Total spießig - heute: Spieße im Asia-Style

Okay, der Herbst hat schon begonnen, aber bei Sonnenschein wir hier immer noch der Grill angeworfen! So auch hoffentlich heute nach der Arbeit.

Asia-Style mit Erdnuss-Marinade

Passend dazu möchte ich heute noch einen letzten Spieß für dieses Jahr aus der Total-Spießig-Reihe zeigen. Diesmal gibt es eine Marinade im Asia-Style!

Ich liebe ja einfache Asia-Gerichte, daher gibt es hier auch die Easy-Asia-Reihe. Diese Reihe hatte ich mal für eine Freundin begonnen, die auf der Suche nach Gerichten mit asiatischen Touch war, bestehend aus Zutaten die man im normalen Supermarkt bekommt. In die Easy-Asia-Reihe könnten auch die heutigen Spieße passen! Die Zutaten sind nicht ausgefallen. Auf die Idee für die Marinade hat mich Katha gebracht, denn wenn ich Erdnussbutter lese, kann ich natürlich nicht widerstehen...

Als Beilage hätte sich der Asia-Krautsalat sehr gut gemacht, aber auch mit Brot und grünem Salat hat es gut geschmeckt. Ein Glasnudelsalat oder einen Reissalat kann ich mir gut dazu vorstellen.

Spieße im Asia-Style



Spieße - Asia-Style

Zutaten für die Mariande:
60 ml Limettensaft
3 EL Erdnussbutter
1 EL Sesamöl
2 EL Öl, neutral
40 ml Sojasauce
Spritze Fischsauce
Knoblauch nach Geschmack (ich: eine Zehe)
Chilie nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack

Zutaten für 2 Spieße á 30cm:

3 Schweinenackensteaks oder anderes Fleisch nach Wahl
1 Babyananas
je ½ Paprika grün und rot


Zubereitung:
Für die Mariande die Knoblauchzehe schälen und fein reiben. Zusammen mit den restlichen Zutaten verrühren, dann mit Chili & Pfeffer abschmecken und anschließend in eine Plastikdose oder einen Gefrierbeutel geben. Das Fleisch in Würfel von etwa 2x2cm schneiden, zur Marinade geben und gut vermengen. Verschlossen im Kühlschrank für mindestens 2 Std. marinieren, gerne auch über Nacht.

Für die Spieße die Paprika in Rechtecke von 2x2cm schneiden. Die Ananas mit dem Ananasschneider schälen und in Stücke schneiden. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und abwechselnd mit Ananas und Paprika aufspießen.

Spieße auf den Grill geben oder in der Grillpfanne garen.

Spieße im Asia-Style





Hinweis:
Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon! 

.

16 Kommentare

  1. Guten Morgen, liebe Sandra,
    das ist eine lecker klingende Würze! Die werd ich beim nächsten mal ausprobieren, denn Spiesse könnte ich auch mal wieder machen ;O)
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein entspanntes Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Spieße waren hier irgendwie diesen Sommer der Renner :)
      Wobei ich auch jetzt im Herbst/Winter sicherlich noch ein paar Variante probieren werde...
      Dir auch einen schönen Tag ♥

      Löschen
  2. Mhm, Schweinefleisch süß-sauer vom Grill, zu schade, dass er bei uns schon eingemottet ist...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Italiener wollte ihn auch schon einmotten, aber ich konnte mich durchsetzten - und jetzt spielt auch noch das Wetter so wunderbar mit :)

      Löschen
  3. Ich bin gerne spiessig und bei uns wird der Grill noch gaaaanz lange im Einsatz sein, ich brauche mindestens einmal pro Woche meine gegrillten Sardinen - aber vielleicht brauche ich jetzt vorher doch noch deine Spiesse ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Man könnte ja auch alternativ so ein paar Sardinen aufspießen... ;)

      Löschen
  4. Spiesse hatte ich ewig nicht mehr, sollte ich vielleicht mal wieder?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. unbedingt und egal in welcher Variante. Spieße sind einfach immer toll :D

      Löschen
  5. an deinem Rezept gefällt mir alles von der Marinade bis zur Ananas!!
    die übrig gebliebene Marinade könnte man drüberträufeln, oder? was hast du damit gemacht?
    lg

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich sehr! Und ja, die übrig gebliebene Mariande kann man noch verwenden. Wir haben die Spieße beim Grillen noch etwas bestrichen. Alternativ würde ich sie vielleicht kurz aufkochen und dann als Sauce dazu servieren.

      Löschen
  6. Hallo, wir Grillen auch im Winter und am besten noch wenn es draußen schneit. Dann machen wir auf dem Gasgrill nebenbei Glühwein, während das Fleisch brutzelt. Spiesse gab es schon lange nicht mhrt bei uns, da wird es mal wieder Zeit dafür bei uns ;) Lg Tina-Maria

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wintergrillen ist schon toll! Würde ich dann aber wohl auf den Balkon verlegen... Hier auf dem Mini-Berg ist sonst schnell mal der halb Grill zugeschneit ;)

      Löschen
  7. Unglaublich lecker sieht es aus. Und geht schnell.Perfekt für mich.

    Herzlich Conny

    AntwortenLöschen
  8. Was für eine tolle Idee, Erdnussbutter an die Marinade zu geben! Wir machen daraus gern Dipp, aber so herum werden wir das sicherlich auch einmal probieren. Lieben Gruß!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich mache auch gerne Dipps mit Erdnussbutter. Manchmal einfach nur Joghurt und Curry-Paste dazu - und schon bin ich glücklich :D

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.