Mächtig, aber auch mächtig lecker - Parmesansuppe

In den Top Ten

Wie die meistens wissen, Parmesan enthält viel Glutamat, natürliches Glutamat und ist sogar in den Top Ten der Lebensmittel mit den höchsten Glutamat-Konzentrationen. Vermutlich bin ich deshalb so scharf auf den Käse. Ein Leben ohne Parmesan - möglich, aber doof! Wenn ich eines liebe, dann Parmesan! Pasta ohne Parmesan? Nur halb so gut. Auf der Pizza, im Salat, der Sauce - Parmesan passt zu vielem.

Als mir bei Essen & Trinken das Rezept für die Parmesansuppe begegnet ist, konnte ich daher nicht anders und musste sie direkt zubereiten. Das Rezept habe ich ein wenig angepasst.


Und was soll ich sagen - mächtig, aber auch mächtig lecker! Der Italiener war auch direkt begeistert. 

Nur das mit dem Reiben* ist so eine Sache. Irgendwie denke ich mir immer, dass ich das bisschen Käse auch schnell mit der Hand reiben kann. Nach weniger als der Hälfte denke ich dann jedesmal, hätte ich doch bloss den Aufsatz für den Kong rausgeholt... Aber so hat man wenigstens etwas getan und belohnt sich anschließend mit einem Teller Suppe. 

Wir haben die Suppe mit etwas Schinken ergänzt - kann man machen, muss man aber nicht und ohne ist es auch direkt vegetarisch.


Parmesansuppe Parmesansuppe

reicht für: 4 Portionen
Wer Parmesan mag, wird diese Suppe lieben

 


Zutaten

  • 500 ml Milch
  • 250 ml Sahne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 St. Schale einer Zitrone, unbehandelt
  • 2 Lorbeerblätter
  • 150 gr Parmesan
  • Cayennepfeffer & Salz
  • 20 gr Pinenkerne
  • Petersilie
  • evtl. Schinken, roh


Zubereitung

  1. Den Knoblauch schälen, die Zitrone heiß abwaschen und 2 St. Schale mit dem Sparschäler abschälen. Milch, Sahne, Knoblauch, Lorbeerblätter und Zitronenschale in einem Topf aufkochen und bei niedriger Hitze für 10 min. köcheln lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten. Die Petersilie waschen und fein hacken, sowie den Käse reiben.
  3. Lorbeerblätter, Zitronenschale und Knoblauchzehe aus dem Topf nehmen, Parmesan zufügen und mit dem Pürrierstab pürieren. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
  4. Die Suppe auf vier Schalen/Teller verteilen. Mit Pinenkernen, Petersilie und evtl. Schinken garnieren, dann servieren.
Parmesansuppe


Da für uns das Süppchen ein wunderbarer Seelenwärmer war, schicke ich noch eine Schale (ohne Schinken natürlich) zu Friesi & Jana und Ihrem aktuellen Event.

Noch bis zum 30.11.2015 könnt Ihr Eure Suppen und Aufläufe gegen des Herbstblues einreichen.



Hinweis:
Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Links mit * gehen zu Bildern auf meinem Instagram-Account. Ihr benötigt keinen eigenen Account, um die Bilder zu sehen! Einfach anklicken und anschauen. 


.

25 Kommentare

  1. Liebe sandra,
    also, Pasta, ja, da gehört für mich auch Parmesan dazu, ein Süppchen daraus, hmmm, konnte ich mir bislang nicht vorstellen, aber dieses Rezept klingt köstlich!
    Danke dafür!
    Ich wünsche Dir einen schönen und friedlichen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Musst Du mal probieren, ist wirklich soooo lecker :D
      Dir auch noch einen wunderschönen Tag ♥

      Löschen
  2. Das klingt ja wirklich köstlich....ich liebe Parmesan, die Suppe wird hier bald auf dem Tisch stehen.

