Gesunde Cookies?!
Von den fast gesunden Cookies zu der noch gesünderen Variant. Als ich sie beiCooking Classy gesehen habe, war klar - die müssen probiert werden.
Die Cookies sind wunderbare, kleine Kraftpakete - kernig, nussig und nur leicht süss - ein perfekter Snack für die Arbeit oder unterwegs. Sie helfen, wenn man ein kleines Tagestief hat.
Alternativ könnte man statt Cookies auch Riegel formen, aber Cookiesgröße hat hier voll und ganz überzeugt und vorallem ausreichend gesättigt.
Energy Cookies

reicht für: ca. 30 Cookies
gesunde Abwechslung zum klassischen Cookie
Zutaten
- 140 gr Haferflocken, fein (ich: Dinkelflocken)
- 140 gr Weizenvollkornmehl (ich: Dinkelvollkornmehl)
- 75 gr Kokosraspeln, geröstet und gemahlen
- 50 gr Leinsamen (ich: goldenen Leinsamen)
- 3/4 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- Prise Salz
- 90 gr Schokolade, gehackt oder Drops
- 130 gr Nussbutter (ich: Erdnussbutter)
- 90 gr Apfelmus, ungesüsst
- 25 gr Kokosöl
- 80 gr Honig
- 30 gr Muscovado
- 1 Ei
- 1 TL Vanille-Extrakt
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier belegen. Die Schokolade hacken, die Kokosraspel gleichmässig auf ein Backblech geben und für etwa 5 min. im Ofen rösten, bis sie goldbraun sind. Dann in einen Foodprozessor o. ä. geben und mahlen.
- In einer Schüssel Nussbutter, Apfelmuss, Kokosöl, Honig, Zucker und Ei sowie Vanille-Extrakt miteinander verrühren. Dann Haferflocken, Mehl, gemahlenen Kokosraspeln, Leinsamen, Backpulver, Natron und Salz zufügen und ordentlich verrühren, bis sich alles gut verbunden hat. Dann die Schokolade überrühren.
- Mit 2 Esslöffeln oder dem Eisportionierer Kugeln auf die Backbleche verteilen und diese anschließend mit der Hand etwas flach drücken. Die Bleche nacheinander für etwa 8-10 min. auf der mittleren Schiene backen.
- Die Cookies aus dem Ofen nehmen, kurz auf den Blechen abkühlen lassen, dann auf ein Gitter geben und komplett auskühlen lassen. Nach Bedarf noch mit geschmolzener Schokolade verzieren.
Hinweis:
Links mit * gehen zu Bildern auf meinem Instagram-Account. Ihr benötigt keinen eigenen Account, um die Bilder zu sehen! Einfach anklicken und anschauen.
.
Guten MOrgen, liebe Sandra,
AntwortenLöschenoh, das klingt lecker und wirklich sehrg esund, wenn ich mir die Zutaten anschaue! Die werde ich auf jeden Fall probieren, das ist der richtige Happs für zwischendruch, bevor es nach der Arbeit was zu essen gibt daheim ;O)
Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Hallo, liebe Sandra,
Löschenich hab die Cookies letztes Wochenende ausprobiert, sie waren soooooooo lecker und sind auch bei "Mitessern" sehr gut angekommen! Leider hab ich vergessen, Bilder zu machen ....
Danke nochmal für dieses tolle Rezept! Nächstes Nachbacken gibt Bilder und einen Post dazu ;O)
Ich wünsche Dir einen wundervollen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Oooh, das freut mich sehr! Vielen Dank für die Rückmeldung ♥
LöschenSind aber auch wirklich kleine, tolle Sattmache für zwischendurch :)
Wie lecker und auch noch soooo gesund, klau mir mal ein Cookie.
AntwortenLöschenhmm..und gleich auf die Nachbackliste.
Lieben Gruß
Dagmar
Greif zu und lass es Dir schmecken :D
LöschenHihi, gesund müssen Cookies (für mich) nicht sein, aber sie sind bestimmt ein leckerer Snack für zwischendurch! Lecker finde ich besonders den Biss durch die Haferflocken!
AntwortenLöschenLG Eva
Da es hier ja "oft" Cookies gibt, dürfen/sollten/können sich hin und wieder auch gerne mal gesund sein, so zum Ausgleich *g*
LöschenEin Frühstückskeks für mich, super! Allein schon die Zutatenliste überzeugt mich :-)
AntwortenLöschenStimmt, ist auch ein schöner Frühstückskeks :D
LöschenHallo Sandra,
AntwortenLöschenich bin immer auf der Suche nach "gesunden" Keksen ;)
Danke für das leckere Rezept.
LG, Anja
Dann greif zu :D
Löschen