Sommer, Sonne, Salat
Im Sommer gibt es hier viel Salat, denn mal ehrlich - wer will bei Hitze oder dem teilweise schwĂĽl-warmen Wetter lange am Herd stehen und kochen? Eben.
Wobei, hier bezieht sich Salat nicht immer nur auf grünen Salat, sondern es dürfen auch gerne mal andere Zutaten ins Spiel kommen. Vor kurzem ist hier ein neues Salat-Buch eingezogen. Der Cajun-Salat hat uns beide sofort angesprochen und stand keine 2 Tage später auf dem Tisch.
Und seitdem sind wir Wiederholungstäter. Er ist wirklich sehr lecker und die Mischung aus dem süssen der Süsskartoffeln und des Mais, gemischt mit dem würzigen Dressing - köstlich! Und eigentlich ist er auch relativ schnell gemacht. Während die Kartoffeln im Ofen garen, brät man das Hähnchen und kurz darauf wird alles vereint.
Das Rezept habe ich minimal verändert, Dressing und Zubereitung des Hähnchens an unsere Vorlieben angepasst.
Cajun-Salat

reicht fĂĽr: 3-4 Portionen
wĂĽrzig-sĂĽsslicher Salat fĂĽr heiĂźe Sommertage
Zutaten fĂĽr den Salat
- 3 Bio-Limetten
- 350 gr Hähnchenbrustfilet
- Salz & Pfeffer
- 5 EL Olivenöl
- 500 gr SĂĽsskartoffeln
- 2 EL Cajun-GewĂĽrz
- ca. 200 gr Mais
- Koriander nach Bedarf
- 2 FrĂĽhlingszwiebeln
Zutaten fĂĽr das Cajun-GewĂĽrz
- 1 EL Paprikapulver, sĂĽss
- 2 TL KreuzkĂĽmmel
- 1 TL Cayenne
- 1 TL Chili(flakes)
- 1 TL Ingwerpulver
- 1 TL Thymian
- 1 TL Pfeffer
Zubereitung
- Die Limetten waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen (50 ml werden benötigt). Den Mais abgießen oder vom gegarten Kolben schneiden. Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die SĂĽsskartoffeln schälen, waschen und in etwa 1 cm groĂźe WĂĽrfel schneiden. Die SĂĽsskartoffeln mit 2 EL Olivenöl, Salz & Pfeffer sowie 1 EL Cajun-GewĂĽrz vermengen und auf ein Backblech geben. Im Ofen fĂĽr etwa 15-20 min backen, dann herausnehmen und etwas abkĂĽhlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Hähnchenbrustfilets abtupfen, klein schneiden und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl goldbraun braten.
- Dann das Hähnchen herausnehmen und den Bratensatz mit dem Limettensaft ablöschen, das restlichen Olivenöl zufügen, mit Cajun-Gewürz sowie Salz & Pfeffer kräftig abschmecken.
- Die Zutaten miteinander vermengen, bei Bedarf mit Koriander servieren.
Hinweis:
Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschlieĂźlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, fĂĽr die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
.
Hmmm, lecker, liebe Sandra, das ist ein sehr köstlich klingender Salat! Danke für das Rezept!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen wunderschönen Mittwoch!
♥ Allerliebste GrĂĽĂźe,Claudia ♥
Er hat uns auch wirklich gut geschmeckt!
LöschenWas für ein Salat, sieht sehr lecker aus. Cajun kannte ich noch nicht, ist aber bestimmt lecker.
AntwortenLöschenLg Dagmar
Das war er auch. Ich kannte es zuvor auch noch nicht, aber ist wirklich eine schöne Gewürzmischung.
LöschenSuper Salat, danke für das Rezept.
AntwortenLöschenIch habe ihn nachgekocht und hier verbloggt:
https://kochpla.net/2017/08/cajun-salat/
Liebe GrĂĽĂźe,
Uwe
Oh, das freut mich!
LöschenIch liebe den Salat! Als ich das Salatbuch damals als Rezensionsexemplar gekriegt hab, war das auch einer der ersten Salate, die daraus verbloggt wurden. Bei so mancher Party war der auch schon der Hit! Ich könnt mich reinsetzen :)
AntwortenLöschenLg, Miriam
thank you
AntwortenLöscheni translate it to english and read it slowly
keep writing