GroĂźe Gyros-Liebe
Der Italiener liebt Gyros, ich mag es auch sehr! So bietet sich immer mal wieder die Gelegenheit, neues im Gyros- oder auch Greek-Style zu probieren.Im letzten Jahr gab es zwei Varianten an Fleisch-Spießen, vor kurzem eine Variante an Brathähnchen*. Doch als ich wieder mal Lust auf Fajitas hatte, kam direkt die Idee auf, dass man auch diese im Gyros-Style gestalten könnte.
Gesagt - getan! Und sie waren wirklich gut!
Beim nächsten Mal würde ich vielleicht eine "normale" Tomatensalsa zubereiten und ein Tzatziki statt des Knoblauchjoghurts versuchen, aber wie bereits geschrieben - auch so hat es geschmeckt.
Ich hatte auf ein fertiges Gyros-Gewürz zurückgegriffen, dass ich sehr mag. Natürlich könnt Ihr auch eine Gyros-Würzmischung selbst herstellen. Meine Würzung bestand bisher aus 1 TL gem. Kreuzkümmel, je 1 EL Paprika edelsüss und geräuchert, 2 TL Oregano, 1 Prise Zimt, 1 TL Thymian sowie Salz & Pfeffer.
Gyros-Fajita

reicht fĂĽr 2-3 Personen
Griechenland trifft auf TexMex
Zutaten
- 1/2 Salatgurke
- 2 Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz & Pfeffer
- 1 Lauchzwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 gr Feta
- 100 gr Joghurt, griechisch
- Salat nach Wahl (ich: 1/2 kleiner Eisbergsalat)
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 2-3 TL GyrosgewĂĽrz (ich: Mykonos von Lebensbaum)
- 6-8 Tortilla-Fladen
Zubereitung
- Die Saltgurke und Tomaten waschen, trocknen und nach Wunsch klein schneiden. Die Lauchzwiebel waschen und ebenfalls klein schneiden. Alles in eine Schale geben und mit Olivenöl. Zitronensaft sowie Salz & Pfeffer abschmecken.
- Die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln oder reiben. Zusammen mit dem Joghurt in einer Schale verrühren, ebenfalls mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Den Salat waschen und in feine Streifen schneiden, in eine Schale geben. Den Feta zerbröseln und ebenfalls in eine Schale geben.
- Die Tortilla-Fladen nach Rezept zubereiten und abgedeckt im Ofen bei 50°C warm halten.
- Zum Schluss die Hähnenfilets klein schneiden und in der Pfanne mit etwas Olivenöl goldbraun braten. Zum Schluss das Gyrosgewürz zufügen, gut vermengen und das Hähnchenfleich ebenfalls in einer Schale anrichten.
- Nun können sich alle nach Wunsch Ihre Fajitas belegen. Wir haben mit der Tomaten-Gurken-Salsa begonnen, darauf den Salat, dann das Hähnchen und zum Abschluss Feta sowie Knoblauch-Joghurt. Den Fladen aufrollen und genießen.
Hinweis:
Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschlieĂźlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, fĂĽr die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Links mit * gehen zu Bildern auf meinem Instagram-Account. Ihr benötigt keinen eigenen Account, um die Bilder zu sehen! Einfach anklicken und anschauen.
.
Sxhön frisch, danach sehnt man sich doch jetzt, oder? Am Besten noch draußen genießen...
AntwortenLöschenDer Balkon ist schon aus dem Winterschlaf geweckt und das erste Essen gab es auch schon draussen - und stimmt, wenn einen die Sonnen leicht bruzelt, kommt der Fladen im Gyros-Style gerade richtig :D
LöschenLiebe sandra,
AntwortenLöschenja, das ist eine Variante, die mir auch sehr gut gefällt! Solche Gerichte gibt es jetzt, mwo es wärmer wird, auch bei uns wieder sehr oft. Frisch, leicht und lecker!
Ich wünsche Dir einen wunderschönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste GrĂĽĂźe, Claudia ♥
Ja, wir sind auch schon langsam in der Frühlingsküche angekommen - jetzt wo sich die Sonne regelmäßig zeigt :D
LöschenDir auch einen schönen Tag ♥
Dazu fällt mir ein Wort ein: Urlaub!
AntwortenLöschenGefällt mir sehr gut, deine Rollvariante von Gyros.
Wobei wir im Griechenland-Urlaub unglaublich leckeres Souvlaki hatten, das Gyros war okay ;)
LöschenYum, da würde ich auch eines nehmen <3
AntwortenLöschenGreif zu :D
LöschenHmmmm... Fein! Ich mag doch alle Arten von "Teig mit was drin/drauf". Und wenn Du was Herzhaftes verbloggst, bin ich gleich doppelt Fan! :)
AntwortenLöschenSo ein Fladen ist schon eine tolle Sache... Und so vielfältig!
LöschenHilfe, mein Magen grummelt gerade sehr laut und das Brot ist noch nicht abgekühlt. ;-)
AntwortenLöschenHaha, so ein Ärger :D
Löschen