    AntwortenLöschen
  3. Parmesan könnte ich mir echt überall draufreiben!
    Die Suppe klingt total gut, das Rezept ist schon abgespeichert ... mmmh!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da sind wir uns ja einig! Nicht nur mit Speck, auch mit Parmesan ist alles gleich viel besser ;)

      Löschen
  4. Bestimmt kann ich die Suppe auch mit weniger Parmesan an meine Unverträglichkeit anpassen... klingt absolut köstlich!

    AntwortenLöschen
  5. Allein das Anschauen wärmt ja schon die Seele!
    In der kalten Jahreszeit brauche ich auch immer wieder deftige Sachen. Anders krieg ich die Kurve nicht, bis endlich wieder die Sonne mehr scheint.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau für solche Tage ist die Suppe perfekt !
      Bei der Glutamatladung hast Du auch gleich gute Laune ;)

      Löschen
  6. Jetzt mal ohne Witz! Da steht die Weihnachtszeit (aka leckere Kalorienzeit) schon vor der Tür und dann machst du auch noch so ein "leichtes" Süppchen! Das dummerweise auch noch so schön schaumig lecker aussieht und sind wir mal ehrlich... Wer zum Teufel waren nochmal die Kalorien ;-) Kommt definitiv auf die Nachkochliste! Saugut!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die war wirklich toll schaumig! Liegt bestimmt aus an der Mischung aus Sahne und Käse :)
      Und ich seh das genauso, bis zu 01.01. zählen Kalorien nicht *g*

      Löschen
  7. Mächtig? Ich weiß ja nicht. ;-)
    Parmesan ist auch in unserer Küche ein absolutes MUSS und die Suppe ist definitiv vorgemerkt für die nächste Kälteperiode!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nur ein bisschen ;)
      Und Parmesan findet sich hier auch immer in der Küche, geht garnicht ohne!

      Löschen
  8. Boar, dieses Bild von oben ist der Hammer. Jetzt hab ich Hunger :D Dieser Schaum! Ich liiiibe Parmesan. Hab ihn noch nie als Suppe gegessen, stell mir das aber echt lecker vor. Vor allem mit dem Schinken und den Pinienkernen. Tolles Rezept!
    Und dann ist es mir auch egal, ob es mächtig ist ;) Höhö.
    Lieben Gruß,
    Jenny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke ♥ und das von Dir, Du hast immer so bezaubernde Bilder!!
      Und genau so seh ich das auch, ab und an darf das mal sein.

      Löschen
  9. "kann man machen, muss man aber nicht" :D Sehr gut!
    Die Suppe sieht super gut aus, kann verstehen, dass du sie direkt machen musstest.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke ♥
      Und ja, mir hätte sie auch ohne Schinken sehr gut geschmeckt!

      Löschen
  10. Mhhm, das klingt nach einer Suppe nach meinem Geschmack! Tolles Rezept :)
    LG
    Ela

    AntwortenLöschen
  11. Ein Süppchen, ganz aus Parmesan? Wo muss ich hinkommen?! ;)
    Herrlich, liebe Sandra <3
    Ganz liebe Grüße, Mia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nicht ganz aus Parmesan, aber es ist schon eine Menge Parmesan drin :D
      Und einmal nach Hessen bitte ;)

      Löschen
  12. Ich liebe Parmesan und das Süppchen klingt verlockend. Mein Herr Schatz wird zwar um seine Figur fürchten, wenn mehr als 20 g Käse an einer Mahlzeit sind, aber da mus er durch. Oder ich esse halt alles alleine. :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Haha, normalerweise sind doch die Frauen eher so veranlagt ;)
      Vielleicht stimmt ihn ja der erste Löffel schon um...

      Löschen
  13. Oh, sieht das gut aus! Und klingt auch so! Ab dem ersten Advent waren doch alle Speisen kalorienfrei, oder? :-D Wir haben gerade wieder zwei große Stücke Parmesan bekommen, weiß nicht, ob ich bis Sonntag warten kann, haha

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.