Gut Ding braucht Weile
Man sagt ja, dass gute Dinge so ihre Zeit brauchen. Wohl nicht nur beim Brot, sondern auch bei diesem Salat. Das erste Mal gab es ihn im Januar 2014. Und woher ich das so genau weiß? Es war mein erstes Instagrambild*.Für das extrem heiße Wetter neulich hatte ich das Rezept aus den Untiefen des Archivs gefischt. Veröffentlich wurde es ursprünglich bei Williams Sonoma. Wir haben es an unseren Geschmack angepasst, dass Ei weggelassen und die Mandeln durch Pinenkerne oder auch Walnusskerne ersetzt.
Auf dem Foto war der Salat ohne Nüsse, die hatte ich vergessen. War einfach zu heiß, um mich zu konzentrieren... Also stellt ihn Euch mit Nüssen oder Mandeln vor oder schaut Euch das Bild* an, das ich die Tage gepostet habe. Ein guter Beweis, dass der Salat nun oft auf dem Tisch steht.
Brokkoli-Radicchio-Salat
Zutaten für den Salat:1 Brokkoli
1 Radicchio
1 Kugel Mozzarella oder Scamorza (geräucherter Mozzarella)
50 gr Nüsse oder Mandeln
Zutaten für das Dressing:
3 EL Zitronensaft
Schuss Weisswein- oder Obstessig
3 TL Senf, süss
50 ml Olivenöl
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Den Brokkoli in Röschen schneiden, der Stiel kann geschält und gewürfelt ebenfalls verwendet werden. In Salzwasser für einige Minuten garen, so dass er noch bissfest ist. Alternativ kann man den Brokkoli auch dämpfen (CC, S3, 9 min.). Nach dem Garen den Brokkoli komplett auskühlen lassen.
Den Radicchio klein schneiden, waschen und trocknen. Die Nüsse/Mandeln hacken und in der Pfanne ohne Fett kurz rösten. Den Mozzarella klein schneiden oder zupfen.
Alle Zutaten für das Dressing in eine kleine Flasche oder ein Schraubglas geben und kräftig schütteln.
Die Salatzutaten in eine Schüssel geben, das Dressing dazu und alles miteinander vermengen, dann direkt servieren.
Guten Appetit!
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
.
Guten Morgen, liebe Sandra,
AntwortenLöschendas ist wieder ein herrlich leckerer Sommersalat!
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Wochenstart!!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Vielen lieben Dank!
LöschenDir auch eine schöne Woche ♥
Absolut sommertauglich - danke für die Inspiration.
AntwortenLöschenGerne doch! Was anderes kann man bei dem teilweise wirklich heißen Wetter ja auch nicht essen ;)
LöschenSieht klasse aus Sandra! Die Farbkombination ist toll und den leicht bitteren Radicchio stell ich mir auch toll mit Brokkoli und Nüssen vor... Werd ich sicher mal ausprobieren!
AntwortenLöschenLG
Ela
Stimmt, in die Farben habe ich mich auch gleich verliebt. Und es sieht noch schöner aus, wenn ein paar Nüsse oder Pinenkerne dabei sind :D
LöschenSieht toll aus. Für mich aber bitte eine Portion ohne Radicchio, den mag ich einfach nicht.
AntwortenLöschenDann gebe ich Dir gerade etwas von meinem Teller. In Mengen mag ich ihn auch nicht... Den darf der Italiener fast alleine essen ;)
LöschenLecker - ein Tellerchen bitte sofort zu mir! :)
AntwortenLöschenKommt sofort, ich streue schnell noch ein paar Pinienkerne darüber und schneide ein Stück vom Baguette auf :D
LöschenHerrlicher Sommersalat, gut, dass er es endlich ins Blog geschafft hat! :-)
AntwortenLöschenJa, echt wahr. Wir haben ihn mittlerweile so oft gegessen... Aber so ist das ja manchmal, man vergißt es total.
LöschenDer würde mir ganz sicher ganz gut schmecken, sind nur Sachen drin die ich mag.
AntwortenLöschenDas freut mich ♥
LöschenMhhhm, der Salat klingt wirklich super. Was mich aber fast noch ein bisschen mehr interessiert, ist der geräucherte Mozzarella. Das ist ja mal eine Spitzenidee. Danach halte ich nachher definitiv Ausschau :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen Start in die Woche, Mia
Im normalen Supermarkt habe ich ihn bei uns (dickstes Land) bisher noch nicht gesehen. Kaufe ihn beim italienischen Supermarkt in der Stadt oder im Großhandel, wenn ich für die Firma unterwegs bin :)
LöschenIst wirklich lecker, Ausschau halten lohnt sich!
Oh ja, ein sehr schöner Salat! In diesem Fall könnte ich mich sogar mit Broccoli anfreunden, die sonst nicht so arg mein Ding sind. Dafür ist Scamorza einer meiner Lieblingskäse!
AntwortenLöschenHihi, dann solltest Du Dir einen Teller mit Zorra teilen ;)
LöschenSpaß bei Seite, Brokkoli mag ich mittlerweile sehr. Wobei er mir am besten gedämpft schmeckt und gerne weich, nicht mehr so extrem bissfest... dann ist er auch nicht mehr so kohlig...
Hallo, die Kombination das im Salat Brokkoli mit bei ist gefällt mir gut. Das ist bestimmte in wahres Geschmackserlebnis und die Farben schauen auch wundervoll aus. Lg Tina-Maria
AntwortenLöschenDanke ♥
LöschenWir lieben mittlerweile Brokkoli im Salat, sei es bei der asiatischen Variante oder im Nudelsalat mit Schinken dazu - einfach lecker :)
Ich habe noch nie Brokkoli als Salat gegessen, stelle mir die Kombi aber himmlisch vor! Ist notiert!
AntwortenLöschenUnbedingt mal probieren, habe noch drei andere Salat-Variante im Blog. In der Asia-Version mit Reis, dann noch mit Nudeln & Schinken und ein Rezept mit Mais & Tomate - alles lecker :D
Löschen