Curry - das Gericht, nicht das Gewürz
Im Herbst letzten Jahres ist das Buch Currys & CurrysDirekt wurde ich fündig und wir waren begeistert! Ein wunderbar fruchtiges Curry mit leichter Schärfe durch die Chili - hat genau unseren Geschmack getroffen.
Tipp:
Die meisten haben vermutlich keine Tamarindenpaste im Haus. Sie hat einen säuerlichen-süssen und doch herben Geschmack - irgendwie schwer zu beschreiben. Ich könnte mir vorstellen, dass man sie ganz gut mit Verjus oder einem milden, vollmundigen Essig ersetzen kann, alternativ auch Limettensaft.
Hähnchen-Mango-Curry

fruchtiges Curry mit Schärfe
Zutaten
- 1 EL Öl, neutral
- 1 Lauchzwiebel
- 3 Chilischoten, groß und getrocknet (ich: eine)
- 0,5 TL Garam Masala
- kräftige Prise Kurkuma
- 250 gr Hähnchenfleisch nach Wahl
- 200 ml Kokosmilch
- 1 Mango
- 1 EL Tamarindenpaste
- Prise Salz
- Koriander nach Bedarf
Zubereitung
- Die Lauchzwiebel in Ringe schneiden, das Grün für später auf die Seite legen. Die Mango in Würfel schneiden, das Hähnchenfleisch in Würfel oder Streifen schneiden, Chilis klein schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Lauchzwiebeln darin anschwitzen, dann Chilis, Garam Masala und Kurkuma zufügen kurz mit anbraten.
- Nun das Hähnchenfleisch zufügen und rundum 5 min. lang anbraten, anschließend mit der Kokosmilch ablöschen. Jetzt Salz, Mangowürfel und Tamarindenpaste zufügen, alles gut verrühren. Die Temperatur reduzieren und für etwa 20 min. bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- In Schalen oder Tellern mit Reis anrichten, vor dem Servieren mit dem Lauchgrün sowie evtl. Koriander bestreuen.
Hinweis:
Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
.
Guten Morgen, liebe Sandra,
AntwortenLöschenjetzt muß ich lachen, denn genau ein solches Hähnchencurry steht für heute bei uns auf dem Speiseplan :O) Ich mach allerdings noch frische Ananas mit rein ;O)
Ich wünsche Dir einen schönen und zufriedenen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Ja wenn das mal nicht Gedankenübertragung ist :)
LöschenDir auch einen schönen Tag ♥
Mit Mango, sowas könnte ich auch mal wieder machen- hab sogar noch 2 osen pürierte Mango in der Kammer stehen. Grade im Winter tut die schöne Farbe gut... bis ich dazu komme stibitze ich mir bei dir ein Schälchen!
AntwortenLöschenPürierte Mango habe ich auch noch da und bin am überlegen, was ich damit anstelle. Dachte schon an einen Smoothie, aber etwas deftiges wäre ja auch eine Idee :D
LöschenOh doch, ich habe die Tamarindenpaste da. Für 1x Curry kochen und dann nie wieder verwendet. Für Dein Gericht braucht man ja eigentlich nur Zutaten, die man ohnehin da hat (außer Garam Masala, das müsste ich noch besorgen) bzw. leicht besorgen kann beim normalen Supermarkteinkauf, nichts extrem Ungewöhnliches. Damit könnte ich wirklich mal meine Tamarindenpaste weiterverbrauchen.
AntwortenLöschenHaha, ja so ähnlich war das hier mit der Tamarindenpaste auch. Um so mehr habe ich mich gefreut, dass sie in dem o. a. Buch öfters zum Einsatz kommt.
LöschenHuhn, Mango, Curry und Kokos? Da sage ich laut und deutlich: JA GERNE :-) !
AntwortenLöschenLiebe Grüsse aus Zürich,
Andy
Unterschreibe ich so. Also, nach dem Veganuary natürlich :D
LöschenSuper, super lecker, liebe Sandra :*
@Andy das freut mich! Dein Hähnchen-Gericht spricht mich auch sehr an!
Löschen@Mia jaja, die guten Vorsätze :) Aber wie Du schon schreibst - ab Feburar dann wieder.
Tamarindenpste habe ich sogar, allerdings fehlt es mir an vielen anderen Zutaten, dabei lacht mich dieses Curry extrem an. Kommt auf die Nachkochliste!
AntwortenLöschenUnd schon gebruzzelt - ich bin begeistert :) Hat´s geschmeckt?
LöschenOh ein Curry gab es auch schon lange nicht mehr bei uns - das muss ich unbedingt mal ändern. Das sieht wirklich total lecker aus :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Elsa
Ich fragte mich gerade, WARUM es so lecker aussieht und stelle fest: Ich brauche doch auch die dunklen IKEA- Teller. Das sorgt bei Gelb ja wohl für einen wahnsinnig schönen Kontrast!
Löschen@Elsa so geht mir das auch immer. Dabei mögen wir Curries sehr gerne.
Löschen@Sandra haha! Stimmt, auf anderen Tellern wirkt es anders. Wobei diese hier von Butlers waren ;) Die von Ikea sind etwa größer, dafür auch etwas tiefer - aber nur minimal :D
Soooo lecker. Mango und Curry passen so gut zusammen. Danke für das fixe Rezept.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Tanja
Stimmt! Ich kann bisher nur die Curry & Ananas Variante, aber auch Mango hat uns überzeugt.
LöschenZum Glück habe ich noch genug Hühnerbrust da, sonst wüsste ich jetzt nicht, ob ich heute Abend lieber dein oder Andys Gericht kochen soll. ;-)
AntwortenLöschenJa, Andys Gericht hat mir auch zugesagt - wer die Wahl hat....
LöschenDieses Buch kann ich auch nur empfehlen. Ich hab es letztes Jahr in der Bibliothek ausgeliehen und anschließend sofort gekauft. Inzwischen habe ich schon zahlreiche Rezepte daraus gekocht, und alle sind gelungen und waren extrem lecker!
AntwortenLöschenDieses Rezept kannte ich noch nicht, jetzt krieg ich aber sofort Lust drauf! :)
Ich habe bisher 3 Rezepte zubereitet und bin auch sehr zufrieden :D
LöschenIch habe das Rezept heute erst ausprobiert, ich fand es lecker (obwohl ich kein großer Curry-Fan bin), meine Frau liebt Curries und fand es super!!!!
AntwortenLöschenVielen Dank und viele Grüße aus der Eifel