Alles oder nichts
Manchmal muss es einfach alles auf einmal sein! Der Italiener mag Schokoladenkuchen, ich hatte Lust auf etwas in Richtung Cheesecake. Warum das nicht kombinieren? Eben!Herausgekommen ist eine leckere Mischung, ähnlich einem Brownie-Cheesecake.
Herstellen kann man diesen Kuchen auf zwei Varianten. Entweder lässt man den Rührteig kurz anbacken, dann ist der Teig locker, wie man es von eine, Rührteig kennt.
Die zweite Variante - man gibt alles auf einmal in den Ofen, dann ist der Rührteig wie ein Brownie.
Ihr habt also die Qual der Wahl ;)
Uns hat es auf alle Fälle geschmeckt. Ich könnte ja gerade schon wieder... Warum eigentlich nicht!
Schoko mit Cheese-Cake
reicht für eine Brownie-Pan
saftiger Rührkuchen mit Cheesecake vereint
Zutaten für den Rührkuchenteig
- 120 gr Dinkelmehl, Typ 630 bzw. Weizenmehl, Typ 405
- 30 gr Kakao
- 1 TL Espressopulver (Instant)
- 0,5 TL Backpulver
- Mark einer halben Vanilleschote
- Prise Salz
- 120 gr Butter, weich
- 75 ml Wasser
- 150 gr Zucker, braun
- 1 Ei
- 125 gr Sauere Sahne
Zutaten für den Cheese-Teig
- 200 gr Frischkäse
- 1 Eigelb
- 1 Pa. Vanillepuddingpulver
- 50 gr Zucker, weiß
- Mark einer halben Vanilleschote
Zubereitung
- Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen, eine Springform mit Ø 26cm oder eine Kastenform (Browniepan) 23x23cm einfetten (Meine Form hat 28 x 18 x 4 cm).
- In einer Schüssel Butter mit Zucker und Ei schaumig rühren, dann saure Sahne, Vanille und Salz unterrühren. Anschließend Mehl, Kakao, Backpulver und Espressopulver vermengen und abwechselnd mit dem Wasser unterrühren. Den Teig in die Form geben und für 10 min. im Ofen backen.
- In der Zwischenzeit die Zutaten für den Cheese-Teig miteinander verrühren, so das keine Klümpchen vorhanden sind.
- Die Form aus dem Ofen nehmen und mit einem Esslöffel kleine Cheese-Teig-Inseln auf dem Rührkuchen verteilen. Die Form wieder in den Ofen schieben und für weitere 20-25 min. backen.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, dann servieren. Schmeckt auch kühlschrankkalt.

.
um wieviel muß ich wohl vergrößern um eine Fettpfanne vollzukriegen? Das Rezept kommt mir seeehr gelegen!
AntwortenLöschenDu meinst das Backblech? Ich würde sagen mindestens 3-fach, evtl sogar 4-fach...
LöschenDa würde ich mal grob die Masse von Blech schätzen und dann entsprechend multiplizieren.
und so schön gatschig - sieht SEHR gelungen aus!
AntwortenLöschenDanke schön ♥
LöschenDem Kuchen sieht man schon an, wie schön schmierig der ist. Genau so sollen amerikanische Kuchen ausschauen!
AntwortenLöschenStimmt. Ich hab das zwischendurch immer mal gerne :D
LöschenSehr lecker!! Hätte ich jetzt auch nix dagegen!
AntwortenLöschenDu weißt, ich würde jederzeit mit Dir teilen!
LöschenHmmmmm, liebe Sandra, das sieht soooooooooo lecker aus! Danke für dieses tolle Rezept!
AntwortenLöschenIch wünsch Dir noch einen schönen , gemütlichen Nachmittag!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Gerne doch! Dir auch einen schönen Tag noch :D
LöschenOh, wie lecker...eine super Idee. Kommt gleich auf die Liste, wobei ich ihn auch schon morgen backen könnte.😉
AntwortenLöschenLieben Gruß
Dagmar
Jaja, die Liste. Ich hätte da auch eine ... *g*
LöschenJa, warum eigentlich nicht??? Ach, ich hab HUNGER ...
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Bekomm ich auch jedesmal, wenn ich die Fotos seh ;)
Löschen