easy-peasy Joghurtkuchen

Tatsache

Ich hatte ja bereits gesagt, dass jetzt hier oft schnell oder ohne großen Aufwand Essen auf den Tisch muss. Wenn man dann noch etwas backen möchte, sollte das natürlich auch easy-peasy sein.

Perfekt dafür geeignet sind Becherkuchen - man benötigt keine Waage. Bei diesem Rezept kommt noch hinzu, dass man noch nicht mal einen Mixer braucht, sondern auch einfach alles schnell mit dem Schneebesen verrühren kann. Schneller kommt Ihr wirklich nicht zu einem Kuchen, ausser gekauft beim Bäcker ;)

Da ich kein Freund von Becher-Angaben bin, habe ich die Gramm angeben. Ich habe es dann doch gerne genau. Die Becher-Angaben sind natĂĽrlich trotzdem dabei.


Das Rezept lässt sich wunderbar abwandeln. Ob mit Joghurt, natur bzw. Zitronenjoghurt und geriebener Zitronenschale oder aber einen Teil Mehl durch Kakao ersetzen, vielleicht noch 1 EL Rum sowie ein paar Schokodrops dazu - einfach lecker. Auch eine Variante mit Vanillejoghurt und Schokodrops ist sehr lecker.

Euch fällt da sicherlich auch noch einiges ein.

Joghurtkuchen

Joghurtkuchenreicht fĂĽr 1 Kuchen
saftiger RĂĽhrkuchen





Zutaten

  • 150 gr Joghurt, natur (1 Becher)
  • 150 gr Zucker, weiĂź (1 Becher)
  • 2 Eier, Gr. M
  • 160 gr Ă–l, neutral (1 Becher)
  • 300 gr Dinkelmehl, Typ 630 bzw. Weizenmehl, Typ 405 (3 Becher)
  • 1 Pa. Backpulver (ich: Weinsteinbackpulver)
  • Vanillemark/-zucker nach Geschmack


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform oder Kastenform einfetten.
  2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Den Teig in die Form geben und gleichmässig verteilen.
  3. Die Form in den Ofen geben und für etwa 40-45 min backen, Stäbchenprobe machen.
  4. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkĂĽhlen lassen und dann genieĂźen.


 .

14 Kommentare

  1. Das kann ich mir gut vorstellen, dass du derzeit sicher Besseres zu tun hast als kochen und backen! Ich hoffe, alles ist fein bei euch.

    Den Kuchen nehm ich mir mit - auch mit mehr Zeit kann man ein schnelles Rezept immer mal brauchen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, alles gut hier soweit. Das Baby ist putzmunter, schlafen will die Neugier auch nicht... aber könnte schlimmer sein! In der Küche ist sie aber gerne und dann kann man auch mal schnell einen solchen Kuchen zusammen rühren :)

      Löschen
  2. Liebe Sandra,
    es gibt eben Wichtigeres als Kochen und Backen.☺
    Aber irgendwie findet man dann immer noch Zeit und super schnelle Rezepte, wie dieses!!!! Ganz großartig, bin gerade etwas eingeschränkt, Fuß OP, also nix mit in der Küche stehen. Vielleicht werde ich es WE mal ausprobieren.
    Vielen Dank fĂĽr das Rezept.
    Lieben GruĂź
    Dagmar

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dann wĂĽnsche ich Dir gute Besserung!!
      Und ja, es gibt wichtigeres, freue mich aber immer, wenn ich mal ein bisserl was neues in der KĂĽche probieren kann ;)

      Löschen
  3. Liebe sandra,
    das ist ein tolles Rezept, schnell und einfach, und sieht super lecker aus!
    Danke für das schöne Rezept!
    Hab einen schönen und gemütlichen Nachmittag!
    ♥ Allerliebste GrĂĽĂźe,Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  4. Mensch, Sandra, Glückwunsch zum Nachwuchs, hab das leider erst jetzt mitbekommen. Ja, mit Kindern ändert sich das Kochverhalten ein bisschen. Ich hatte beim Mittagessen kochen heute auch zwei neugierige Kinder auf dem Küchentresen sitzen. ;-)
    Und das Rezept fĂĽr den Joghurtkuchen hab ich mir gleich gespeichert. Schnelle und einfache Rezepte kann man schlieĂźlich immer gebrauchen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Dir! Hab auch nicht so viel drĂĽber gesprochen bzw. geschrieben :)
      Und mit gleich zweien gibt es sicherlich genug Action *g*

      Löschen
  5. Ich liebe Becherkuchen -aber auch am liebsten mit der genauen Grammangaben ;-) So lecker und gut kann easy-peasy sein.
    lg, Miriam

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da bringst Du mich gerade auf etwas, ich glaube, ich habe noch ein entsprechendes Buch im Regal... Ich bin dann mal im Keller :)

      Löschen
  6. Liebe Sandra, ich freu mich dich wiederzulesen- habe dich vermiĂźt. Und dein wandelbarer Kuchen ist prima!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke schön! Ich vermisse es schon etwas, mich durch die Blogs zu lesen. Aber dafür findet sich bestimmt auch irgendwann wieder Zeit :D

      Löschen
  7. Lecker Sandra. Und ich sitze hier mit einer Banane gg da wäre mir so ein Stück Kuchen lieber
    Liebe GrĂĽĂźe

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.