Herbstzeit = Backzeit / Einkoch-Einweckzeit
Im Sommer, aber auch Herbst werden bei mir die Vorräte für den Winter aufgefüllt. Ich koche Marmeladen und Mus ein, dazu es gibt viele Kuchen mit frischem Obst. Einige Tipps & Tricks zum Einkochen/Einwecken sowie zum Backen findet Ihr jetzt auch bei Tchibo, die sich mit den Themen auseinander gesetzt haben. Ergänzt wird das ganze mit leckeren Rezepten und einer passenden Kollektion - den Lieblingsstücken.Passend zur Aktion möchte ich Euch heute ein schönes Apfelkuchen-Rezept vorstellen und Ihr könnt sogar etwas gewinnen, dazu einfach am Ende des Posts das Formular ausfüllen.
![]() |
Backpinsel & Spingform, Rührschüssel ist nicht im Bild |
Das Set, dass Ihr gewinnen könnt, beinhaltet eine Edelstahl-Rührschüssel, die einen zweiteiligen Deckel hat. Dadurch kann man ihn als Spritzschutz, aber auch als Frischhaltedeckel verwenden. Sie fasst etwas über 3 ltr und hat eine Skalierung zum Abmessen. Ebenfalls im Set enthalten ist eine Springform aus Edelstahl, Ø 26cm mit Antihaftbeschichtung und einem Deckel. Durch den praktischen Deckel könnt Ihr den Kuchen in der Form transportieren. Die Form ist auslaufsicher, hat einen dicht schließenden Boden! Und da alle guten Dinge bekanntlich drei sind, gibt es noch einen Back-und Bratenpinsel mit dem Ihr z. B. die Form einfetten oder den Kuchen mit Glasur bestreichen könnt. Der Pinsel ist aus hitzebeständigem Silikon und hat einen rutschhemmenden Griff.
Herbstzeit = Apfelzeit
Für mich ist Herstzeit - Apfelzeit! Äpfel bekommt man das ganze Jahr, doch im Herbst, wenn sie hier erntereif sind, schmecken sie mir am besten. Wobei sie natürlich am besten schmecken, weil ich sie überall einsammle.Wir haben hinter dem Bürgerhaus im Ort Apfelbäume und seit Jahren sammle ich sie dort schon ein - niemand interessiert sich sonst für die Äpfel und bevor sie einfach verfaulen... Am liebsten backe ich dann Apfelkuchen und probiere dabei immer wieder neue Varianten aus. Heute habe ich eine Variante mit Dulce de Leche.

Dulce de Leche hat einen wunderbar karamelligen Geschmack, nicht zu intensiv und passt damit ganz wunderbar zu Äpfeln.
Dulce de Leche-Apfelkuchen
reicht für: 1 Springform Ø 26cm
Saftiger Kuchen mit Karamellgeschmack und Äpfeln
Zutaten
- 150 gr Weizenmehl, Typ 405 (ich: Dinkelmehl, Typ 630)
- ½ TL Backpulver
- 150 gr Zucker, braun
- 2 Eier
- 120 gr Dulce de Leché
- 2 TL Vanilleextrakt
- 150 gr Butter, weich
- 3 Äpfel
Zubereitung
- Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Springform einfetten.
- In einer Schüssel den Zucker mit der Butter schaumig rühren, dann die Eier nacheinander unterrühren. Nun Vanilleextrakt und Dulce de Leche unterrühren. Jetzt Mehl und Backpulver zufügen und kurz unterrühren
- Den Teig in die Form verteilen. Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Nun die Apfelspalten auf dem Kuchen verteilen.
- Die Form in den Ofen geben und für etwa 40-45 min backen, Stäbchenprobe machen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und dann genießen.
![]() |
Set bestehend aus Rührschüssel, Pinsel und Springform - Fotos © Tchibo |
Teilnahmebedingungen
Zur Teilnahme am Gewinnspiel, müsst Ihr das Formular am Ende des Posts ausfüllen (Name/Email). Den Gewinner werde ich per Email benachrichtigen und die Postanschrift anfordern, damit der Gewinn versendet werden kann. Verschickt wird innerhalb Europas! Alle anderen Daten werden nach der Verlosung gelöscht! Eine Auszahlung des Gewinns in bar ist nicht möglich! Mitmachen kann jeder, auch die, die nicht bloggen! Bei mehreren Einträgen einer Person gilt nur der Erste! Ausgelost wird mit Random.org.
Das Gewinnspiel startet heute um 6.00 Uhr und endet am 28.10.2015 um 23.59 Uhr.
