Zeit für ein Geständnis
Ich lege hier ja hin und wieder mal ein Geständnis ab und auch heute werde ich wieder etwas verraten! Ich bin süchtig nach Cashjuhu! Was das ist und wie es dazu kam?Vor kurzem war ich auf der Eat & Style in Frankfurt. Viele Aussteller boten Proben ihrer Produkte an und Maja schicke Nadine und mich zu Brandgut. Ein kleiner Stand, sechs kleine Gläschen, wir zwei mit Probierlöffeln in der Hand und kamen aus dem Seufzen nicht mehr raus. Aufstriche aus verschiedenen, gerösteten Nüssen - ohne Zusätze und vegan. Ich musste natürlich etwas kaufen und auch zu hause konnte ich mich nicht beherrschen - direkt einen Löffel sicherheitshalber probiert, aber es schmeckt immer noch so unverschämt gut, verdammt.
Die Geheimzutat
Zur Zeit ist das Glas mit dem Cashewmus offen und wird zu allem probiert. Am liebsten esse ich es zu Joghurt natur oder auch Ziegenfrischkäse. Beim Backen am Wochenende kam mir dann die nächste Idee - einen Teil der Butter in den Streusel durch das Mus ersetzen. Und was soll ich sagen - ein Träumchen.Mein Allround-Teig
Und wenn wir gerade dabei sind, verrate ich Euch heute noch meinen liebsten Allround-Teig. Mit ihm kann man wirklich alles backen. Er ist wunderbar flauschig, schmeckt mit den verschiedensten Obstsorten, nur mit ein paar Chocolate Chips oder pur mit etwas Zitronenabrieb.Das ursprüngliche Rezept stammt von Sally und wurde von mir bei einigen Mengen angepasst.
Apfel-Streusel-Muffins mit Geheimzutat
Zutaten für den Allround-Teig:150 gr Zucker, weiß
115 gr Butter, weich
2 TL Vanille-Extrakt
1 Ei
60 gr Joghurt, natur
180 ml Milch
½ TL Salz
½ TL Backpulver
¼ TL Natron
210 gr Weizenmehl, Typ 405 (ich: Dinkelmehl, Typ 630)
zusätzlich: 2 Äpfel
Zutaten für die Streusel:
95 gr Weizenmehl, Typ 405 (ich: Dinkelmehl, Typ 630)
40 gr Muscovado, alternativ brauner Zucker
40 Zucker, weiß
60 gr Butter, weich (ich: 40 gr Butter, 20 gr Cashjuhu)
½ TL Zimt
Zubereitung
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen belegen oder einfetten/mehlen.
Für den Teig Zucker und Butter verrühren, dann Vanille-Extrakt und das Ei zufügen und unterrühren, anschließend den Joghurt und die Milch. Jetzt Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen und auf 2x unterrühren. Den Teig nun kurz ruhen lassen und in der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in Würfel schneiden. Die Apfelwürfel in den Teig geben und kurz mit einem Löffel unterrühren. Den Teig nun in die Muffinmulden verteilen.
Alle Zutaten für die Streusel miteinander vermengen/kneten und auf die Muffinmulden streuen.
Die Muffins in den Ofen geben und für etwa 25 min. backen, Stäbchenprobe machen. Dann herausnehmen, aus der Form holen und abkühlen lassen. Wer möchte kann noch etwas Puderzucker oder Zitronenguss darüber geben.
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Links mit * gehen zu Bildern auf meinem Instagram-Account. Ihr benötigt keinen eigenen Account, um die Bilder zu sehen! Einfach anklicken und anschauen.
.
Guten Morgen, liebe Sandra,
AntwortenLöschenoh, das klingt ja superlecker, das muß ich auch mal probieren, denn Cashew-Nüsse mag ihch sehr!
Deine Muffins sehen verführerisch aus! Jetzt hab ich Hunger bekommen *lach*
Danke für dieses tolle Rezept!
