BBD #81- Einladung / Invitation

DEUTSCH

Ich habe mit sehr gefreut, als Zorra vom Kochtopf fragte, ob ich Lust habe einen BBD zu veranstalten. Lange habe ich ĂĽberlegt, was ich als Thema wählen könnte - bei bisher 80 Veranstaltungen kam schon so einiges auf den Tisch. 
Dann kam die Idee, sie lässt Euch viel Freiheit und ist wunderbar abwechslungsreich - wir backen uns einmal um die Welt! Von Bangeli oder Zupfe aus der Schweiz, Ciabatta & Focaccia aus Italien, Baguette oder Fougasse aus Frankreich, Pan Quemado oder Ensaimadas aus Spanien, Pita bzw. Pide aus Griechenland und der TĂĽrkei, Knäckebrot aus Schweden, Limpa aus Norwegen bis hin zu indischem Naanbrot oder Kolach aus der Ukranie, Rossiky aus Russland und Bagels, Dinnerrolls oder Toastbrot aus Amerika. 
Egal oder SĂĽĂź oder pikant, gefĂĽllt oder pur, mit oder ohne Saaten, NĂĽssen, Kernen - wichtig ist nur, dass Hefe oder Sauerteig enthalten ist.

Wie am BBD #81 teilnehmen

- backt mit Hefe oder Sauerteig
- Schreibt einen Blogbeitrag und verlinkt zu diesem Beitrag sowie zu Zorra vom Kochtopf
- fĂĽllt das Eingabeformular aus, damit Euer Beitrag in der Zusammenfassung erscheint
- maximal 2 Beiträge pro Blog
- keine Beiträge aus dem Archiv
- Abgabeschluss ist der 01.04.2016



Und schaut doch noch bei der Zusammenfassung vom BBD #80 vorbei, Zorra hat alles zum Thema Sauerteig gesammelt.


ENGLISH

I was pleased when Zorra asked if I would like to organize the next BBD. It was not an easy task to find a theme, after 80 events there are already a lot of themes covered.

So I´m pleased to invite you to the BBD #81. We are looking for breads, buns/rolls and more from all over the world. From Bangeli or Zupfe from Switzerland, Ciabatta & Focaccia from Italy, Baguette or Fougasse from France, Pan Quemado or Ensaimadas from Spain, Pita or Pide from Greece and Turkey, crispbread from Sweden, Limpa from Norway to Indian naan bread or kolach from Ukranie, Rossiky from Russia and Bagels, Dinnerrolls or Sandwich Bread from America.
Whether sweet or savory, filled or pure, with or without seeds and nuts, or with yeast or leaven - I'm open and excited about all of your breads, buns and rolls. 

How to participate in BBD #81

- bake with yeast or leaven
- post about it on your blog with a link to this post and to Zorra from Kochtopf
- Fill in the submission from below and your post will be listed in the roundup
- maximum 2 entries per blog
- no entries from the archive
- your recipe can be written in english or german.
- Last day of submission is April 1st, 2016


Don't forget to check out the roundup of BBD #80, hosted by zorra.

 .

11 Kommentare

  1. Liebe Sandra,
    das wird sicher wieder sehr interessant und irgendwann, irgendwann schaffe ich es auchmal, da mitzumachen :O)
    Ich wünsch Dir einen wunderschönen und glücklichen Wochenstart!
    ♥ Allerliebste GrĂĽĂźe, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  2. Na, dazu fällt mir doch bestimmt was ein :-)

    AntwortenLöschen
  3. 1.4., herrje, das ist bald! Hoffentlich krieg ich das hin.

    AntwortenLöschen
  4. Mensch, das Thema gefällt mir gut. Ich habe schon lange nicht mehr am BBD teilgenommen und sollte das unbedingt ändern. Ich überlege mir gleich mal einen passenden Beitrag...
    Liebe GrĂĽĂźe
    Mercedes

    AntwortenLöschen
  5. Mal gucken wie ich das zeitlich unterkriege- hab schon eine Idee! Nach dem Urlaub könnte die Zeit allerdings knapp werden...

    AntwortenLöschen
  6. Echt ein Thema wo man leicht Ideen hat.
    ich muss schauen ob sich das ausgeht..sind nur knapp drei Wochen,..
    Ich denke nach.

    lg. Sina

    AntwortenLöschen
  7. Hab meinen Beitrag gerade fertiggestellt, aber wo finde ich das Eingabeformular, und gibt es auch ein Banner?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hab es angepasst, Danke fĂĽr den Hinweis und Deinen Eintrag :)

      Löschen
  8. Okay, hier ist der Link zu meinen amerikanischen Sticky Buns: http://brotandbreaddeutsch.blogspot.com/2016/03/sticky-buns-kostliche-zimtschnecken-aus.html

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Sandra,
    auf dem letzten DrĂĽcker habe ich es dann auch geschafft. Ich habe Dir ein Toastbrot mit Weizen- und Dinkelvollkornmehl mitgebracht. Sozusagen einen amerikanischen Toast angepasst fĂĽr die Vollkorn und Dinkel liebenden Deutschen. http://brotwein.net/brot-toastbrot-mit-weizen-und-dinkelmehl-7030-946
    Lieben GruĂź
    Sylvia

    AntwortenLöschen
  10. Ich nehm auch was auf den letzten DrĂĽcker ;)
    Danke fĂĽr Deinen Beitrag!

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.