Synchronbacken #12 - meine Pizzavarianten

Synchronbacken - Runde 12

Letzten Sonntag war es soweit - Synchronbacken ging in Runde 12!

Das Rezept stammt diesmal von Eva, Deichrunners Küche und ist ein Pizzateig. Wobei man natürlich aus diesem Teig allerlei zaubern kann, wie Ihr bei den Teilnehmern sehen könnt.
  Pizzaschnecken
Hier gab es das einfach Rezept, das eigentlich für zwei Pizzen reicht.



Ich habe ein Pizzabrot zur Beilage für die Antipasti zum Abendessen gebacken und aus dem zweiten Teil wurden Pizzaschnecken gerollt. Die sind ein toller, kleiner Happen für zwischendurch. Pizzabrot

Bei Evas Rezept kann man zwischen zwei Varianten wählen. Ich habe mich für die Variante mit Dunst entschieden und natürlich Dinkel verwendet. Der Teig lässt sich wirklich gut handhaben. Bei nächsten Mal würde ich nur etwas mehr Wasser zufügen, habe ich auch im Rezept entsprechend vermerkt.

Pizzateig

Pizzateigreicht für zwei Pizzen
toller Teig, der sich gut handhaben lässt und beim Backen Blasen wirft





Zutaten

  • 200 gr Dinkelmehl, Typ 630
  • 100 gr Dinkeldunst
  • 1 TL Salz
  • 1 gr Trockenhefe
  • 3 TL Olivenöl
  • 180-200 gr Wasser, lauwarm

Zubereitung

  1. In der Schüssel die Hefe in etwas Wasser zusammen mit dem Salz auflösen, dann das Mehl zufügen und alles mit der Maschine zu eine Teig verkneten. Dabei nach und nach das Olivenöl zufügen. Den Teig insgesamt für etwas 6-8 min. kneten.
  2. Den Teig in der Schüssel abdecken und in den Kühlschrank geben. Dort kann er bis zu einer Woche gehen. Mein Teig hat 24 Std im Kühlschrank geruht. 
  3. Am Backtag den Ofen (evtl. mit Backstein) vorheizen. Für Pizza auf höchster Stufe (bei mir 300°C Ober-/Unterhitze), für die Pizzaschnecken auf 200°C Ober/Unterhitze. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen.
  4. Für das Pizzabrot den Teig ausrollen, nach Bedarf mit Olivenöl, Oregano und Meersalz oder auch etwas Tomate bestreichen. Im Ofen für etwa 15 min backen, bis es goldbraun ist.  
  5. Für die Pizzaschnecken den Teig ausrollen, mit Tomatensauce bestreifen, nach Bedarf Schinken, Käse, Pilze, etc darauf verteilen. Den Teig in etwa 1,5-2cm dicke Streifen schneiden, aufrollen und in ein gefettetes Muffinblech setzten. Im Ofen für etwas 15-20 min. backen.
Synchronbacken #12
Jetzt möchte ich wieder Danke sagen, an alle die dabei waren! Es hat, wie immer, eine Menge Spaß gemacht :)

Und hier noch die Links zu allen Teilnehmern, ein Klick lohnt sich! Die einzelnen Posts gehen im Laufe des Tages online, falls Du eine Fehlermeldung erhälst, dann schaue doch einfach später noch mal vorbei - Danke.

auchwas
morelivingpure
eine prise lecker
Kinder, kommt essen!
1x umrühren bitte aka Kochtopf
chiliblueten
Food for Angels and Devils
nur mal kosten
gourmandises végétariennes
The Apricot Lady
Dagmar's brotjecke
tristezza
giftigeblonde
KochTrotz
Birgit D - Kreativität in Küche, Haus & Garten
Maltesischen
LanisLeckerEcke
Leberkassemmel und mehr
Kathrins Home

 .

