Irgendwie gesund - Wholemeal Chocolate Chip Cookies RELOADED

Kuchen? Torte? Cookies!

Besuch stand an. Da ein gemeinsames Abendessen geplant war, der Besuch aber schon zur Kaffeezeit eintrudeln wollte, wollte ich keinen Kuchen oder gar eine schwere Torte servieren und entschied mich daher fĂĽr Cookies. Soll ich einfach welche von der ToDoListe testen? Am Ende schmecken sie nicht ... Ja, es gibt wirklich Cookies, die nicht schmecken!

Wholemeal Chocolate Chip Cookies

Also griff ich auf ein bewährtes Rezept aus dem Cookie-Archiv zurück, eines dass ich sowieso noch überarbeiten wollte. Den Zucker reduziert, Natron- und Backpulvermenge reduziert und auch die Zubereitung überarbeitet. Und klar - sie schmecken. Der Besuch war begeistert, die Nachbarn am nächsten Tag auch.



Durch das Vollkornmehl sind die Cookies etwas sättigend und haben einen leicht kernigen Geschmack. Die Schokolade unterstützt die leichte Süsse wunderbar. Und während ich gerade tippe und noch einen Cookie nasche - Nüsse würden sich auch sehr gut darin machen.


Wholemeal Chocolate Chip Cookies

Wholemeal Chocolate Chip Cookies
reicht für: ca. 30 Stück, je nach Größe
vollmundig, leicht kerniger Geschmack, nicht allzu sĂĽss

 

 

Zutaten

  • 85 gr Butter, weich
  • 50 gr Zucker, weiĂź
  • 50 gr Zucker. braun (ich: Muscovado)
  • 60 gr Honig
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 0,5 TL Espressopulver
  • kräftige Prise Salz
  • 1 EL Essig (ich: Apfelessig)
  • je 0,5 TL Natron & Backpulver
  • 240 gr Dinkelvollkornmehl (Weizen geht natĂĽrlich auch)
  • 200 gr Schokolade (ich: Drops - je 100 gr Zartbitter 70% & Vollmilch 43%)

 

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
    Die Schokolade hacken.
  2. In einer SchĂĽssel Butter, Zucker und Honig verrĂĽhren, dann das Ei mit dem Vanille-Extrakt zusammen unterrĂĽhren, anschlieĂźend Espressopulver, Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen und zusammen mit dem Essig auf niedriger Stufe unterrĂĽhren. Nur solange rĂĽhren, bis sich alles verbunden hat. Nun noch kurz die Schokolade unterheben. 
  3. Mit 2 Esslöffeln oder dem Eisportionierer Kugeln auf die Backbleche verteilen. Die Bleche nacheinander für 7-8 min. auf der mittleren Schiene backen, dann den Ofen öffnen, das Blech herausziehen und die Cookies mit einem Glasboden oder ähnlichem Flach drücken. Das Blech wieder in den Ofen schieben und die Cookies für weitere 2-3 min backen, bis sie am Rand goldbraun sind.
  4. Aus dem Ofen nehmen, kurz (ca. 5 min.) auf dem Blech abkĂĽhlen lassen, dann auf Gittern komplett auskĂĽhlen lassen.
Wholemeal Chocolate Chip Cookies



Hinweis: 
Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschlieĂźlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, fĂĽr die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon! 
Links mit * gehen zu Bildern auf meinem Instagram-Account. Ihr benötigt keinen eigenen Account, um die Bilder zu sehen! Einfach anklicken und anschauen. 

 .

15 Kommentare

  1. Liebe Sandra,
    ich bin sicher, daĂź diese COokies sehr lecker waren, eine gute Idee mit Vollkornmehl!
    Ich wünsche Dir einen guten und fröhlichen Wochenstart!
    ♥ Allerliebste GrĂĽĂźe, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die waren wirklich gut und sehr schnell weggenascht, aber nicht von mir ;)
      Dir auch eine schöne Woche noch ♥

      Löschen
  2. Nachdem ich zum ersten Mal in meinem Leben Vollmehl in einem Allzweckmehl-Sackerl vorgefunden habe, habe ich nun sehr viel davon. Danke, dass du mir beim Aufbrauchen hilfst. :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gerne doch! Hatte die Tage auch gerade Käsekuchen mit Vollkornmehlboden und Brösel - auch sehr gut :D

      Löschen
  3. Ha, als hättest du geahnt, dass meine Keksvorräte leer sind und die Nichte da. Die werden wir nach dem Mittag direkt backen, danke! :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du weißt doch, ich schau immer mal in Deine Schränke ;)

      Löschen
  4. Voll lecker, kaum hat man 1 Rezept nachgebacken folgt schon wieder
    ein Neues.... :-)

    AntwortenLöschen
  5. Die sind doch sicher gaaanz gesund mit dem vielen Dinkel, oder? ;-) sehen auf jeden Fall superlecker aus!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Undingt! Wie können sie nicht gesund sein ;)
      Und Danke ♥

      Löschen
  6. Ich versuch mir vorzustellen wie die schmecken, hilft alles nix, ich werds testen mĂĽssen!

    AntwortenLöschen
  7. Die sehen ja wieder zum Reinbeissen aus! Du bist und bleibst meine Cookie-Queen. ;-)

    AntwortenLöschen
  8. Tolles Rezept fĂĽr „gesunde“ und leckere Cookies. Like!!!

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.