Wir haben ein HĂĽhnchen zu rupfen...
Obwohl, eigentlich nicht! Im Originalrezept von Gabi werden Hähnchenschenkel (ohne Haut) für dieses Gericht verwendet. Ich hatte keine bekommen und habe daher beim Metzger des Vertrauens Hähnchenbrustfilets mitgenommen. Noch einige Zeit vor Ende der Garzeit habe ich einen Blick in den Topf geworfen, sah alles gut aus und war fast gar. Doch wie das Leben dann so spielt, das Baby hatte keinen guten Tag und schon war die Garzeit der Schenkel erreicht...Etwas zu lang für die Filets, doch zäh waren sie nicht, sondern fielen fast auseinander. Perfekte Gelegenheit für ein pulled Chicken. Steht schon länger auf der To-Do-Liste und hatte sich bisher nie ergeben.
Und geschmeckt hat es dann auch noch groĂźartig. Sowohl der Italiener, als auch seine Schwester waren angetan. Also ab damit auf Eure To-Do-Liste oder besser gleich ab in die KĂĽche.
Schmeckt natĂĽrlich auch auf einem Bun mit Krautsalat, aber da das hier nicht geplant war, war auch entsprechend nichts vorhanden.
Pulled Chicken in Erdnusssauce

reicht fĂĽr: ca. 6-8 Portionen
würzig-cremige Erdnusssauce mit gerupftem Hähnchen
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Ă–l
- 125 ml HĂĽhnerbrĂĽhe
- 150 ml Tomaten, passiert
- Salz & Pfeffer
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 150 gr Erdnussbutter
- 3 EL Limettensaft
- 1 EL Currypulver (ich: Madras)
- 1 TL Chili, gehackt - getrocknet
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch schälen. Die Zwiebeln fein würfeln, den Knoblauch mit dem Messer zerdrücken oder fein reiben.
- Je nach Slowcooker im Einsatz oder separaten Topf/Pfanne Zwiebeln und Knoblauch kurz anschwitzen, HĂĽhnerbrĂĽhe und passierte Tomaten sowie Salz/Pfeffer zufĂĽgen, kurz erhitzen.
- Die rohen Hähnchenbrustfilets in den Slowcooker legen, es sollte nichts überlappen. Nun mit der Masse übergießen und auf HIGH für etwa 120 min. köcheln lassen.
- Die Filets aus dem Topf nehmen bzw. mit einer Lochkelle heraus holen und auf einen Teller legen.
- Erdnussbutter, Limettensaft und Currypulver in den Slowcooker geben und gut verrĂĽhren, bis sich die Erdnussbutter mit dem Rest verbunden hat.
- Die Filets evtl noch zerpflĂĽcken und anschlieĂźend zurĂĽck in den Topf geben.
- Alles nochmals auf HIGH für 30 min. köcheln lassen.
- Zum Abschluss nochmals abschmecken, dann servieren.
Wer kein Slowcooker hat, kann das Rezept natĂĽrlich auch im Kochtopf auf dem Herd kochen. Die Stufen sind je nach Herdhersteller unterschiedlich. Das Gargut sollte im Topf bei LOW eine Temperatur von etwa 75-80°C haben, bei HIGH etwa eine Temperatur von um die 90°C.
.
Guten Morgen, liebe Sandra,
AntwortenLöschendas sieht ja mega köstlich aus! Danke für dieses tolle Rezept!
Hab einen schönen und glücklichen Wochenteiler!
♥ Allerliebste GrĂĽĂźe,Claudia ♥
Danke, war es auch :D
LöschenDir auch ein schönes Wochenende. Bin so spät mit antworten dran - aber es ist ja schon wieder Wochenende ;)
Oh das ist nach meinen Geschmack und sieht lecker aus
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Danke, das freut mich :D
LöschenDas Hühnchen wurde erst gerupft ... und dann gezupft ;-)
AntwortenLöschenWenn ich "pulled" lese, werde ich sehr aufmerksam und bei der Erdnusssauce hast Du mich auf jeden Fall.
Liebe GrĂĽsse aus ZĂĽrich,
Andy
Haha, stimmt :D
LöschenAuch wenn es eigentlich im letzten Jahr bzw. Vorjahr so "in" war, ich esse es auch noch dieses Jahr gerne - das gepulled Fleisch!