Ich wünsche Dir einen schönen und glücklichen Tag :O)
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Aber sag nicht, ich hätte Dich nicht gewarnt... Das Zeug kann wirklich süchtig machen ;)
LöschenWünsche Dir auch einen schönen Tag!
Ui, das stell ich mir aber auch lecker vor mit dem Cashewmus. Muss ich mir merken! :) Ich liiiiebe Nussmus. Danke für die Idee und das Rezept für diese leckeren Muffins :)
AntwortenLöschenLieben Gruß,
Jenny
Sehr gerne doch! Und das tolle bei den Sachen von Brandgut ist, dass die Nüsse gebrannt/geröstet werden. Ein toller Geschmack :D
LöschenMmmmh, Sandra das klingt super mit dem Cashewmus! Eine tolle Idee!
AntwortenLöschenLG Sandra
Ich verrate nicht, dass ich nur die Streusel pur und roh tonnenweise essen könnte...
LöschenDas hat auch keiner gehört... hihi... aber klingt sehr verführerisch! :-)
LöschenOh Sandra, einen Teil Butter durch Nussmus zu ersetzen finde ich GENIAL!
AntwortenLöschenBesonders, weil die Streusel dadurch so einen herrlich nussigen Geschmack bekommen, aber eben nicht zu dolle. Hach, Knaller!
Das wird auf jeden Fall beim nächsten Streuselkuchen probiert, hier steht nämlich noch ein großes Glas Mandelmus ;)
Liebe Grüße zu dir, Mia
Ich bin gespannt, wie es Dir gefällt! Mit dem Cashjuhu-Mus ist es großartig, wobei da die Nüssen gebrannt sind. Aber ich denke auch beim normeln Muss ist es lecker :D
LöschenOh ja....Cashewmus. Das ist einfach toll. Mandelmus auch.....hab ich immer da :-)
AntwortenLöschenIch bisher immer nur in der Erdnuss-Variante, wobei es da ja auch "butter" heißt...
LöschenHört sich einfach perfekt an, habe schon mal geschaut, hier in Hannover kann man es bei chocolats-de-luxe kaufen...da muss ich hin. Schlimm ist nur, da gibt es ganz viel Schokolade, dass könnte böse enden.
AntwortenLöschenLieben Dank für den Tipp, werde ich auf jeden Fall ausprobieren, wenn auch erstmal ohne Cashewmus...
Oh ja, das ist eine gefährliche Mischung - das Mus und Schokolade... Da könnte ich auch nicht anders :)
LöschenAlso Streusel sind ja schon genial und dann auch noch mit meinen Lieblingsnüssen? Ein super Rezept :) Werde ich mal ausprobieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Claudia
Ich kann es wirklich nur empfehlen. Werde heute die nächste Runde backen...
LöschenDie Muffins sehen wirklich sehr lecker aus. Cashewmus ist wirklich was feines, passt zu so vielen. Bisher habe ich es allerdings immer zum Kochen verwendet, muss ich unbedingt ändern=)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Krisi
Das gebrannte Cashewmus gibt wirklich einen tollen Geschmack, geht aber auch sicherlich mit der nomalen Variante gut :D
LöschenHi Sandra!
AntwortenLöschenMhhh, das klingt lecker!
Wieviele Muffins hast du denn rausbekommen mit der Teigmenge? Ich stelle mir gerade saftige Zwetschgen darin vor...
Liebe Grüße,
Larissa
Je nach Förmchen (ich hatte die Tulpen, da kann man etwas mehr reinfüllen) bekommt man 12 Muffins raus, also ein Blech :)
LöschenUnd Zwetschgen sind hier auch schon vorgemerkt :D
Sehr schön sehen die aus, da nimmt man auch den Herbst der mit dem Äpfeln kommt in Kauf.
AntwortenLöschenVielen lieben Dank! Und ja, damit lässt sich der Herbst ertragen :D
Löschen