Endlich! Avocado White Chocolate Chip Cookies!

Man glaubt es kaum...

Schon seit sage und schreibe 1,5 Jahren steht dieses Cookie-Rezept auf der ToDo-Liste und jetzt war es endlich soweit. Ich hatte eine größere Portion Guacamole zubereitet und extra eine halbe Avocado zur Seite gelegt. Auch eine schon etwas dunklere Banane wartete auf ihre Verwertung - das Cookies Rezept von Dine & Dish war nun fällig.



Die ersten Cookies kamen gerade aus dem Ofen, als es an der TĂĽr klingelte - mein Bruder. Vom Duft verfĂĽhrt, lief er in die KĂĽche und griff direkt zu - sehr lecker, war das Urteil. Dem kann ich mich nur anschlieĂźen.



Das Original-Rezept habe ich minimal verändert, z. B. den Zucker reduziert und Zitronenabrieb und -saft zugefügt.

Und völlig ungeplant, aber das Rezept passt, wie die Faust aufs Auge - leite ich direkt ein paar Cookies an die Mädels des Calender of Ingredients weiter. Diesen Monat sammelt Nadine von Sweet Pie Rezepte mit Schokolade, Avocado und/oder Zitrone.



Avocado White Chocolate Chip Cookies

Avocado White Chocolate Chip Cookies
reicht fĂĽr: ca. 40 Cookies
leichte-fruchtige-schokoladige Cookies

 

 

Zutaten

  • 120 gr Butter, weich
  • 75 gr Muscovado (ersatzweise brauner Zucker)
  • 1 Ei
  • 1 kleine Banane (gerne ein Banane mit dunkler Schale)
  • 1/2 Avocado
  • Prise Salz
  • Schalenabrieb einer Zitrone und 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 310 gr Dinkelmehl, Typ 630 (ersatzweise Weizenmehl, Typ 405)
  • 250 gr Schokolade, weiĂź (ich: Drops)

 

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
    Die Schokolade evtl. hacken.
  2. In einer SchĂĽssel Butter und Zucker verrĂĽhren, dann das Ei unterrĂĽhren, anschlieĂźend die Banane und Avocado. Jetzt die Zitronenschale, den Zitronensaft und das Vanille-Extrakt unterrĂĽhren. Nun Mehl mit Natron, Backpulver und Salz vermengen und auf niedriger Stufe unterrĂĽhren. Dann die Schokolade kurz unterrĂĽhren.
  3. Mit 2 Esslöffeln oder dem Eisportionierer Kugeln auf die Backbleche verteilen. Die Bleche nacheinander fĂĽr 8 min. auf der mittleren Schiene backen, dann den Ofen öffnen, das Blech herausziehen und die Cookies mit einem Glasboden oder ähnlichem Flach drĂĽcken. Das Blech wieder in den Ofen schieben und die Cookies fĂĽr weitere 3-5 min backen, bis sie  goldbraun sind.
  4. Aus dem Ofen nehmen, kurz (ca. 5 min.) auf dem Blech abkĂĽhlen lassen, dann auf Gittern komplett auskĂĽhlen lassen.






Hinweis:
Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschlieĂźlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, fĂĽr die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!


.

26 Kommentare

  1. Wow, von solchen Cookies wĂĽrde ich auch sofort in die KĂĽche gezogen werden! Bis auf weiĂźe Schokolade hab ich alles daheim, ich glaub, die backe ich und bring sie fĂĽr Ostern mit nach Hause :) Lg, Miriam

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, so ein Cookie-Duft kann schon verfĂĽhrerisch sein :D
      Hatte auch fĂĽr Ostern noch einige gebacken...

      Löschen
  2. Die Cookies sind sicher toll saftig durch Avocado und Banane! Nachdem ich eine Glasur mit weißer Schoki verhaut habe, sollte ich eh dringend etwas damit machen, was mich wieder mit ihr versöhnt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimmt, saftig waren sie und aussen ein ganz klein wenig knusprig - eine tolle Mischung :)

      Löschen
  3. Das Rezept hört sich aber gut an....kenne ich mit dem Nachbacken.
    Lg
    Dagmar

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hatte erste etwas gezögert, als ich das Rezept gesehen habe, aber lohnt sich :D

      Löschen
  4. Wow, die sehen ja richtig...na, wie heißt das. Eben nicht so kross sondern schön..saftig(?) aus...
    Total cool. Merk ich mir ;)

    Liebe GrĂĽĂźe
    Elsa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Chewy ist das Wort. Sind sie auch, schon weich und saftig!

      Löschen
  5. Sehr interessant, mit Avocado backen, davon hab ich noch nie gehört.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe es mittlerweile schon ein paar mal gesehen, vorallem in der Kombination mit Schokoladenkuchen.

      Löschen
  6. Hatte bei der Ăśberschrift erwartet, dass sie grĂĽn sind!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hatte auch damit gerechnet, aber sie haben nur einen ganz leichten Touch. Wenn man es nicht weiĂź, sieht man es dann auch nicht wirklicht.

      Löschen
  7. Also ich hätte auf die Kombi nie getippt oder gedacht, das es funktioniert und lecker ist. Muss ich mal abspeichern. Danke
    Liebe GrĂĽĂźe
    Tanja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schmeckt wirklich. Die Avocado hat ja nicht sehr viel Geschmack, sorgt nur fĂĽr Cremigkeit. Die Banane gibt etwas Geschmack ab, aber nicht zu dominant :D

      Löschen
  8. Boah! Die sehen ja verdammt gut aus - ein Traum fĂĽr jeden Cookie Liebhaber. :) Du hast auf jeden Fall nicht zu viel versprochen!
    Danke fĂĽr dein tolles Rezept zu unserem Event. :)

    Liebe GrĂĽĂźe
    Nadine

    AntwortenLöschen
  9. Ich steh ja total auf Kuchen mit Avocado - da kann ich mir die Cookies auch super vorstellen. Haben will!

    AntwortenLöschen
  10. na das ist ja mal eine Kombination. avocados tummeln sich hier eigentlich oft rum, das muss ich doch auch mal testen :)
    LiebsG rĂĽessli
    Irene

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hier gibt es auch oft etwas mit Avocado, aber irgendwie blieb nie etwas fĂĽr die Cookies ĂĽbrig ;)

      Löschen
  11. Huhu,

    wirklich eine interessante Kombi ;)
    Die Kekse sind aber vermutich eher nicht sehr knusprig, oder? Kannst du abschätzen wie viel Gramm von der Avocado und der Banane du in etwa verwendet hast?

    LG, Stephi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Gramm kann ich Dir leider nicht sagen, ich hatte es nicht notiert. Die Banane war keine große, die Avocado eher mittel. Ich werde beim nächsten Mal beides wiegen!

      Löschen
    2. Gut, danke fĂĽr deine Antwort =)
      Das Rezept reizt micht auf jeden Fall ;)
      Hab heute aber erst mal zwei Brotrezepte von dir nachgebacken, die folgen dann demnächst ;) Sehr lecker, kann ich schonmal sagen ;)

      LG, Stephi

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.