Die Auslosung und Bekanntgabe des Gewinners erfolgt spätestens bis zum 02.11.2015 hier im Blog. Meldet sich der Gewinner nicht, so wird erneut ausgelost und der neue Gewinner hier im Blog veröffentlicht.
Falls Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr mich gerne kontaktieren, egal oder per Email oder per PN auf Facebook bzw. G+.
Viel Glück an alle Teilnehmer/innen!
Hinweis:
Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Tchibo entstanden. Text und Rezept stammen von mir.
.
Guten Morgen, liebe Sandra,
AntwortenLöschenwas für ein köstliches Rezept! Das ist ein apfelkuchen, wie ich ihn mag :O)
Danke dafür, auch für die schöne Verlosung :O)
Ich wünsch Dir einen schönen, leckeren und fröhlichen Wochenteiler!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Sehr gerne doch, beides :D
LöschenIch mag einfach, schnelle Rezepte sehr gerne.
Dir auch eine schöne Woche ♥
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenda hüpfe ich doch sehr gern mit ins Loströmmelchen. Dulce di leche mag ich auch total gern, ich kann mich noch an meinen ersten Versuch erinnern, sie herzustellen. Damals habe ich noch die gesamte Dose Kondensmilch gekocht und der Lieblingsmann stand die ganze Zeit am Herd, damit sie nicht explodiert ;o)
Einen Apfelkuchen damit zu bakcne, das muß ich mir unbedingt merken - also pinnen...
Hab einen feinen Tag, dickes Drückerle, Tanja
Nimm Platz :D
LöschenMit der Dose ist das immer so eine Sache, da bin ich auch skeptisch ;)
Und der Kuchen schmeckt auch sehr lecker ohne Äpfel und dafür mit Schokoladenstücken...
Hi Sandra!
AntwortenLöschenKlingt grandios, ich mache auch immer Rührteig unter die Äpfel! Mit Karamell Geschmack - super!
Liebe Grüße, Larissa
Danke. Wirklich sehr lecker :D
LöschenDulce de leche mit Äpfeln?? Hört sich wahnsinnig lecker an!!
AntwortenLöschenUnbedingt mal probieren, aber Achtung - Suchtgefahr ;)
LöschenDas kann ich mir so richtig vorstellen, wie gut das schmeckt.
AntwortenLöschenBisher habe ich Dulce de leche mit der Kondensmilch gemacht, wie Tanja das beschreibt. Danke für den Tipp mit dem Glas.
Jemand hat mir neulich geschrieben, weil er es in der Glasflasche gemacht hat, in der die Kondensmilch war. Möglich, aber da die Dulce de Leche hinterher raus zu bekommen.... *g*
LöschenDein Kuchen sieht super aus. Da hätte ich doch gerne ein Stückchen :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Eva
Aber gerne doch! ♥
LöschenSieht zum Anbeißen aus, hört sich sehr schmackhaft an. Dulce de leche, habe ich wohl schon einmal gehört aber ansonsten bin ich da noch nicht gut informiert, was sich jetzt natürlich ändern wird.
AntwortenLöschenBacke auch sehr gerne Apfelkuchen und wird auf jeden Fall getestet.
Schöne Idee mit der Verlosung, vielen Dank dafür.
Lieben Gruß
Dagmar
Dulce de Leche hat schon was. Im Eis, in den Cookies, im Kuchen - einfach lecker :D
LöschenApfel und Karamell? Mir läuft das Wasser im Mund zusammen! So ein Stückchen hätte ich jetzt gerne :)
AntwortenLöschenKommt sofort :)
LöschenDas schmeckt bestimmt fabelhaft- und bei den Back-Utensilien versuche ich natürlich mein Glück!
AntwortenLöschenNur rein ins Lostöpfchen :)
LöschenIch liebe Dulce de Leche seit ich vor 20 Jahren in Argentinen war. Dort ist es populärer als hier Nutella!
AntwortenLöschenGebacken habe ich auch schon damit, aber auch Pralinen gefüllt. Man kann damit so viel machen, aber deinen Dulce-Apfelkuchen werde ich so sicher auch mal ausprobieren.
Ja, ich habe auch schon mitbekommen, dass es in Südamerika ein Standard ist, wie hier Nutella.
LöschenUnd Pralinen hört sich auch gut an :)
Ha, perfekt. Ich habe noch eine Dose gezuckerter Kondensmilch im Vorrat (ist noch nicht soo lange abgelaufen ;-)) und die letzten Äpfel warten auch noch auf Verwertung.
AntwortenLöschenWunderbar, dann mal ran ;)
LöschenIch liebe Apfelkuchen :-)
AntwortenLöschenLG Nicole
Dann bist Du hier genau richtig!
AntwortenLöschen