Grillbeilagen - heute: Brot, Brötchen & Co.

Dieses Jahr könnten wir Amateur-Grillmeister werden. Der Grill ist in ständigem Einsatz, bei gutem Wetter auch gerne bis zu 4x die Woche und gegrillt wird alles! Von Spießen* über Burger*, Steaks*, Würstchen*, Gyrosbraten* oder auch Fisch, Grillkäse und Gemüse.

Einiges habe ich davon bereits vorgestellt, weiteres wird noch folgen.

Alles rund um Brot, Brötchen & Co.

Zwischendurch möchte ich aber noch eine Runde an Grillbeilagen aus dem Archiv zeigen. Heute dreht sich alles um Brot, Brötchen & Co.

Ausgewählt habe ich hierfür Rezepte, die einfach zu handhaben sind. Sie enthalten alle keinen Sauerteig. Auch bei mir kommen die Rezepte immer mal wieder zum Einsatz. Teilweise könnt Ihr sie ganz einfach an Euren Geschmack anpassen.

Zum Rezept kommt Ihr, in dem Ihr einfach auf das Bild klickt - viel Spaß.



Und wer noch schöne Rezepte aus diesem Bereich hat - ich freue mich über den Link, oder auch mehrere, in den Kommentaren.


Links mit * gehen zu Bildern auf meinem Instagram-Account. Ihr benötigt keinen eigenen Account, um die Bilder zu sehen! Einfach anklicken und anschauen.

.

14 Kommentare

  1. schöne Zusammenstellung- wir grillen zwar eher selten (und grade reduziere ich auch wieder meine Khs) - aber ein gutes Brot pro Woche muß gebacken werden! Da kommen die sommerlichen Ideen grade recht...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Brot habe ich die letzten Wochen vor lauter Urlaub und Hitze garnicht groß gebacken... Aber ich habe das dringende Bedürfnis... ;)

      Löschen
  2. Sehr gut kann ich mich erinnern, dass deine Brotzipferl das Rezept waren, mit dem ich auf deinen Blog aufmerksam geworden bin. Die stehen immer noch auf meiner Liste der Lieblingsrezepte. Danke für alle anderen Ideen!
    Das von mir am allermeisten gebackene Brot ist das der faulen Menschen, nämlich das No Knead Bread aus der NYT: http://turbohausfrau.blogspot.co.at/2013/12/no-knead-bread.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Brotzipferl - die waren schon irgendwie lustig :)
      Da ich momentan hitzebedingt etwas backfaul bin, nehme ich gleich mal Dein Rezept mit - ist ja schnell gemacht!

      Löschen
  3. Eine schöne Sammlung hast Du da zusammengetragen.
    Meine allerliebste Lieblingsgrillbeilage ist das Tomatenwurzelbrot:
    https://magentratzerl.wordpress.com/2014/07/25/lieblingsgrillbeilage-tomatenwurzelbrot/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Dir!

      Und Dein Tomatenwurzelbrot ist sogar schon auf meiner ToDo-Liste... Ich rücke es gleich mal weiter nach vorne! Ist eigentlich wirklich ein super Grillbeilagen-Brot oder für den Salat :)

      Löschen
  4. Das ist ja eine beeindruckende und schöne Sammlung, liebe Sandra! Für mich bitte einmal alles ;-). Die Buttermilch-Scones lachen mich besonders an. In Sachen Grillbeilagen sind wir eher von der Chutney-, Relish- & Co.-Fraktion, auch wenn Arne ja gern Brötchen backt, die aber jetzt nicht grillspezifisch wären. Daher kann ich jetzt zwar keinen Link beitragen, aber ich erfreue mich an Deiner umfangreichen Liste :-). Lieben Gruß!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Dir!

      Mit Chutney & Co. konnte ich mich bisher noch nicht so ganz anfreunden... Ich bin aber auch kein großer Fan von sauren Sachen, sollte aber mal wieder was in der Richtung probieren. Man lernt ja nie aus und manchmal kommt man ja später auf den Geschmack :D

      Löschen
  5. Oh liebe Sandra,
    vier Mal die Woche grillen wäre ja der Traum meines Liebsten haha Leider fehlt dazu momentan der Platz und der richtige Grill. Aber irgendwann mal... :) Bis dahin schmachte ich deine köstlichen Buttermilchbrötchen an. Die sehen ja wirklich phänomenal gut aus.
    Ganz herzliche Grüße zu dir, Mia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieben Dank! Und immer war das hier auch nicht so, aber dieses Jahr ist er wirklich in Stimmung, was das Grillen betrifft ;)

      Löschen
  6. Schöne Zusammenstellung, nachher wird hier auch wieder gegrillt, ich geh gleich mal stöbern :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke! Und ich könnte auch schon wieder... Wird auch bestimmt diese Woche noch was ;)

      Löschen
  7. Eine schöne Idee, Rezepte aus dem Archiv noch einmal vor den Vorhang zu holen :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, die Rezepte im Archiv geraten ja schon gerne mal in Vergessenheit...

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.