Cookies mit dem gewissen Etwas - Chai Spiced Sugar Cookies

Mit Chai ist es, wie mit Kaffee

Ich trinke keinen Kaffee, liebe ihn aber in Kuchen, Cookies oder auch als deftige Variante in einer Marinade. Genauso verhält es sich mit Chai. Als Tee mag ich ihn nicht, aber die ersten Cookies, die ich damit gebacken habe - ein Träumchen.

Die klassischen amerikanischen Sugar-Cookies stehen schon lange auf der DoTo-Liste, doch als ich my baking addiction auf die Chai-Variante gestossen bin, war sofort klar - die müssen es sein.

Diesmal habe ich auch die Chai-Gewürzmischung selbst zubereitet, der Kong hat einen tollen Gewürzmühlen-Aufsatz. Ihr könnt aber auch auf Teebeutel zurückgreifen. Ihr benötigt insgesamt ca. 6 TL der Chai-Mischung.

Und was soll ich sagen - auch diese Cookies konnten punkten! Durch das Rollen* der Cookie-Kugeln im Chai-Zucker sind sie ein klein wenig aufwendiger, aber es lohnt sich - versprochen.

Chai Spiced Sugar Cookies

Chai Spiced Sugar Cookies

ergibt ca. 40 Cookies

Zutaten:
330 gr Weizenmehl, Typ 405 (ich: Dinkelmehl, Typ 630)
1 TL Natron
½ TL Backpulver
½ TL Salz
200 gr Zucker, weiß
2 ½ TL Zimt, gemahlen
1 TL Ingwer, gemahlen
1 TL Kardamom, gemahlen
½ TL Piment, gemahlen
¼ TL Pfeffer, gemahlen
240 gr Butter, weich
1 Ei
½ TL Vanilleextrakt

Zubereitung:
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermengen, auf die Seite stellen. 

In einer Rührschüssel Zucker, Zimt, Ingwer, Kardamom, Piment und Pfeffer vermengen. Von dieser Chai-Zuckermischung 50 gr entnehmen und in einer Müsli-Schale auf die Seite stellen.

Zur Chai-Zuckermischung in die Rührschüssel nun Butter zufügen und gut verrühren, dann das Ei und Vanilleextrakt unterrühren. Nun die Mehlmischung auf 2x unterrühren, bis sich gerade alles verbunden hat.


Mit 2 Esslöffeln oder dem Eisportionierer Kugeln formen, in die Müslischüssel mit der Chai-Zuckermischung geben und die Kugel rundum mit Zucker benetzen. Dann die Kugeln auf die Backbleche verteilen, etwas Abstand lassen, die Cookies werden größer. Die Bleche nacheinander für 6 min. auf der mittleren Schiene backen, dann den Ofen öffnen, das Blech herausziehen und die Cookies mit einem Glasboden oder ähnlichem Flach drücken. Das Blech wieder in den Ofen schieben und die Cookies für weitere 2-4 min backen, bis sie  goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen, kurz (ca. 5 min.) auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf Gittern komplett auskühlen lassen.


Chai Spiced Sugar Cookies


















Greift zu uns lasst es Euch schmecken!


Links mit * gehen zu Bildern auf meinem Instagram-Account. Ihr benötigt keinen eigenen Account, um die Bilder zu sehen! Einfach anklicken und anschauen.

.

16 Kommentare

  1. Guten Morgen, liebe Sandra,
    das klingt wieder nach sehr leckeren Cookies!
    Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
    P.S. Denkst Du bitte an die Masse für die Schürze?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, leckeren waren sie auf alle Fälle, auch wenn ich kein Chai mag ;)
      Dir auch einen wunderschönen Tag ♥

      Löschen
  2. Gewürze, da werd ich doch fast immer schwach!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich horche immer auf und werde mittlerweile immer öfter schwach :)

      Löschen
  3. Danke für das supertolle Rezept! Wird auf alle Fälle ausprobiert! Mein "Kong" heißt übrigens "Hilde" - benannt nach der Walküre "Hildr" - ich fand das passt auch ganz gut angesichts der Massivität. ;o)

    Liebe Grüße
    Andrea
    (auch aus Hessen) :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hilde ist ja mal großartig! Und ja, Masse ist bei der Maschine auf alle Fälle vorhanden ;)

      Löschen
  4. Chai liebe ich, besonders im Winter. Daher werde ich mir das Rezept abspeichern und im Winter ganz sicher nachbacken! Mein Mann mein sowieso, dass es viel zu wenige Cookies im Haus gibt.

    Und den Namen Hilde für Geräte, die alles kurz und klein schlagen, nehme ich mit von Andrea Schneemeier mit ... aus Gründen. ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da kann ich Deinem Mann nur zustimmen ;)
      Aber jetzt wo es wieder kühler wird, kommt auch das ein oder andere Päckchen mal wieder. Im Sommer ist es ja eher schwierig...

      Löschen
  5. Ich schließe mich Susi an, die Gewürze sind schon ganz schön weihnachtlich. ;-)
    Mein Kong heißt einfach nur "die Maschine"...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe es beim Probieren noch gedacht, aber Chai trinken ja viele das ganz Jahr über...
      Und zum aktuellen Wetter würde es ja auch schon wieder ein wenig passen ;)

      Löschen
  6. Das Rezept wird sofort gepinnt und für die ersten stürmischen Herbstnachmittage gemerkt. Dann gibt es für mich nämlich nichts Schöneres, als mit einer großen Tasse Kaffee ( ;) ) in der Küche zu stehen und fleißig Kekse zu machen. Toll, lieben Dank Sandra :*
    Herzliche Grüße zu dir, Mia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau so ist es bei mir auch, allerdings nicht nur im Herbst, sondern auch im Frühling, Sommer und Winter ;)

      Löschen
  7. Oh, hmmm, fein. Das wird sofort notiert. Das klingt ja fantastisch!
    Danke und eine wundervolle Zeit
    Elisabeth

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich! Sie waren auch wirklich gut und alle die probiert haben, waren sehr angetan :)

      Löschen
  8. Ich liebe zwar Kaffee, aber ebenfalls keinen Chai Tee. Insofern bin ich ganz gespannt wie die sehr lecker aussehenden Kekse schmecken!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Haha, das wäre berufsbedingt auch sicherlich eher schlecht, keinen Kaffee zu mögen :)
      Und die Chai-Cookies sind wirklich lecker.

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.