Ich schulde Euch noch ein Rezept!
Wie bereits erwähnt, gab es vor kurzem ein Tapas Abend mit den Mädels. Neben den leckeren Fleischbällchen und den klassischen Kartoffeln gab es auch noch ein wenig Fingerfood.
Tapas - die Zweite
Ich bin ja eine große Liebhaberin der süss-deftig Kombination, wie z. B. bei Datteln im Speckmantel. Als Alternative musste auch eine vegetarische Variante her, nicht alle am Tisch waren Fleischesser. Im Buch Tapas, Snacks & FingerfoodDatteln mit Ziegenfrischkäse und Walnüssen gefüllt, ummantelt mit Zucchini - sieht toll aus und schmeckt auch so. Ähnliche Varianten an gefüllten Datteln findet Ihr auch bei Susi, der Turbohausfrau.
Die Zubereitung ist nicht kompliziert und auch der Zeitaufwand hält sich im Rahmen. Der Genuss dafür nicht. Die Mischung aus der süssen Dattel, dem herben Ziegenfrischkäse und der knackigen Walnuss - ein Traum! Kann ich Euch nur empfehlen.
Und die kleinen Teilchen kann man auch beim aktuellen schönen Wetter wunderbar auf dem Grill zubereiten!
gefüllte Datteln, vegetarisch
Zutaten:1 Zucchini (ca. 250 gr)
24 Datteln
12 Walnusskerne
75 gr Ziegenfrischkäse
2 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer
Holzspieße, klein
Zubereitung:
Die Zucchini waschen, trocknen und längs in dünne Streifen schneiden, evtl. den Sparschäler dafür nutzen. Je nach Dicke, die Streifen evtl. längs halbieren.
Die Walnusskerne in der Mitte halbieren, so dass zwei längliche Hälften entstehen. Die Datteln langs auf- aber nicht durch schneiden, mit etwa ½ TL Frischkäse füllen, ein Stück Walnuss darauf geben. Nun die Datteln mit einen Zucchinistreifen umwickeln und mit dem Holzspieß fixieren. So fortfahren, bis alle Datteln und Kerne aufgebraucht sind.
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zucchiniröllchen rundum anbraten, dann mit Salz & Pfeffer bestreuen und anschließend servieren.
Tipp:
Wer noch Zucchini und Frischkäse übrig hat - die Zucchinistreifen in Öl von beiden Seiten anbraten, auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen. Ziegenfrischkäse mit Minze, Salz & Pfeffer würzen. Die Zucchinistreifen damit bestreichen und aufrollen. Dann servieren.
Weitere Ideen für Tapas (für das Rezept einfach auf das Bild Klicken)





Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Links mit * gehen zu Bildern auf meinem Instagram-Account. Ihr benötigt keinen eigenen Account, um die Bilder zu sehen! Einfach anklicken und anschauen.
.
Guten Morgen, liebe Sandra,
AntwortenLöschenksötliche Häppchen sind das, genau richtig, für das schwül-heiße Wetter in diesen Tagen!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein wunderschönes und erholsames Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Ich könnte gerade schon wieder... ist heute ja auch schon wieder so warm...
LöschenUnd danke, war ein schönes Wochenende. Ich hoffe bei Dir auch! ♥
Schöne Idee! Wird für's nächste Grillen vorgemerkt.
AntwortenLöschenAber, kann es sein, dass ich auch Feigen auf deinem Teller sehe? ;-)
Ja, da haben sich auch ein paar Feigen dazu gemogelt. Wir hatten noch Datteln und Feigen im Speckmantel. Alternativ wurden dann auch ein paar Feigen in die Zucchini gehüllt - als Veggie-Variante :D
LöschenHachja... das wandert wohl auch auf die Liste derer dann wenn ich mal vieeel Zeit hab.....
AntwortenLöschenJa, ist schon etwas Fummelarbeit, aber wenn man zu dritt in der Küche steht, geht das :)
LöschenBoah! Die sehen toll aus. Vorgemerk!
AntwortenLöschenFreut mich ♥
LöschenMmm lecker - frisch, einfach und super sommerlich!
AntwortenLöschenGanz genau :)
LöschenOhhh, gefüllte Datteln! So etwas finde ich immer toll. Danke für deine neuen Ideen. Sicher eine ganz tolle Sommervorpseise.
AntwortenLöschenJa, sie haben uns alle überzeugt. Und Deine sind schon für das nächste Mal vermerkt, die Liste der Wünsche war soooo groß - wir werden noch eine zweite Tapas-Runde einlegen :)
LöschenDas ist ja mal eine schöne und ungewöhnliche Variante für die Datteln - wird unbedingt bald mal ausprobiert. Und auch die Variante für die "Reste" gefällt mir gut. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Katha
Beide Varianten waren wirklich sehr lecker, kann sie nur empfehlen :)
Löschen