Mc Donalds & Co. braucht kein Mensch
Ja, Burger schmecken gut. Wobei ich wirklich sagen muss, dass ich jene der Fast Food Ketten nicht esse und auch noch nie groß gegessen habe. Bei Burger gilt bei mir schon immer - ganz oder garnicht, also selbstgemacht oder es kommt etwas anderes auf den Tisch.
Krautsalat oder auch Cole Slaw bekommen uns am besten, wenn das Kraut weich ist. Das geht gut, wenn man es mit Zucker/Salz knete, wie im Rezept beschrieben. Allerdings finde ich es für das Mundgefühl schöner, wenn noch etwas Biss dabei ist. Deshalb kommt bei uns noch eine kleine Geheimzutat kurz vor dem Servieren dazu - Chinakohl. Könnt Ihr ja auch gerne mal probieren.
Cole Slaw

reicht für etwa 2 Portionen/Personen
cremiges Dressing und kräftiger Geschmack
Zutaten
- 400 gr Weißkohl oder Spitzkohl
- 100 gr Chinakohl
- 1 große Karotte
- 1/2 Apfel, süsslich
- 1 TL Zucker und Salz
- 75 gr Mayonnaise
- 75 gr Joghurt
- 2 TL Apfelessig
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Den Weiß-/Spitzkohl mit dem Messer oder der Maschine in feine Streifen schneiden. In einer Schüssel mit Zucker und Salz vermengen und ordentlich durchkneten, bis sich Wasser auf dem Schüsselboden gebildet hat. Dieses abgießen.
- Die Karotte und den Apfel schälen und fein raspeln. Zum Weiß-/Spitzkohl in die Schale geben.
- Für das Dressing Mayonnaise, Joghurt und Essig verrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Dressing in die Schüssel zu den anderen Zutaten geben, gut vermengen und bis zur Verwendung im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Kurz vor dem Servieren den Chinakohl in feine Streifen schneiden und untermengen.
- Bei Bedarf mit etwas Schnittlauch garnieren.
Und richtig rund geht es bei den anderen Blogs. Wer noch Ideen für die nächste Burger-Runde braucht - hier bekommt Ihr mehr als genug Anreiz. Und Achtung - Hunger danach garantiert 😉
1x umrühren bitte aka kochtopf - Der Albóndigas Burger
Anna Antonia - Sultans Burger
auchwas - Fisch-Burger
Brittas Kochbuch - Lammburger
Cuisine Violette - Grundrezept Burger-Patties
Food for Angels and Devils - Alpenburger
Katha kocht! - Cheeseburger mit Guacamole
Leberkassemmel und mehr - Chili-Cheese-Burger
lieberlecker - Asia Burger
magentratzerl - Frankenburger
münchnerküche - Rauchige BBQ Sauce
our food creations - Griechischer Bauern-Burger
Pane-Bistecca - Lachs - Hamburger
Paprika meets Kardamom - Der sauigste Cheeseburger ever mit der weltbesten Burgersauce
Prostmahlzeit, die Turbohausfrau -Rettungsaktion: Burger
The Apricot Lady - Cheeseburger mit karamellisierten Zwiebeln
Danke und Susi & Sina für die Idee der Rettungsaktion!
.
Liebe Sandra, ein super Idee und tolles Rezept Deinen Cole Slaw. Bin ganz begeistert und kann es kaum erwarten den nachzumachen. Eine schöne Restwoche und liebe Grüße
AntwortenLöschenIngrid
Lieben Dank Ingrid und Dir auch eine schöne Woche noch
LöschenCole-slaw muss zum Burger! Jetzt weiss ich, woher ich dann ein Cole-Slaw Rezept verlinken kann!
AntwortenLöschenLG Wilma / Pane=Bistecca
Ja, hier wird er auch gerne dazu gegessen! Und danke :D
LöschenSo ein Cole Slaw gehört auf jeden Fall dazu - Daumen hoch dafür!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse aus Zürich,
Andy
Lieben Dank!
LöschenIch liebe diesen Salat. Ich habe auch ein rezept auf dem Blog, aber deins ist richtig lecker. Muß ich mal probieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Katrin
Freut mich, Danke Katrin
LöschenCole-Slaw, unbedingt mal wieder machen! Bei mir kommt noch etwas Chili und Rosinen rein...
AntwortenLöschenDas hört sich sehr interessant an! Schon notiert!
LöschenOhne Cole Slaw geht nur ein süßer Burger! Sonst ist so ein Salat auch bei uns Pflicht! Danke, dass du den zur Rettung mitgebracht hast.
AntwortenLöschenBei uns wechselt es immer zwischen Cole Slaw und Homemade Pommes ;)
LöschenUnd gerne doch, wurde mal wieder Zeit!
Mmh, der sieht toll aus! Ich mags gern noch ein bisschen scharf, das werd ich wohl mal ausprobieren :)
AntwortenLöschenBei uns kommt gerne mal scharfes auf den Burger, daher ist der Salat dann eher "soft" :D
LöschenOh, der überzeugt sogar mich als Cole-Slaw-Skeptikerin. Und das will was heißen.....
AntwortenLöschenDas freut mich sehr :D
LöschenDas tät ich jetzt auch gern haben, gibt's noch ein Portiönchen?
AntwortenLöschenlg. Sina
Der war leider schnell vernascht...
LöschenLiebe Sandra,
AntwortenLöschenden hätt ich jetzt auch schon gern fertig, aber, der steht am WE auf dem Speiseplan ;O)
Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Tag!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Immerhin ist es bis zum Wochenende ja nicht mehr lange hin ;)
LöschenObwohl ich Cole Slaw ganz gern mag, gibt es ihn bei mir viel zu selten. Danke für die Erinnerung und das Rezept. :-)
AntwortenLöschenJa, das ist hier ähnlich. Wobei es ihn oft zu Burgern gibt, aber die stehen ja nicht wöchentlich auf dem Plan ;)
Löschenaaaahhh der Krautsalat sieht super aus *.*
AntwortenLöschenden muss ich mal nachmachen :D
Freut mich, dass er Dir gefällt :D
LöschenCole Slaw auf dem Burger ist wirklich total lecker, und deine Geheimvariante mit dem Chinakohl werde ich auf jeden Fall bald mal probieren! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Katha
Oh, auf dem Burger hatten wir ihn bisher noch nicht, nur dazu :D
LöschenDas werde ich dann mal probieren!
Ein guter Cole Slaw kann echt einiges retten. Deiner schaut super aus :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Ines