Wir retten Sommerdrinks - hier: Maracuja-Minz-Schorle

Es ist heiß, sehr heiß, die vergangenen Tage gewesen. Ich will ja nicht meckern, mir ist das lieber, als ein Sommer mit nasskaltem Wetter, wobei 40°C und mehr müssen es nicht sein...

Wir retten... Sommerdrinks

Das heiße Wetter brachte auch die Rettungsgruppe zum Schwitzen und so kam die Idee auf Sommerdinks, Limonaden, Eistees & Co. zu retten.

Viel zu oft greifen wir bei fertigen Getränken im Supermarkt zu. Wahre Zuckerbomben sind das! Ich finde das Zeug eh viel zu süss und nehme da lieber die selbstgemachten Variante. Da kann man Süsse und Geschmack wunderbar selbst bestimmen. Und allzu aufwändig ist es auch nicht.

Und das ist alles nur geklaut ...

Mein heutiges Rezept ist eigentlich geklaut! Ja, mir ist die Idee dazu nicht eingefallen, sondern ich trinke diese Mischung immer, wenn wir bei Coa* essen. Dort gibt es die wirklich sehr leckere Maracuja-Minz-Schorle - ich könnte darin baden. Wobei ich sie zuhause noch lieber mag, da ich sie weniger süss zubereite.

Ein Bild hatte ich vor längerer Zeit schon auf Instagram* gezeigt und da ich bereits mehrmals nach dem Rezept gefragt wurde, nutze ich doch heute die Gelegenheit. Der Sirup kann ganz leicht selbst hergestellt werden, kein Hexenwerk.

Alternativ kann man auch Saft verwenden. Ich habe auf dem Foto noch einen Schuss Saft zugefügt, der noch im Kühlschrank herum lungerte. Gibt eine etwas schönere Farbe, aber geschmacklich ist die Schorle auch mit dem Sirup bestens!

Maracuja-Minz-Schorle

Maracuja-Minz-Schorle

Zutaten für den Maracuja-Sirup:
10 Maracujas
200 ml Wasser
100 gr Zucker

Zubereitung:
Die Maracujas halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen und direkt in einen kleinen Topf geben. Wasser und Zucker ebenfalls in den Topf geben und alles aufkochen. Unter ständigem Rühren für etwa 5 min. köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Den Sirup nun durch ein Sieb streichen und in eine verschließbare Flasche abfüllen.


Zutaten für ca. 1ltr Schorle:
3-5 EL Maracuja-Sirup, nach Geschmack
500 ml Mineralwasser
480 ml Wasser, still
1 Stängel Minze
Eiswürfel

Zubereitung:
Sirup und beide Wassersorten in eine Flasche oder Karaffe geben. Die Minze etwas zerpflücken und dazu geben. Mit Eiswürfeln auffüllen und direkt servieren.

Alternativ kann auch nur Mineralwasser verwendet werden. Da wir sonst nur stilles Wasser trinken, mische ich gerne. Ansonsten kann statt des Sirups auch Maracujasaft verwendet werden. Dann die Mischng entsprechend anpassen.



 Weitere Abkühlung findet Ihr noch bei:

Sina - Die Giftigeblonde - alkoholf. Pina Colada & Gin Berry Fizz
Petra - Obers trifft Sahne - Kräuterlimonade
Irina -Lecker macht Laune - Pfirsich-Zitronen-Eistee
Susi - Prostmahlzeit, die Turbohausfrau - Wassermelonensaft
Marie-Louise - Küchenliebelei - Johannisbeer-Ingwer-Limonade mit Rosmarin
Klaudia - Kochen mit Herzchen - Zitronen-Eistee
Andrea - our food creations - Beeren-Eistee & Kalte Ente
Marie - Das Mädel vom Land - Wassermelonen-Apfelessig-Tonic
Barbara - Barbaras Spielwiese - Mojito
Heike - Kebo homing - Himbeer-Rhabarber-Limetten-Sirup
Jeanette - Cuisine Violette - Pfirsich-Eistee
Andy - lieber lecker -  Lillet Sekt Cocktail mit Minz-Limetten-Sirup 
Anna - Anna Antonia - Tonic-Siurp
Tanja - Greenway36 - Kräuter-Apfel-Eistee mit Zitrone
Federike - Fliederbaum - Schafgarbe-Rosen-Sirup
Zorra - 1x umrühren bitte aka kochtopf - Kalter Kaffee
Kerstin - Verboten gut! -  Matcha-Eistee mit Limette, Zitrone & frischer Minze
Katha von Katha-kocht! - Zimt-Eistee


Links mit * gehen zu Bildern auf meinem Instagram-Account. Ihr benötigt keinen eigenen Account, um die Bilder zu sehen! Einfach anklicken und anschauen.


.

