Aloha
Hawaii - wer möchte da nicht gerne mal sein?! Traumhafte Sandstrände, klares Meerwasser, Vulkane und mildes, ausgegelichenes Wetter bei Ø 25°C, dazu noch eine Leis (Blumenkette), etwas Hula-Hula und eine Pina Colada *seufz*Urlaub auf dem Teller
Urlauben auf Hawaii ist nicht gerade günstig und deshalb dachte ich mir, ich hole Hawaii auf den Teller. Die hawaiianische Küche ist eine Mischung aus der polynesischen Küche der Ureinwohner, der asiatischen und der nordamerikansichen. Seit einigen Jahren ist auch die Pacific Rim Cusine in aller Munde. Sie ist eine Mischung der französischen Küche mit tropischen Zutaten und fernöstlichen Gewürzen.Angelehnt an diese Kombinationen habe ich einen Spieß zusammen gestellt. Die Marianade hat einen asiatischen Touch der durch die Ananas, eine typische hawaiianische Frucht, ergänzt wird. Und farblich kann sich das Ganze doch auch sehen lassen, oder?
Exotische Spieße - Hawaii-Style
Zutaten für die Mariande:30 ml Öl, neutral
20 ml Ananassaft, ersatzweise Orangensaft
30 ml Sojasauce
10 ml Reisessig
10 ml Sesamöl
50 gr Tomatenmark
30 gr Agavendicksaft, ersatzweise Honig oder Ahornsirup
1 Knoblauchzehe
1 TL Paprikapulver, geräuchert
Salz & Pfeffer
Chili nach Geschmack
Abrieb von einer Limette
Zutaten für 2 Spieße á 30cm:
2 Hähnenbrustfilet
1 Baby-Ananas
1 große Paprika, grün
1 rote Zwiebel (ich: 2 Lauchzwiebeln Rossa Lunga)
Zubereitung:
Für die Mariande die Knoblauchzehe schälen und fein reiben. Zusammen mit den restlichen Zutaten verrühren, dann mit Chili, Salz & Pfeffer abschmecken und anschließend in eine Plastikdose oder einen Gefrierbeutel geben. Das Fleisch in Würfel von etwa 2x2cm schneiden, zur Marinade geben und gut vermengen. Verschlossen im Kühlschrank für mindestens 2 Std. marinieren, gerne auch über Nacht.
Für die Spieße die Paprika in Rechtecke von 2x2cm schneiden. Die Ananas mit dem Ananasschneider
Das Fleisch aus der Marinade nehmen und abwechselnd mit Ananas, Paprika & Zwiebeln aufspießen. Spieße auf den Grill geben oder in der Grillpfanne garen.
Guten Appetit - E’ai kaua
Hinweis:
Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
.
Guten Morgen, liebe Sandra,
AntwortenLöschenoh ja, das ist wieder genau nach meinem Geschmack! Solche Spieße mag ich sehr! Ich hoffe, daß wir nochmal Grillwetter bekommen, bis gestern war es ziemlich nass von oben ;O)
Ich wünsche Dir einen schönen und zufriedenen Tag!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Wir hatten am Wochenende wunderbares Wetter und haben das auch direkt zum Grillen genutzt - ich hoffe, bei Euch war es genauso schön :)
LöschenDir auch noch einen schönen Tag! ♥
sehr schön schaut dein Spieß aus, ich würd halt eine mir verträglichere Marinade wählen.
AntwortenLöschenLieben Dank! War es die Soja-Sauce? Da lässt sich bestimmt was machen :)
LöschenDie sehen wahnsinnig gut aus! So schön bunt und gleichmäßig - da will man sich sofort zu dir an den Tisch setzen... :)
AntwortenLöschenDanke schön! Und am Tisch ist für Dich doch immer noch ein Platz frei :)
LöschenDa setzte ich mich doch glatt dazu - zumal das nächste Grillen hier noch gut 10 Tage entfernt ist... :-)
AntwortenLöschenSehr gerne, nimm Platz :)
LöschenWir hatten am Wochenende den Grill wieder im Einsatz, mal schauen ob wir es diese Woche auch noch mal schaffen.
Ohhh, die schauen aber sehr gut aus! Am Wochenende werden wir eh grillen, dazu merke ich mir dein Rezept vor.
AntwortenLöschenDanke ♥
LöschenWir hatten am Wochenende diesmal hauptsächlich gute Rinder-Steaks, ist ja auch nicht zu verachten ;)
Das sind ja schöne Spieße! Viele Speisen für den Grill können farblos wirken, aber da kommt ja richtig Farbe auf den Grill. Sehr schöne Fotos und das Rezept klingt auch sehr gut!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Eva
Danke schön Eva ♥
LöschenUnd ja, manchmal schaut Grillfleisch schon recht farblos aus, aber ich versuche immer etwas Farbe reinzubringen...