Total spießig - heute: Gyros-Spieße

Wir sind ja Viel-Sommer-Griller, heißt bei schönem Wetter im Sommer wird fleißig gegrillt, gerne auch mehrmals die Woche. So auch die letzten Tage.

Wir sind Spießer!

Der Mann steht total auf Fleischspieße, ärgert sich aber immer über die dicken Würfel-Spieße, die er beim Metzger für spontanes Grillen kauft. Ich bin eh kein Freund fertiger Mariande und bevorzuge dann ein einfaches Rindersteak oder Filet.

Aber kommen wir zurück zu den Spießen. Für das Wochenende war gutes Wetter gemeldet und so besorgte ich Fleisch am Stück beim Metzger und startet zu Hause durch. Es sollte spießig* werden - hat wunderbar geklappt.

Gyros-Liebe

Da der Italiener Gyros total liebt, sollte es auch einen Gyros-Spieß geben. Vor kurzem hatten wir bereits Grill*-Gyros*, dass wir bei Tanja entdeckt haben. Es war wirklich sehr lecker, braucht aber auch seine Zeit.

Ich entschied mich deshalb diesmal für die Variante auf dem Spieß. Beim BBQ-Event im Kochtopf gab es auch verschiedene Gyros-Fleisch-Varianten, die ich an unserem Geschmack angepasst habe.

Dazu gab es ein Artisan-Fladenbrot, Salat und Tzatziki - gut war es!

Als Tipp zu den Grillspießen: Wir haben u. a. Doppelspieße, die sind wirklich großartig, weil sich das Fleisch nicht drehen kann! Da sie sehr groß sind, passen gute 1,5 Schweinenackensteaks auf einen Spieß.

Gyros-Spieße

 

Gyros-Spieße

Zutaten für 2 Spieße:
3 Schweinenackensteaks
4 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprika, edelsüss
1 TL Paprika, geräuchert
2 TL Oregano
1 TL Thymian
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
Prise Zimt
Prise Zucker
Oliven bei Bedarf

Zubereitung:
Die Steaks in Würfel a 2 x 2 cm schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und fein reiben oder durch eine Presse drücken.

Öl, alle Gewürze und Kräuter, Knoblauch sowie Salz & Pfeffer in einer mittelgroßeen Schüssel miteinander verrühren. Die Steakwürfel zufügen und solange vermengen, bis alles bedeckt ist.

Das Fleisch nun (evtl. abwechselnd mit Oliven) auf die Spieße stecken und für mindestens 60 min. im Kühlschrank ruhen lassen, gerne auch länger, dann auf den Grill geben. Alternativ geht auch die (Grill-) Pfanne.

Gyros-Spieße

Gut Glut!



Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!

.

15 Kommentare

  1. Guten Morgen, liebe Sandra,
    oh wie lecker! Die Idee mit den Doppelspiessen ist gut, ich glaub, die muß ich mir auch besorgen, ihch mach nämlich auch gern Spiesse zum grillen ;O)
    Ich wünsche Dir einen guten Start in ein wunderschönes Sommerwochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich kann Dir die Spieße nur empfehlen. Da rutscht und dreht sich nichts mehr - einfach perfekt.

      Das Wochenende war super, ich hoffe bei Dir auch! ♥

      Löschen
  2. Huhu,

    hmmm... ich liebe Gyros auch total, da hätte ich direkt Lust heute Abend den Grill anzuschmeisen ^^

    Die Doppelspiese muss ich mir auch mal zulegen, der Tipp ist echt gut.
    Und das Rezept wird natürlich gleich mal gespeichert, vielene Dank!

    LG ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Freut mich, dass Du direkt Lust auf Grillen hast :)
      Die Spieße gibt es von verschiedenen Herstellers, Achtung manche sind nicht wirklich Spülmaschinen tauglich...

      Löschen
  3. Spiessig? In dieser Form immer gerne! :-)
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    AntwortenLöschen
  4. Ich sehe schon, wir brauchen endlich einen vernünfigen Grill, aber dazu fehlt leider der geeignete Ort zum Aufstellen. Muss ich mich also an deinen wunderschönen Fotos sattsehen... :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oder mal wieder einen Ausflug nach Hessen machen! Ich schmeiß den Grill gerne bei jedem Wetter für Euch an :D

      Löschen
  5. Die sehen sehr lecker aus - dieses Wochenende ist zwar kein Grill-Wetter, aber der Sommer ist ja noch lang :) Die kommen auf jeden Fall auf die to-do Liste!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau - der Sommer ist noch lang. Ich will auch noch so viel ausprobieren auf dem Grill :D

      Löschen
    2. Dann muss jetzt nur noch das Wetter wieder mitspielen. Unser geplanter Grillabend für heute wurde zum Pizzaabend umgeplant, weil es so kalt und nass ist :(

      Löschen
  6. haaalööllleeee hob grod dein BLOG entdeckt,,,

    gfallt maaaa volle guat,,,

    hob di glei gschpeichert bei mir

    das ma uns wieda finden,,,FREU,, freu;;;

    hob no an feinen TOG bis bald de BIRGIT

    AntwortenLöschen
  7. ...da möchte ich auch gleich spießen...

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.