40 Kommentare

  1. Lecker - Maracuja-Schorle. Muss ich mir merken.

    LG Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Unbedingt, ist wirklich sehr lecker, nicht nur wenns heiß ist ;)

      Löschen
  2. sieht sehr lecker aus! (auch wenn Maracuja eigetnlich nicht ganz meins ist ;) )
    lg
    Irina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Früher konnte ich sie auch nicht so leiden, aber mittlerweile sind wir ganz dicke *g*

      Löschen
  3. Maracuja= Passionsfrüchte? Der Sirup klingt ganz interessant- als Saft mag ich die nämlich nicht so sehr. Minze hätte ich ja grade genug...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, auch Passionsfrüchte genannt. ich mag den Sirup auch lieber, als den Saft :D

      Löschen
  4. Mmmmmh!!!! Tolles Bild das Lust auf mehr macht und das Rezept ist ganz nach meinem Geschmack!!!

    Gruß,
    Sandra

    AntwortenLöschen
  5. Frisch und fruchtig... ein echter Sommerdrink!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, sobald die Sonne morgens raus kommt und sich ein warmer Tag ankündigt, wird die Schorle angesetzt :D

      Löschen
  6. In dem Glas ist dann schon alles drin, was ich zu einem erfrischenden Sommerdrink gehört. Gute Idee, die du da gerettet hast.

    AntwortenLöschen
  7. Mit Maracuja kann man mich ja immer locken, gerde im Sommer einer meiner liebsten Geschmäcker. Die Idee ist schon gemopst ;)

    LG Kerstin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Geht mir genau so Kertin. Wobei ich es im Winter auch sehr mag, so als kleines Sommerfeeling ;)

      Löschen
  8. Ich liebe Maracujas (mal wieder als Einzige hier im Haushalt ...) und trinke vor allem den Saft so gern. Da mir der aber zu süß ist, kaufe ich ihn nicht allzu oft - deshalb habe ich mir das Rezept gleich mal mitgenommen, es klingt super!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Haha, das hat auch sein gutes, wenn er Rest das nicht mag. Ich habe den Rucola hier auch für mich alleine :D

      Löschen
  9. Mmmhm, selbstgemachter Maracuja-Sirup, lecker! Die Schorle ist damit sicher wunderbar erfrischend, toll!

    AntwortenLöschen
  10. So lecker, ich habe gerade eine Maracujaschorle getrunken und Minze ist ja eine genialle Idee.
    Liebe Grüße & ein schönes Wochenende
    Tanja

    AntwortenLöschen
  11. Was für eine Farbe - ist gebucht! :-)
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nur mit Sirup ist die Farbe nicht ganz so schön, aber die Schorle genau so lecker!

      Löschen
  12. Spontan nachgemacht - allerdings mit der Saft-Variante, weil es wirklich mal ganz schnell und spontan sein sollte. Super lecker, besonders Bessere Hälfte ist total begeistert! :)
    Liebe Grüße,
    Katha

    AntwortenLöschen
  13. Maracuja-Sirup! Eine tolle Idee. Muss ich direkt einmal ausprobieren, wenn mir Maracujas über den Weg laufen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Sirup ist toll, schmeckt natürlich nicht nur in der Schorle. Ich liebe den auch in Joghurt, Quark & Co. oder einen Schuss zu Sauce... :)

      Löschen
  14. Ich schau auch, dass mir bald Maracujas über den Weg laufen :-)

    AntwortenLöschen
  15. Mhhhm...Maracuja-Sirup, das klingt wirklich richtig gut! Maracuja gehört für mich sowieso zu den absoluten Sommergeschmäckern (gerne auch mit Likör 43 als Longdrink!) und Deine Maracuja-Minz-Schorle kann ich mir als Erfrischung richtig gut vorstellen. Das kommt definitiv auf die Merkliste!

    Liebe Grüße,
    Marie-Louise

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mit Likör 43 kenne ich das von einem Mädels-Abend. Auch nicht zu verachten ;)

      Löschen
  16. Ich warte mit den anderen mit bis mir Maracuja über den Weg laufen, das klingt allzu köstlich!

    lg. Sina

    AntwortenLöschen
  17. Ich glaube ich komm heute Nachmittag für so einen Drink vorbei. Ich hoffe ihr seid zuhause. ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wir sind nicht da, aber ich lege Dir den Schlüssel unter die Fußmatte ;)

      Löschen
  18. Ich liebe Maracujaschorle!!! Bisher immer ohne Minze - das wird sich bald ändern!

    AntwortenLöschen
  19. Guten Morgen, liebe Sandra,
    ein sehr erfrischend und lecker klingender Drink!
    Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  20. Maracuja ... wie toll! Ich LIEBE Maracuja! <3 Danke für das tolle, farbenfrohe Rezept!

    Ganz ❤-liche Grüße
    Klaudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sehr gerne doch! Und Maracuja liebe ich mittlerweile auch :D

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.