnchen waschen, trocken tupfen und in 6-10 Teile zerlegen. Alternativ, wenn man eine passende Auflaufform hat, kann man es auch zum Schmetterlingshähnchen schneiden (Videoanleitung). Für die Marinade Zitronensaft, Olivenöl und Ras el-Hanout mit Salz & Pfeffer verrühren. Die Knoblauchzehe etwas platt drücken. Die Frühlingszwiebeln waschen und die Wurzelenden abschneiden. Beides in die Auflaufform geben. Nun die Hälfte des Sherry in die Formen geben, dann das Hähnchen bzw. die Hähnchenteile darauf legen. Es sollte alles nebeneinander, nichts aufeinander liegen. Die Haut mit der Mariande bestreichen und die Auflaufform in den Ofen geben, mittlere Schiene. Das Hähnchen muss nun für 45-60 min. braten, dabei nach 30 min. den restlichen Sherry in die Form geben und das Hähnchen nochmals mit der Mariande bepinseln.
In der Zwischenzeit für den Salat den Couscous in eine Schüssel geben. Die Geflügelbrühe kurz aufkochen lassen, Olivenöl und Essig sowie Ras el-Hanout zufügen und über den Couscous geben, mit einem Tuch abdecken und für 10-15 min. quellen lassen. Während der Couscous quellt, die Tomaten, Gurke und Paprika waschen und klein schneiden. Alle Zutaten nun zum Couscous geben und gut vermengen, anschließend mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Für den Joghurt die Minze waschen und fein hacken. Den Joghurt mit dem Olivenöl verrühren, Minze zufügen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Das Hähnchen aus dem Ofen holen, evtl. zerteilen und zusammen mit dem Couscous-Salat & Joghurt-Dip auf einem Teller anrichten. Unbedingt etwas von dem guten Sherry-Hähnchen-Saft aus der Form über das Hähnchen geben und dann servieren.

Die anderen Rezepte für das Menü gibt es bei den Kochmädchen (einfach auf das jeweilige Bild klicken):


Vorspeise: Lahmacun-Yufka-Schnecken Dessert: Safran-Milchreis mit Feigen-Granatapfelsoße
Guten Appetit - afiyet olsun - استمتع بوجبتك
Zum Abschluss noch ein Danke an Susi & Jule, den Kochmädchen - es hat eine Menge Spaß mit Euch gemacht!
.
Guten Morgen, liebe Sandra,
AntwortenLöschendas klingt wieder super lecker, das werdich mir fürs Wochenende auf die EINkaufsliste schreiben.ha bsch on lang nichts mehr mit Couscous gemacht ...
Ich wünsche Dir einen schönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Das freut mich sehr! Couscous kommt bei uns immer mal wieder zum Einsatz. Ist einfach schnell gemacht :)
LöschenDir auch einen wunderschönen Tag ♥
ein ganz wunderbares Hähnchen, ich setz mich gleich dazu (wenn ich nämlich nicht bald loskomme gibts hier heut nix zu essen....)
AntwortenLöschenGerne doch, für Dich ist hier immer ein Plätzchen frei :)
LöschenUi - euer Menü ist genau mein Fall und die Hähnchenkeule sieht zum Anbeißen aus!
AntwortenLöschenDas freut mich Katha, Danke :D
LöschenLiebe Sandra,
AntwortenLöschenich bin sehr angetan, von Deinem orientalischen Hähnchen. Das sind genau die Aromen, die ich auch so liebe. Es war eine schöne Idee von Euch das ganze Menü orientalisch zu gestalten. Vielen Dank, dass Du dabei bist.
Das Event war eine tolle Idee! Hat wirklich Spaß gemacht, Menü überlegen, virtuell alles miteinander absprechen und dann "servieren" :D
LöschenEs scheint, als hättest du gerade unser Abendessen "gerettet". :-)
AntwortenLöschenSehr schön! Hähnchen geht hier immer und in allen Varianten :)
LöschenOh, das schaut gut aus! So ein ganzes Hendlhaxerl find ich allein vom Anblick immer zum Anbeißen. Und dein Rezept klingt fantastisch!
AntwortenLöschenIch finde, dass das Keulchen auch ganz wunderbar aussieht, wobei ich lieber die Brust esse ;)
LöschenHa, mit dem Hähnchen hast du mich und natürlich auch mit dem Sherry. ;-)
AntwortenLöschenWußte ich doch ;)
LöschenIch finde, das war wirklich ein flotter Dreier von uns, den dein Hähnchen erst so richtig perfekt gemacht hat! Und dazu der Couscous - mhhh! Du hast mir damit so Appetit gemacht, dass ich mir direkt eine Portion gemacht habe. :)
AntwortenLöschenHaha, genau so soll es sein! Und im Gegenzug habt Ihr mit Eurem Rezept am Freitag dafür gesorgt, dass hier der Bulgur mal wieder zum Einsatz kommt. Meistens greife ich zum Couscous :D
LöschenWar wirklich schön mit Euch, vielleicht ergibt sich ja noch mal eine Gelegenheit :)