Sommer und Cookies?
Der Sommer ist keine Jahreszeit für Cookies? Falsch! Total falsch!Man braucht nur die passenden Zutaten und schon sind auch Cookies* wunderbar frisch.
Bei der heutige Variante habe ich mich für Zitrone entschieden. Sie macht Cookies wunderbar frisch. Als kleinen Extra-Kick habe ich noch Rosmarin zugefügt. Er passt wirklich ganz wunderbar dazu. Und weil ich Chocolate Chip Cookies über alles liebe, dürfte auch ein wenig Schokolade dazu. Aber auch ohne Schokolade sind die Cookies ein Genuss, wenn Ihr es doch etwas leichter haben wollt.
Auf den Geschmack gekommen
Ich bin jetzt auf den Geschmack gekommen und werde noch ein wenig weiter experimetieren. Ich hätte da noch Lavendel, Basilikum, Thymian oder auch Minze auf dem Balkon... Das Kopfkino läuft, die Ideen sprudeln und ich werde noch ein wenig Probebacken und vielleicht berichten.Sommer-Cookies mit Zitrone, Rosmarin und weißer Schokolade
Zutaten:120 gr Butter
70 gr Zucker, weiß
1 Ei
1 TL Vanilleextrakt
0,5 TL Zitronenextrakt
180 gr Weizenmehl, Typ 405 (ich: Dinkelmehl, Typ 630)
½ TL Salz
¼ TL Backpulver
¼ TL Natron
100 gr Schokolade, weiß
3 EL frische Rosmarinnadeln, gehackt
Zubereitung:
In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen. Auf die Seite stellen. Die Schokolade hacken. Den Rosmarin waschen, trocknen und fein hacken.
Butter und Zucker in einer Schüssel mit dem Mixer für 4-5 min. rühren, bis die Masse heller wird. Nun das Ei für 1-2 min. unterrühren, dann die Extrakte. Bei mittlerer Geschwindigkeit die Mehlmischung auf 2x unterrühren, aber nur solange bis sich gerade alles verbunden hat.
Jetzt die Schokolade und den Rosmarin kurz unterrühren und den Teig dann für mindestens 12 Std. bis maximal 36 Std. in den Kühlschrank geben.
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
Mit 2 Esslöffeln oder dem Eisportionierer Kugeln auf die Backbleche verteilen, etwas Abstand lassen, die Cookies werden größer. Die Bleche nacheinander für 6 min. auf der mittleren Schiene backen, dann den Ofen öffnen, das Blech herausziehen und die Cookies mit einem Glasboden oder ähnlichem Flach drücken. Das Blech wieder in den Ofen schieben und die Cookies für weitere 2-4 min backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen, kurz (ca. 5 min.) auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf Gittern komplett auskühlen lassen.
Links mit * gehen zu Bildern auf meinem Instagram-Account. Ihr benötigt keinen eigenen Account, um die Bilder zu sehen! Einfach anklicken und anschauen.
.
Guten Morgen, liebe Sandra,
AntwortenLöschenoh ja, Zitrone und Rosmarin, eine wunderbare Kombination! Ich kann mir den Geeschmack gut vorstellen! Ein Cookie, den es nachzubacken lohnt :O)
Danke für das tolle Rezept!
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Sommertag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
P.S bei mir gibts heute Maritimes zu sehen ;O)
Danke Dir und sehr gerne doch :)
LöschenHoffe, Du hattest auch einen schönen Sommertag und das Maritime haben ich mir schon angeschaut - herrlich! Hab es am Wochenende nicht geschafft, melde mich aber die Tage noch.
Die sind aber genau nach meinem Geschmack! Zitrone, Rosmarin und weiße Schokolade - schön sommerlich. Die gibt es am Wochenende :-)
AntwortenLöschenFreut mich sehr! Und am Sonntag ging es ja von den Temperaturen her - so backtechnisch ;)
LöschenEben wollte ich in die Küche gehen um Pudding zu kochen für die nachmittägliche Pause, ich glaub ich back gleich noch Cookies! Orange und Minze, das wär doch auch eine Kombi...???
AntwortenLöschenDie Kombination stand ähnlich fürs Wochenende an. Orange-Minze-Thymian, Rezept kommt vielleicht noch. Waren nämlich lecker, die kleinen mürben Teilchen :D
LöschenOh, die Kombination Zitrone, Rosmarin, weiße Schokolade ruft gerade ganz laut Sommer! Und dann auch noch in Cookieform? Wird probiert. Ich weiß jetzt schon, wie Herr Kochkarussell über die leckeren Dinger herfallen wird ;)
AntwortenLöschenLiebste Grüße zu dir, Mia
Da hast Du aber Glück! Meiner hier ist immer etwas skeptisch, sobald ich vom "Standard" Cookie abweiche. Dafür war der Rest begeistert ;)
LöschenHat dich noch kein Verlag kontaktiert, damit du ein Cookie-Buch machst? Das wäre doch eine Marktlücke, denn Cookies sind sonst angloamerikanische Domäne. Diese da hätten auf jeden Fall Kochbuch-Eignung! Sehr schön sind die.
AntwortenLöschenCookie Bücher gibt es ja schon viele. Ich glaube nicht, dass das eine interessante Sparte ist für die Verlage...
LöschenUnd danke! Sobald das Wetter wieder etwas kühler ist, schicke ich gerne mal wieder welche auf Reisen :D
Oje, nachdem schon deine letzten Cookies (die mit den getrockneten Kirschen) so köstlich waren, muss ich diese wohl auch nachbacken... ;-)
AntwortenLöschenFreut mich! Und es kommen noch mehr.... ;) Am Wochenende habe ich den kühleren Sonntag genutzt und gleich mal noch ein wenig Cookies gebacken :D
LöschenIch muss gestehen, der Rosmarin und ich werden wohl im Leben keine Freunde mehr. Aber deine Cookies sehen toll aus - und schmecken sicher auch ohne ihn. :)
AntwortenLöschenDann nimm Thymian :) Hab ich jetzt am Wochenende bei einer anderen Cookie-Version im Einsatz gehabt - herrlich!
Löschen