16 Kommentare

  1. Schaut einfach lecker aus! Und ich freu mich dass ich nicht die einzige mit Schneck bin :-)
    Ansonsten, alles, alles Liebe,..du weißt schon!
    lg. Sina

    AntwortenLöschen
  2. Oh, sieht lecker aus Deine Pizza und die kleinen Pizza-Schneckchen sehen auch hervorragend und lecker aus!

    Danke fürs Organisieren, das Synchronbacken hat wieder mächtig Spass gemacht!

    Herzliche Grüsse aus der Schweiz
    tris

    AntwortenLöschen
  3. Pizzaschnecken genau mein Ding...klein, herzhaft und sehr gut aussehend.

    ha, mußte eben bissel schmunzeln....ich bin bei dir jetzt ein brotjecke...
    lustig

    Lieben Gruß
    Dagmar (brotejecke) -:)

    AntwortenLöschen
  4. Da kann ich mich nur anschließen! Ist auch genau mein Ding! Danke Sandra, für die tolle Organisation und dass ihr so einen super Teig ausgesucht habt. Der wird hier als Dinkelvariante ins Repertoire aufgenommen. Gerade teste ich mit einem weiteren Teig, ob es auch glutenfrei so gut klappt.
    Leider klappt etwas mit dem Link zu meinem Beitrag nicht. Schau mal, hier ist er nochmal: http://www.kochtrotz.de/2016/08/09/der-kuehlschrank-pizzateig-ab-sofort-habe-ich-fast-immer-pizzateig-vorraetig-einfach-und-sehr-vielseitig/
    Ganz liebe Grüße
    Steffi

    AntwortenLöschen
  5. Super Idee Deine "Pizzaschnecken" und so in den Muffinhüllen, klasse. Schönes Rezept und danke für die Organisation. Hat Spaß gemacht wieder dabei zu sein. Noch eine schöne Woche und liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  6. Hmmm, gut schaut es aus bei dir aus!
    Vielen Dank mal wieder für das toll gewählte Rezept! Ich freu mich schon auf das nächste Mal. :)

    AntwortenLöschen
  7. Pizzaschnecken, Pizzamuffins, echt cool, das werd ich ausprobieren :O) Danke für das tolle Rezept!
    Hab noch einen schönen Abend!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Sandra, ich bin ja auch schon ewig ein "Pizza-Eva-Fan", deine Dinkel-Variante werde ich demnächst ausprobieren.

    AntwortenLöschen
  9. Warum hast du deine Pizzaschnecken eigentlich in der Muffinform gebacken? Ich lege die immer einfach so aufs Blech und es klappt super *grübel*.

    Das Synchronbacken hat wieder sehr viel Spaß gemacht <3

    LG Jette

    AntwortenLöschen
  10. Die Pizzaschnecken muss ich auch mal ausprobieren! Schauen lecker aus und schmecken sicherlich auch so.
    Danke fürs Organisieren!
    Viele Grüße,
    Daniela

    AntwortenLöschen
  11. Ich nehme einmal alles bitte! Und wir haben wieder gut gewählt, obwohl es bei mir ja nicht so wollte, wie ich. ;-)

    AntwortenLöschen
  12. So einen leckeren Pizzaschnecken-Muffin hätte ich jetzt auch gerne... lauwarm wenn ich es mir aussuchen darf - das wäre jetzt genau das Richtige! ;)

    AntwortenLöschen
  13. Nomnom Pizzaschnecken ������

    AntwortenLöschen
  14. Ich liebe Pizzaschnecken und mag sie total gerne mit einem Klecks Sourcreme.
    Danke für das tolle Event! Ich hatte richtig Spaß und nehme einen neuen Libelingspizzateig mit! :)

    AntwortenLöschen
  15. Pizzaschnecken <3 Die schmecken wirklich immer. Ich bringe die kleinen Häppchen gerne zu Parties mit, da sind sie immer als erstes vom Buffet vernascht ;)
    Liebste Grüße zu dir, Mia

    AntwortenLöschen
  16. Dinkeldunst kenne ich gar nicht! Das musste ich erstmal googlen ;) Und Pizzaschnecken sind toll!
    Liebe Grüße,
    Ela

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.