Espresso mal anders - Rucola-Fenchel-Salat mit Espresso-Dressing

Lang lang ist´s her...

Vor längerem hatte ich ja von meiner Aufräum-Aktion erzählt und, dass sich seitdem einige Rezepte in einer Mappe sammeln. Hin und wieder schaffe ich es eines davon zu zubereiten, wenn auch nicht wöchentlich, wie ursprünglich geplant. Heute habe ich ein Salat aus dieser Rezeptsammlung für Euch, denn bei dem drüben Wetter musste etwas Farbe auf den Teller. Und ja, ich weiß, dass Fenchel gerade keine Saison hat, aber muss manchmal einfach sein.

Espresso im Salat?


Von meiner Vorliebe für Rucola habe ich ja bereits berichtet. Bei diesem Salat wird er durch Fenchel und Schinken ergänzt. Das Espresso-Dressing hab ich an unseren Geschmack angepasst. Zusammen mit den Granatapfelkerne sorgt es für den gewissen Kick! Im Original-Rezept und auch bei meiner Variante, wird der Fenchel roh verwendet. Wer das nicht mag, kann ihn auch gerne kurz blanchieren oder anbraten. Und die Vegetarier können natürlich auf den Schinken verzichten.

Wir hatten den Salat zum Abendessen, aber er eignet sich auch gut als kleiner Zwischengang bzw. Vorspeise bei einem Menü.

Rucola-Fenchel-Salat mit Espresso-Dressing

REZEPTTITEL EINGEBENreicht für: 4 Personen als Vorspeise
knackig-frisch-überraschender Salat

 

 

Zutaten für den Salat

  • 1 Fenchelknolle
  • 2 Bd. Rucola
  • 6 Scheiben Schinken, gekocht
  • einige Granatapfelkerne

Zutaten für das Dressing

  • 20 ml Espresso, kalt
  • 60 ml Olivenöl
  • 3 EL Balsamico
  • 1-2 EL Honig, nach Geschmack
  • Salz & Pfeffer

 

Zubereitung

  1. Alle Zutaten für das Dressing einer Schüssel miteinander verrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Ich gebe immer alles in eine kleine, verschließbare Glasflaschen und shake ordentlich. 
  2. Den Rucola waschen und trocknen. Die Fenchelknolle waschen und anschließend in feine Streifen schneiden, evtl. bei Bedarf kurz blanchieren oder anbraten. Den Schinken in Streifen schneiden. Alles in einer Schüssel geben und mit Dressing vermengen. Zum Abschluss mit Granatapfelkernen bestreuen.
  3. Der Rest vom Dressing ist bis zu einer Woche im Kühlschrank haltbar.


Lasst es Euch schmecken!
 .

16 Kommentare

  1. Guten Morgen, liebe Sandra,
    Espresso-Dressing, das klingt sehr interesssant, klingt nach Ausprobieren :O)
    Danke für das Rezept hierzu!
    Ich wünsch Dir einen wunderschönen und freundlichen Tag !
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich fand es auch sehr interessant und uns hat es auch geschmeckt :D
      Dir auch noch einen schönen Tag ♥

      Löschen
  2. Das hab ich noch nie gehört, dass Espresso in einem Salatdressing landet. Sehr spannend!
    Meine wilde Rauke sprießt schon ganz brav auf Balkonien. Das sind wirklich gut ausdauernde Pflanzen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich warte die ganze Zeit sehnsüchtig darauf, dass hier vorm Haus die Baustelle endlich fertig wird. Vorher macht es bei all dem Staub und Dreck keinen Sinn mit Anpflanzen und Aussaen...

      Löschen
  3. Oh, das wäre ja eine prima Verwendung für den Schluck Kaffee den ich grade vom Kuchenbacken übrig habe- nur dass weder Rucola noch Schinken im Haus sind... da wird wohl ein Spaziergang fällig.

    AntwortenLöschen
  4. Wow, das hab ich ja noch nie gehört / gegessen. Espresso im Dressing? Ich hab schon Fleisch mit Kaffeekruste gesehen oder dergleichen, aber richtiger Kaffee auf Salat klingt heftig :D
    Kann mir so gar nicht vorstellen, wie das schmeckt..
    LG
    Ela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Man schmeckt ihn etwas heraus, aber nicht allzuviel. Und Rucola hat ja auch schon einen kräftigen Eigengeschmack.

      Löschen
  5. Dieses Dressing macht sofort neugierig. Das muss unbedingt selbst getestet werden. Ich kann mir gut vorstellen, dass es zu rauchigen Salatzutaten gut passen würde, wie bespielsweise Scamorza, Schwarzwälder Schinken oder auch geräucherte Putenbrust. Dazu sollte aber auch immer eine fruchtige Note mit hinein gebracht werden.
    Danke für dein Rezept und lieb Grüße :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Freut mich, genau so soll das sein :D
      Und ja, zu rauchigem kann ich mir das auch sehr gut vorstellen.

      Löschen
  6. Das Dressing macht auch mich neugierig und ist flugs notiert! :-)

    AntwortenLöschen
  7. Espresso im Dressing kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen, also den Geschmack. Ausprobieren ist also angesagt! Danke für die Inspiration!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gerne doch! Und ich als nicht Kaffeetrinker finde es nicht schlecht, will vielleicht schon etwas heißen...

      Löschen
  8. verstehe ich dich total, also manchmal hat mein einfach einen sehr großes Guster auf etwas und ich muss sagen, die Vorfreude ist auch meinerseits sehr groß wenn es um Salat geht.

    Dressing ist mir neu, liest sich sehr interessant.

    lg netzchen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mir war das Dressing so auch total neu, aber ich probiere ja gerne neues aus ;)

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.