Keep on rolling... Fajitas

Seit zu Weihnachten* letztes Jahr die Presse* eingezogen ist, wir hier regelmäßig gerollt!

Keep on rolling...

Auch wenn ich immer Burritos schreibe, so gibt es bei uns eigentlich Fajitas, wie man auf den Bildern* sehen kann.

Bedingt dadurch, dass ich kein Weizenmehl mehr essen kann/soll, werden die Fladen hier immer selbst zubereitet - meistens mit Dinkel- und Maismehl. Ist eigentlich ganz easy und geht natürlich auch ohne Presse. Und da wir Tortillafladen in allen Varianten mögen, muss ich natürlich beim aktuellen Kochtopf-Event dabei sein.

Heute gibt es unseren Klassiker. Da das Rezept diesmal etwas länger ist, halte ich mich jetzt kurz und sage nur - unbedingt mal selbst zubereiten!

Fajitas



Fajitas

Zutaten für die Tomaten-Salsa:
3 Tomaten, groß und reif (ich: 2 Ochsenherztomaten)
1 Lauchzwiebel
Chili nach Geschmack
Petersilie nach Geschmack
Limettensaft nach Geschmack (ich: 1 EL)
Salz & Pfeffer
Prise Zucker

Zutaten für die Mais-Salsa:
1 Maiskolben oder eine kleine Dose Mais
1 Lauchzwiebel
1 Paprika, grün
1 Limette
Chili nach Geschmack
Koriander nach Geschmack
Prise (Meer-) Salz

Zutaten für das Hackfleisch:
200 gr Rinderhackfleisch
1 Knoblauchzehe
0,5 TL Kreuzkümmel
0,5 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Oregano
Salz & Pfeffer
3 EL Öl, neutral (ich: Rapsöl)

Sonstiges Zutaten:
Tortillas 
grüner Salat nach Wahl (ich: Roma-Herzen)
Käse nach Wahl, gerieben (ich: Cheddar)
saure Sahne


Zubereitung:
Zuerst den Teig für die Tortillafladen anfertigen und in den Kühlschrank geben.

Jetzt für die Tomatensalsa die Tomaten waschen, halbieren und das Kerngehäuse herauslösen. Das Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden und in eine Schale geben. Die Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden. Petersilie waschen, trocknen und fein hacken und zusammen mit den Laichzwiebeln zu den Tomatenwürfel geben. Nach Geschmack mit Chili, Zucker, Limette sowie Salz & Pfeffer abschmecken.

Für die Maissalsa den Maiskolben evtl. garen, die Körner ablösen bzw. die Dose abgießen. Die Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden. Koriander waschen, trocknen und fein hacken. Die Paprika fein würfeln. Mais, Koriander, Paprika und Lauchzwiebel in eine Schale geben. Die Limette heiß abwaschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Nun alles mit Chili, Limettensaft und -schale sowie Salz abschmecken.

Die Salzas zur Seite stellen. Die Knoblauchzehe schalen und fein würfeln oder reiben. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und das Hackfleisch krümelig anbraten. Nun den Knoblauch zufügen sowie die Kräuter und Gewürze, kurz anbrate. Die Pfanne vom Herd nehmen, das letzte Öl zufügen und gut vermengen.

Nun die Tortillafladen ausrollen oder pressen und nacheinander in der Pfanne von jeder Seite etwa 3-5 min backen. Zwischendurch den Käse reiben, den Salat waschen, trocken und klein schneiden und die saure Sahne bereit stellen. Alles in Schalen verteilen.

Alle Schalen auf dem Tisch stellen und nach Lust und Laune die Tortillas belegen, aufrollen und genießen.

Fajitas

Guten Appetit - ¡Buen provecho!

Fajitas









Ich hoffe, Janke sieht es nicht so eng. Burritos sind fertig gefüllte und servierte Tortillafladen, während man bei Fajitas alle Zutaten serviert und jeder selbst füllen darf. 

Ihr wisst, ich halte es gerne einfach, deshalb habe ich jetzt nicht den Fladen noch mit einem Band 
o. ä. zusammen gebunden für das Foto - wir rollen ihn auf, wenn wir ihn dann essen ;)

Wenn auch nicht fertig gerollt, so würde es mich freuen, wenn mein Beitrag trotzdem am aktuellen Event Wraps, Crêpes & Co im Kochtopf teilnehmen darf. 




Links mit * gehen zu Bildern auf meinem Instagram-Account. Ihr benötigt keinen eigenen Account, um die Bilder zu sehen! Einfach anklicken und anschauen. 

 .

12 Kommentare

  1. Guten Morgen, liebe Sandra,
    Danke für die leckeren Fajitas. ..ich bin grad dabei, meine Einkaufsliste zu schreiben ;)
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein wunderschönes Wochenende!
    Allerliebste Grüße, Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gerne doch Claudia!
      Ich hoffe, Du hattest auch ein schönes Wochenende ♥

      Löschen
  2. Erinnert mich ein wenig an die Tacos, wie wir sie in Kalifornien gegessen haben, ein wenig. Da kam noch refried beans und Avocado mit rein- je nach Geschmacksvorlieben. Sehr fein!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, stimmt - meistens haben wir auch noch Guacamole dabei und Bohnen manchmal. Ich bin kein großer Bohnen-Fan ;)

      Löschen
  3. Deine Tortillas sehen wahnsinnig gut aus. Ich habe auch schon öfter probiert, welche in der Pfanne zu backen, aber so schön waren sie nie - was für ein herrliches Essen! :-)

    AntwortenLöschen
  4. Ahhh, danke, dass du mich an das Event erinnerst. Aber ich fürchte, ich packe das dieses Mal nicht mehr. So sorrry, denn wie man an deinen Fajitas sieht, wäre das auf jeden Fall ein Event, bei dem man dabei sein muss!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dann beim nächsten Mal wieder. Ich schaffe es auch nicht jedes Mal :)

      Löschen
  5. Das sieht so lecker aus <3 so eine Presse würde ich ja auch gerne mal ausprobieren, aber für unsere Minimengen würde sich das gar nicht lohnen... schmeckt aber so bestimmt viel besser!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wir sind ja auch nur ein 2-Personen-Haushalt. Kommt dann natürlich darauf an, wie oft man die Fladen zubereitet... Wobei wir das auch nicht wöchtenlich machen, eher 1x im Monat.
      Und ansonsten geht es ja auch mit dem Nudelholz ganz gut :)

      Löschen
  6. Meine liebe Sandra,
    also wirklich,... nein... beim besten Willen.... DAS geht doch NICHT,

    dass ich dich disqualifiziere, wenn du soooo leckere Sachen zauberst ♥
    Da rolle ich gerne selbst :-)
    Auf die Presse bin ich allerdings ein wenig neidisch.

    Liebste Grüße
    Janke

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.