Der Allround-Teig - heute mit Überraschungs-Muffins

Ich hatte ja zugesagt, noch weitere Rezeptideen zum Allround-Teig zu liefern. Neben den Apfel-Streusel-Muffins eignet er sich auch wunderbar für Überraschungs-Muffins.

Uuuups - gekleckert!

Die Überraschungs-Muffins* sorgen nicht nur mit der marmeladigen Füllung für eine Überraschung, sondern die Füllung landete auch schon auf diversern T-Shirts, Blusen oder Hemden der Arbeitskollegen - zumindest, wenn sie direkt von der Hand weggenascht wurden.

Statt Marmelade können die Muffins natürlich auch mit Schokoladencreme oder ähnlichem gefüllt werden. Ihr seht - es handelt sich wirklich um einen wunderbaren Allround-Teig!

Ich habe in das Frosting wieder etwas meines neuen Suchtmittels gegeben, aber auch anderes Mus oder Schokoladencreme eignen sich ganz wunderbar.

Überraschungs-Muffins



Überraschungs-Cupcakes


Ergibt 12 Muffins/Cupcakes

Zutaten für den Allround-Teig:

150 gr Zucker, weiß
115 gr Butter, weich
2 TL Vanille-Extrakt
1 Ei
60 gr Joghurt, natur
180 ml Milch
½ TL Salz
½ TL Backpulver
¼ TL Natron
210 gr Weizenmehl, Typ 405 (ich: Dinkelmehl, Typ 630)

sonstiges Zutaten:
50 gr Marmelade nach Wahl (ich: Granatapfel-Holunder-Gelee)
200 gr Frischkäse
1 EL Honig
2 EL Cashjuhu oder anderes Mus nach Wahl
½ TL Zimt


Zubereitung:
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen belegen oder einfetten/mehlen

Für den Teig Zucker und Butter verrühren, dann Vanille-Extrakt und das Ei zufügen und unterrühren, anschließend den Joghurt und die Milch. Jetzt Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen und auf 2x unterrühren. Den Teig nun kurz ruhen lassen und dann in die Muffinmulden verteilen.

Die Muffins in den Ofen geben und für etwa 25 min. backen, Stäbchenprobe machen. Dann herausnehmen, aus der Form holen und abkühlen lassen.

Nun in der Mitte der Muffins eine kleine Aushöhlung machen, ich habe dazu einen

Kugelausstecher verwendet. In die Öffnung nun Marmelade/Gelee geben und den kleinen Teigdeckel wieder aufsetzen.

Für das Topping Frischkäse mit Honig, Zimt und Nussmus verrühren, in einen Spritzbeutel füllen und auf die Muffins aufspritzen. Bei Bedarf noch mit Schokoraspeln oder Nüssen verzieren.


Ich mag Cupcakes ja lieber mit einem kleinen Häubchen, wer mehr möchte, verwendet die doppelte Menge an Frosting-Zutaten.

Überraschungs-Muffins

Greift zu, lasst es Euch schmecken!

Überraschungs-Muffins








Hinweis:
Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!

Links mit * gehen zu Bildern auf meinem Instagram-Account. Ihr benötigt keinen eigenen Account, um die Bilder zu sehen! Einfach anklicken und anschauen. 

.

12 Kommentare

  1. Guten Morgen, liebe Sandra,
    ah, das ist ja wieder mal eine tolle Idee! Lecker, da könnte ich jetzt grad reinbeissen *lach*
    Ich wünsche Dir einen guten Start in eine wunderschöne neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du weißt, Du würdest sofort einen bekommen :D
      Dir auch eine schöne Woche ♥

      Löschen
  2. Oh, was zu Anpatzen! Das ist etwas für mich. ;)
    Dein neues Sucht-Ding klingt ganz so, als könnte das auch mich süchtig machen. Ich gehe auf die Suche.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Falls Du es nirgends bekommst, schicke ich mal welches - am besten mit einem kleinen Berg Weihnachtsplätzchen - die Saison starten bald ;)

      Löschen
  3. Die sehen wirklich total süß und lecker aus - und ich liebe es, wenn sich im Küchlein eine leckere Füllung versteckt! Da würde ich sofort eins von naschen :)

    AntwortenLöschen
  4. Könnte man die Marmelade nicht auch mitbacken? Dann wäre sie vielleicht weniger klecker-gefährlich... schöne Idee!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hatte es bei einer ähnlichen Variante mal versucht, aber da der Teig etwas weicher ist, klappt das nicht so gut...

      Löschen
  5. Ich bin ja eher kein Cupcake-Fan, aber diese würden mich schon sehr reizen. Du hast es mal wieder geschfft. ;-)

    AntwortenLöschen
  6. Da tropft mir jetzt aber der Zahn :-) Sieht unglaublich lecker aus! Besonders diese Füllung, mit der keiner rechnet, hat es mir angetan - auf die Idee hätte ich auch mal kommen können :D Und endlich jemand, der auch nicht den ganzen Cupcake mit Frosting zuschmiert, sodass man ihn nicht essen kann, ohne alles im Gesicht zu haben :D Liebe Grüße aus dem Meraner Land Südtirol :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hihi, genau so soll das sein! Freut mich, dass Dir der Cupcake gefällt.

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.