Herbst = Kürbis, Kürbis = Suppe

Kürbis-Liebe

Herbst = Kürbiszeit, zumindest bei uns, wie man ja schon am Toastbrot erkennen konnte.

Am liebsten haben wir den Kürbis als Suppe auf dem Tisch. Eigentlich habe ich das für uns perfekte Rezept gefunden, aber man muss ja immer wieder mal etwas neues probieren, um zu wissen, dass dem auch noch so ist. Am Ende gibt es ein besseres Rezept und wir verpassen es...


Regional und Saisonal

Der Obstbauer im Nachbarort hat immer ganz wunderbare Äpfel, dazu noch Nadines aktuelles Event und schon war die Idee da - Äpfel und Kürbis müssen vereint werden.

Die Suppe hat uns wirklich sehr gut geschmeckt, der Kürbis bringt eine leichte Süsse, dazu die säuerlichen Äpfel, ergänzt durch ein fruchtig-scharfes Curry.

Ein saisonales Süppchen, dass wir noch öfter essen werden! Die Suppe ist vegetarisch - wer es vegan möchte, kann die Sahne ganz weglassen oder durch Kokosmilch austauschen.

Etwas Kürbiskernöl und gebratene Apfelspalten könnte ich mir auch ganz gut als Topping vorstellen.


Kürbis-Apfel-Suppe Kürbis-Apfel-Suppe

reicht für: 4 Portionen
absolutes Soulfood - saisonal & vegetarisch



Zutaten

  • 500 gr Hokkaido Kürbis
  • 2 Äpfel, säuerlich
  • 1 TL Ingwer
  • 1 kl. Gemüsezwiebel
  • 1 EL Öl, neutral
  • 2 TL Currypulver (ich: Madras)
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz & Pfeffer
  • 30 gr Kürbiskerne
  • 1 EL Ahornsirup
  • Prise Cayennepfeffer

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, halbieren, aushöhlen und das Fleisch in Würfel schneiden. Die Zwiebel und die Äpfel schälen und würfeln, den Ingwer schälen und fein reiben.
  2. In einem Topf das Öl erhitzen, Kürbis-, Apfel- und Zwiebelwürfel darin anschwitzen, dann den Ingwer zufügen. Nun mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen, Curry zufügen und offen bei kleiner Hitze für etwa 25 min. köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  3. Während die Suppe kocht in einer kleinen Pfanne die Kürbiskerne leicht anrösten. Nun den Ahornsirup zufügen, schmelzen lassen, dann Cayennepfeffer zufügen und alles gut vermengen. Die Kerne auf einen geölten Teller oder etwas Alufolie geben und abkühlen lassen, zur Seite stellen.
  4. Wenn der Kürbis weich ist, alles mit einem Pürierstab zu einer Suppe pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Suppe in Schalen oder Teller verteilen, mit Kürbiskernöl und Kürbiskernen dekorieren, dann servieren.
Kürbis-Apfel-Suppe
eventbanner-zeigthereureaepfel-sweetpie-hoch










Bei Nadine von Sweet Pie dreht sich zur Zeit alles um Äpfel.

Da sowohl süsse als auch herzhafte Rezepte gewünscht sind, dachte ich mir, dass dies die beste Gelegenheit ist, mal wieder ein Rezept zu testen.

Kürbissuppe gehört für uns zum Herbst einfach dazu. Und dann die Idee: Kürbis und Apfel könnten sich doch ganz gut ergänzen - tun sie! Und für Nadine dann natürlich das ganze noch vegetarisch! Lass es Dir schmecken.


.

10 Kommentare

  1. Guten Morgen, liebe Sandra,
    oh ja, Kürbis und Apfel gehen sehr lecker zusammen :O)
    Meine Mama hatte letztens Kürbis-Apfelpuffer gemacht, die waren sehr lecker, dazu ein Joghurtdip ...ich vergess immer Bilder zu machen, wenn Mama solche Leckereien macht ;O)
    Dsa Suppenrezept gefällt mir sehr gut!!!
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein wundervolles Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kürbis-Apfel-Pfuffer hört sich super an, notiere ich mir. Es soll die Tage Kartoffelpuffer geben, da könnte ich das noch mit einplanen :)

      Hoffe, Du hattest auch ein schönes Wochenende ?! ♥

      Löschen
  2. Liebe Sandra,
    ich freue mich sehr, dass du beim Event mit dabei bist. Und dann auch noch mit einem so leckeren Rezept. Apfel und Kürbis passen sooo gut zusammen - die Suppe werd ich auf jeden Fall testen. :)

    Liebste Grüße
    Nadine

    AntwortenLöschen
  3. Gimme five! Ich hab mich auch endlich mal an Kürbis rangewagt und eine - für mich - überraschend köstliche Suppe kreiert :) Schönes Wochenende!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Yeah - gimme five! Habs gesehen, hessische-Kürbissuppen-Gang ;)

      Löschen
  4. Kürbissuppenrezepte kann man nie genug haben. :-)

    AntwortenLöschen
  5. In Kürbissuppe könnte ich auch baden! Und wo ich gerade so viele Äpfel bekommen habe werde ich das gleich mal auf die to-cook Liste setzen!

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.