Kurz vor Schluss, auf die Schnelle: Marzipan-Chocolate Chip-Cookies

Wirklich ratzfatz

Stress in der Weihnachtszeit? Bei vielen normal. Oft kommt dann nicht wirklich die Lust auf die Weihnachtsbäckerei auf. Heute gibt es Hilfe! Vielleicht habt Ihr ja heute schon Euren ersten Urlaubstag? Egal, auch wenn nicht - diese Cookies sind wirklich schnell gemacht und bringen durch das Marzipan Weihnachtsfeeling auf den Tisch.



Auch als Geschenk auf den letzten DrĂĽcker machen sich die Cookies ganz gut. Hier waren sie irgendwie binnen weniger Minuten alle verschwunden - dem Besuch hat es wohl geschmeckt,  den Arbeitskollegen auch.



Oder geht es Euch so, wie mir? Ich kaufe immer alle Zutaten für die geplanten Plätzchen ein - dann kommt etwas dazwischen und ich nicht zum Backen. Die Zutaten sind im Haus - Weihnachten aber rum. Ich will sie dann eigentlich garnicht erst im Vorratsschrank verstauen, am Ende gehen sie noch vergessen... Also wird was anderes damit gebacken, diese Cookies wären eine Möglichkeit.

Also, ab in die KĂĽche - Cookies backen!

Marzipan-ChocolateChip-CookiesMarzipan-Chocolate Chip-Cookies

reicht fĂĽr: ca. 20 Cookies
Weihnachtsstimmung beim Cookie-Klassiker

 

 

Zutaten

  • 125 gr Butter, weich
  • 125 Zucker, braun
  • Prise Salz
  • 1 Ei
  • 175 gr Dinkelmehl, Typ 630
  • 1 TL Backpulver
  • 75 gr Marzipanrohmasse (ich: Persipan)
  • 100 gr Schokolade nach Wahl (ich: 60%)

 

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier belegen. Die Schokolade hacken und das Marzipan reiben.
  2. In einer SchĂĽssel Butter, Zucker und Salz schaumig rĂĽhren, dann das Ei unterrĂĽhren. Nun Mehl und Backpulver zufĂĽgen und ebenfalls unterrĂĽhren. Zum Schluss die Marzipanraspeln und Schokolade zufĂĽgen und kurz unterrĂĽhren.
  3. Mit 2 Esslöffeln oder dem Eisportionierer Kugeln auf die Backbleche verteilen, etwas Abstand lassen. Die Bleche nacheinander für etwa 8-10 min. auf der mittleren Schiene backen, dann die Ofentür öffnen, das Blech herausziehen und die Cookies mit einem Glasboden oder ähnlichem flach dücken. Das Blech wieder in den Ofen schieben und die Cookies für weitere 2-3 min. backen, bis sie goldbraun sind am Rand.
  4. Die Cookies aus dem Ofen nehmen, kurz auf den Blechen abkĂĽhlen lassen, dann auf ein Gitter geben und komplett auskĂĽhlen lassen.


 .

12 Kommentare

  1. Irgendwie hat Blogger ein paar Kommentare verschluckt, ich sehe sie aber in den Emails und kopiere sie dazu - sorry!

    Ilka Koschak hat einen neuen Kommentar zu deinem Post "Kurz vor Schluss, auf die Schnelle: Marzipan-Choco..." hinterlassen:

    Uiui, die Kombi hört sich verdammt lecker an. Wir haben zwar soviel Plätzchen, dass ich die Weihnachtsbäckerei für abgeschlossen erklärt habe, aber Marzipan ist noch da... zwischen den Jahren, wenn wir dann bestimmt alles aufgegessen haben, probier ich die mal aus :-)
    Dir ein frohes Fest!
    Liebe GrĂĽĂźe,
    Ilka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Also ich kann nur sagen, die schmecken auf jetzt noch gut.... Ich habe gestern noch eine Ladung gebacken ;)

      Löschen
  2. Anna C. (https://annaantonia1.wordpress.com/) hat einen neuen Kommentar zu deinem Post "Kurz vor Schluss, auf die Schnelle: Marzipan-Choco..." hinterlassen:

    Hach, Sandra.... ich stibitze mir mal eins.

    AntwortenLöschen
  3. Karens Backwahn hat einen neuen Kommentar zu deinem Post "Kurz vor Schluss, auf die Schnelle: Marzipan-Choco..." hinterlassen:

    Sandra, das ist ein super Rezept! Muss ich direkt mal fĂĽr meinen Vater ausprobieren :-) Er ist der einzige in der Familie der Marzipan mag :-)

    Liebe GrĂĽĂźe
    Karen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Eigentlich mögen wir es hier auch nicht sonderlich, aber die Cookies kamen gut an!

      Löschen
  4. Susi L. hat einen neuen Kommentar zu deinem Post "Kurz vor Schluss, auf die Schnelle: Marzipan-Choco..." hinterlassen:

    Da ist doch direkt noch ein Rest Marzipan im KĂĽhlschrank! Ich denke, der darf noch bis nach Weihnachten warten, dann kommen deine Cookies dran.

    AntwortenLöschen
  5. Susi hat einen neuen Kommentar zu deinem Post "Kurz vor Schluss, auf die Schnelle: Marzipan-Choco..." hinterlassen:

    Liebe Sandra,

    ja ich habe heute schon meinen ersten Urlaubstag und versuche die letzten Vorbereitungen fürs Fest in Ruhe abzuschließen. Ich war auf der Suche nach einer Verwertungsmöglichkeit für mein zu viel gekauftes Marzipan. Und bin fündig geworden!
    Ich wĂĽnsche Dir eine entspannte Vorweihanchtszeit! Liebe GrĂĽĂźe! Susi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich sehr! Ich hoffe, Du hattest schöne Urlaubstage und nicht allzu stressig Weihnachtstage :D

      Löschen
  6. kochpoetin (https://kochpoetin.wordpress.com/) hat einen neuen Kommentar zu deinem Post "Kurz vor Schluss, auf die Schnelle: Marzipan-Choco..." hinterlassen:

    Ich mach's wie Christine. ;-)
    Und extra einkaufen brauche ich nicht, wenn ich backen will, ist eigentlich immer alles da - leider...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. nur zu, bedien Dich!
      Und ja, ähnlich ist das bei mir auch - zu 99% ist immer alles im Haus...

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.