Frühjahrsputz und seine Folgen
So 2x im Jahr werden die Küchenschränke durchforstet und immer wieder stosse ich auf eine Masse an Muffinförmchen. Ich bin mir wirklich sehr sicher, seit dem Bild* damals keine mehr gekauft zu haben, aber irgendwie sind es nicht weniger geworden, sondern gefühlt eher mehr.
Grund genug 2017 zum Muffin-Jahr zu erklären, Zorra hatte das bereits im letzten Jahr getan - ich hänge also etwas hinter her.
Ich habe also fleißig die Bücher gewälzt und den Anfang machen heute die Vanille-Muffins von Donna Hay. Eigentlich sind es Cupcakes, aber Muffins kommen hier immer besser an, daher ohne Häubchen.
Das Originalrezept haben ich neben dem Mehltausch (Original: Weizen) noch bei der Zuckermenge angepasst (-50 gr) und, weil nicht vorhanden saure Sahne gegen Joghurt getauscht. Statt der Buttermilch wird im Original Milch verwendet, aber Buttermilch war noch da und musste dringend aufgebraucht werden. Die Schokolade habe ich dazu, weil von der letzten Pralinenproduktion noch einiges da ist, aber auch ohne sind sie lecker!
Und wisst Ihr was? Die Muffins sind großartig geworden, trotz der Anpassungen. Sie sind wunderbar weich und soft, selbst am dritten Tag noch.
Vanille-Muffins

reicht für: 12 Muffins
flauschig-softe Muffins
Zutaten
- 125 gr Butter, weich
- 170 gr Zucker weiß
- 1 Ei
- 2 TL Vanilleextrakt
- 60 gr Joghurt
- 180 ml Buttermilch
- 250 gr Dinkelmehl, Typ 630
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
- Prise Salz
- evtl. 100 gr Schokolade, gehackt oder Drops
Zubereitung
- Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen belegen oder einfetten/mehlen. Eventuell die Schokolade hacken.
- Für den Teig Butter und Zucker verrühren, dann Ei und Vanilleextrakt zufügen und unterrühren, anschließend den Joghurt. Nun Mehl, Natron, Backpulver und Salz vermengen und abwechselnd mit der Buttermilch auf 2x unterrühren. Eventuell zum Abschluss die Schokolade unterheben.
- Den Teig in die Muffinmulden verteilen. Das Muffinblech in den Ofen geben, mittlere Schiene, und für 25 min. backen - Stäbchenprobe machen. Die Muffins aus dem Ofen holen, aus der Form holen und abkühlen lassen.
Hinweis:
Links mit * gehen zu Bildern auf meinem Instagram-Account. Ihr benötigt keinen eigenen Account, um die Bilder zu sehen! Einfach anklicken und anschauen.
.
Hallo Sandra,
AntwortenLöschendieses Rezept ist schon gespeichert...großartig. Durch die Änderungen hast du es wahrscheinlich perfektioniert.
Lieben Gruß
Dagmar
Na, wenn das Donna lesen würde ;)
LöschenAber DANKE!
Hach, bis Ostern muss ich noch warten -so lange verzichte ich auf Süßes, aber dann kann ich es kaum erwarten, endlich wieder zu backen! Das fehlt mir doch sehr :) Deine Muffins sehen absolut perfekt aus!
AntwortenLöschenLg, Miriam
Hut ab! Ohne Süsses kann ich ja so garnicht, wobei es mir sicherlich nicht schaden würde mal darauf zu verzichten ;)
LöschenDonna Hay macht tolle Rezepte. Danke, dass du dieses hier zeigst, das war mir nämlich neu. Klingt sehr fein!
AntwortenLöschenJa, ich mag die Rezepte von Donna sehr, egal ob kochen oder backen :D
LöschenMuffins gehen immer. Dann hast du auch diese Förmchenverbreiter - Monster zuhause, dachte nur mir geht es so gg
AntwortenLöschenDas Rezept wird sofort abgespeichert
Liebe Grüße
Freut mich, dass es Dir gefällt :) Und ja, ich weiß nicht, irgendwo müssen diese Monster stecken...
Löschen