Willkommen in 2016 - ich hoffe, Ihr seid alle gut im neuen Jahr angekommen. Die kurze Blogpause ist nun vorbei, die Akkus wieder aufgetankt und viele neue Ideen da.
Zwischen den Jahren hatten wir frei bzw. ich musste immer nur etwa eine Stunde am Tag etwas für die Arbeit erledigen, nicht wirklich der Rede wert. Wir haben es uns in dieser kurzen Zeit gut gehen lassen, etwas entspannt, waren spazieren, haben Freunde getroffen und noch viel besser - ausgiebig morgens gefrühstückt.
Und was soll ich sagen? Dramatisch, dass ich wirklich so lange damit gewartet habe!
Die Pancakes sind leicht süss und durch den griechischen Joghurt wunderbar fluffig. Die Schwiegermutter war zufällig im Haus und auch begeistert.
Sie sind wirklich schnell gemacht, da kein Eiweiß separat aufgeschlagen werden muss, und kommen jetzt öfters auf den Tisch! Auch auf Instagram* kamen sie gut an.

reicht für: ca. 10 Stück a 10cm
fluffige Pancakes mit Joghurt statt Milch
Hinweis:
Links mit * gehen zu Bildern auf meinem Instagram-Account. Ihr benötigt keinen eigenen Account, um die Bilder zu sehen! Einfach anklicken und anschauen.
Zwischen den Jahren hatten wir frei bzw. ich musste immer nur etwa eine Stunde am Tag etwas für die Arbeit erledigen, nicht wirklich der Rede wert. Wir haben es uns in dieser kurzen Zeit gut gehen lassen, etwas entspannt, waren spazieren, haben Freunde getroffen und noch viel besser - ausgiebig morgens gefrühstückt.
Es lebe das Frühstück
Normalerweise gibt es im Alltag Müsli, doch wenn man frei hat, kann es ja auch mal etwas aufwendiger sein, oder? Schon seit längerem standen die Pancakes auf meiner ToDo-Liste und nun ergab sich endlich die Gelegenheit. Das Rezept habe ich etwas angepasst, vorallem was die Süsse betrifft.Und was soll ich sagen? Dramatisch, dass ich wirklich so lange damit gewartet habe!
Die Pancakes sind leicht süss und durch den griechischen Joghurt wunderbar fluffig. Die Schwiegermutter war zufällig im Haus und auch begeistert.
Sie sind wirklich schnell gemacht, da kein Eiweiß separat aufgeschlagen werden muss, und kommen jetzt öfters auf den Tisch! Auch auf Instagram* kamen sie gut an.
Pancakes mit griechischem Joghurt

reicht für: ca. 10 Stück a 10cm
fluffige Pancakes mit Joghurt statt Milch
Zutaten
- 2 Eier
- 150 gr griechischer Joghurt
- 35 gr Zucker, weiß
- Mark einer halben Vanilleschote
- Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 60 gr Dinkelmehl, Typ 630
- Butter & Öl (neutral) zum Backen
Zubereitung
- In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker verrühren, dann den Joghurt unterrühren. Nun Vanille, Salz, Backpulver und Mehl zufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- In einer Pfanne nun bei mittlerer Hitze etwas Butter mit einem Schuss Öl erhitzen. Etwas Teig in die Pfanne geben - ich habe für einen Pancake etwa 2-3 EL Teig verwendet - und für einige Minuten backen.
- Wenn der Teig auf der Oberseite anfängt leicht zu blubbern, den Pancake wenden und auch von der zweiten Seite einige Minuten backen. So mit dem restlichen Teig ebenfalls verfahren.
- Die Pancakes bei Bedarf mit etwas Puderzucker bestreuen. Dazu schmeckt Mus oder Kompott, frisches Obst, Schokoladensauce oder amerikanisch-klassisch mit Ahornsirup, Bacon und Rührei.
Hinweis:
Links mit * gehen zu Bildern auf meinem Instagram-Account. Ihr benötigt keinen eigenen Account, um die Bilder zu sehen! Einfach anklicken und anschauen.
.
Guten Morgen, liebe Sandra,
AntwortenLöschenda beginnt das Neue Jahr ja gleich superlecker! Hmmm, überlegen, ob ich mir das gleich zum Frühstück gönne ....;O)
Ich wünsche Dir ein frohes neues Jahr und einen schönen und glücklichen Start in die erste Januarwoche!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Solltest Du! Die Pancakes waren wirklich gut :D
Löschenwow, sandra, danke für die idee mit dem griechischen joghurt.
AntwortenLöschendie probier ich diese woche gleich aus! yummieh.
viele grüße,
sabine
Freut mich! Bin gespannt, wie sie Dir schmecken :D
LöschenDie schauen wirklich zum Niederknien aus! Ich mag das, dass sie so schön gleichmäßig gebräunt sind, deine Pancakes. Da kann man direkt sehen, dass die gut sein müssen.
AntwortenLöschenDanke ♥ Und ich glaube, dass liegt an der beschichteten Pfanne ;)
LöschenGuten Morgen,
AntwortenLöschenHM also bei denen glaube ich sofort, dass Sucht Gefahr besteht. Sehen extrem lecker
Liebe Grüße
Danke Dir! Ich musste auch welche naschen, obwohl ich wegen der Eimenge eigentlich nicht sollte...
LöschenGenau das richtige für meine Mini-Nichte! Die mache ich ihr morgen zum Mittagessen. :-)
AntwortenLöschenFreut mich! Damit kannst Du sicherlich punkten :D
LöschenDeine Pancakes sehen klasse aus, Sandra. Hab mir das Rezept gleich mal gespeichert.
AntwortenLöschenDas freut mich, Danke ♥
LöschenDie sehen wirklich lecker aus - seit ich auf meinem Induktionsherd unterwegs bin ist meine Pancake Pfanne leider zu klein... ich muss mir da unbedingt mal wieder etwas Neues holen! :)
AntwortenLöschenDu hattest eine extra Pancake-Pfanne? Cool!
LöschenHabe sie in einer normalen, beschichteten Pfanne gebacken - geht wunderbar :)
ich glaub das gibt mein Frühstück morgen... da ich ja das Brot habe liegenlassen und demnach erst frisch backen muß, was bis zum Frühtsück eher nicht klappen wird. Klasse!
AntwortenLöschenFreut mich, dass Dir die Pancakes gefallen. Ich habe auch schon abends welche gebacken und dann am nächsten Tag mit auf die Arbeit genommen... Die gehen hier einfach immer :)
Löschen